1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Mit Sicherheit.
    Solange sie funktioniert und alle Ansprüche erfüllt, muss es nicht die neueste Version sein.;)

    Gleiches gilt übrigens auch für Hardware.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    das kann nicht gelöscht werden. sowas ist noch nie passiert.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    bei open source software kannst du IMMER den quellcode verändern, auch unter windows !
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    ja, da hast du durchaus recht...aber da bin ich hier nicht der einzige...wieso soll nur immer ICH zurückstecken...sollen die anderen, die hier über die stränge schlagen, sich auch mal zurückhalten.
     
  5. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich meinte aber das BS Windows, nicht dafür erhältliche Software. Konformgehend mit dem Threadtitel :)
    Sollte ich den Threadtitel falsch verstanden haben? :eek:

    Mal wieder OT :rolleyes: : Gibt es denn eine Art Raum- oder Hausplaner mit dem ich den Verlauf von Rohren und Leitungen "planen" kann?
    Egal ob für Linux (habe noch die ubuntu-7.10-dvd-i386.iso auf meiner HDD [​IMG])oder dieses doofe Windows.
    Freeware wäre nicht schlecht!
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ähm, wie jetzt? Geht nicht oder ist noch nicht vorgekommen?
    Wetten das, wenn es auch DAU für Linux gibt führt der auch "cd $home && rm * -d -r" aus. ;) Bzw. braucht er ja gar nicht, das macht das tolle neue heruntergelade Programm. :D
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    dazu muss der DAU erstmal wissen, wie er root-rechte erlangen kann.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Warum, in seinem Homedirectory wird er ja wohl noch Schreibrechte haben - aber das weißt Du ja bestimmt, weil Du Dich auskennst...

    Im Homedirectory eines Users liegen die sensibelsten und wichtigsten Dateien überhaupt, denn das sind Dateien, die der User u.U. selbst erstellt hat, wie Dokumente, Fotos, usw. Eine Installation kann man wieder herstellen, aber solche Dateien u.U. nicht mehr - sofern man davon (noch) kein Backup gemacht hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Also der war gut. Ich kann jetzt kaum noch vernünftig tippen... bin gerade vom Boden wieder hochgekommen auf den Stuhl. Kurz, ROTFL. :D

    LHB, laß mich tippen. Du hast keine Ahnung von Linux/Unix, Shell?
    Nein, entgegen letzten Gerüchten hat Linux keine todsichere Fuzzy-Logic gegen bösartige Befehle (im Gegenteil). ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Hallo, ist meine Frage zu der Freigabe eines Scanners auf einem Windowsrechner zu einem Linuxrechner schon beantwortet worden?
    Geht das auch unter Windows zu realisieren das ich mit meinem Ultimate auf einem XP Notebook auf den dortigen Sanner zugreifen und scannen kann?


    Mandriva bietet mir so etwas an.