1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. cyfer

    cyfer Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Kommt darauf an, wie Du vernetzen willst.
    Wenn Du einen Switch dazwischen hast, also so ein Gerät mit mehreren Netzwerkanschlüssen - wie er bei Routern üblich ist - dann ein ganz normales Ethernet-Kabel CAT5 (heisst: Abschirmungsqualität 5), im Notfall geht sogar ein ISDN-Kabel (ist oft auch ein CAT5).

    Wenn Du einen PC direkt anschliessen willst, musst du ein Cross-Link-Kabel nehmen, wo eben zwei Adern vertauscht sind.

    Mahlzeit.
     
  2. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ja, die automatische Entschlüsselung habe ich auch noch nicht gefunden. Ich denke das dies z.Z. auch nicht funktioniert.
    Habe mich schon vor einiger Zeit versucht auf dem Offizielen Maximum Forum zu registrieren, aber selbst dies klappt nicht. da der Admin erst freischalten muss. Anscheinend gibt es aber gar keinen Admin. das Forum scheint auch tot zu sein.
    Ich hoffe das heute mein Netzwerkkabel geliefert wird, um endlich den rest austesten zu können.
     
  3. mreuber

    mreuber Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,

    wer hat schon mal die VLC Streaming Funktion getestet?

    Ich habe eine hier eine Dell Notebook mit Windows Vista Business, die aktuellle Version des VLC Player 0.8.6d sowie die aktuelle PVR Manager 2.0 Version von der Maximum Internetseite.

    Leider bekomme ich beim Abspielen von - auf dem Notebook kopierten Aufnahmen (TS Dateien) - kein Bild auf dem TV. Der VLC Player auf dem Notebook reagiert auf die Fernbedienungsbefehle des Maximum. Wenn ich also auf Play drücke, dann startet der VLC Player die Wiedergabe, jedoch loakl auf dem Notebook und nicht auf dem TV. Als Bild und Ton habe ich auf dem Notebook. Der TV bleibt jedoch schwarz.

    Muß ich hier was besonderes z.B. im VLC konfigurieren? Gibt im Inernet eine Anleitung bzw. ein Forum (auch mit anderen Geräten als der Maximum z.B. Topfield) wo man mal Tips und Tricks bekommen kann?
     
  4. JoeLR

    JoeLR Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Das Problem hatte ich zuerst bei der aktuellen Version 0.8.6d von VLC auch.
    Mit der Version 0.8.6c (http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/0.8.6c/) funktioniert es bei mir.
     
  5. mreuber

    mreuber Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,

    ja, in der Tat, nach einem Downgrade von der d auf den c Release geht es bei mir nun auch.

    Als an alle anderen die es mal versuchen wollen, nehmt nicht die aktuelle 0.8.6.d Version von den offiziellen Internetseiten von VLC sonder sucht nach 0.8.6.c!!

    Leider rucket die Wiedergabe bei mir. Wie ist es bei dir? Was für einen Rechner (CPU) hast du?
     
  6. JoeLR

    JoeLR Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Am Anfang ruckelt es bei mir auch, das gibt sich dann aber.
    Getestet habe ich das über mein Notebook mit Intel Core 2 Duo Prozessor 2GHz.
     
  7. mreuber

    mreuber Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    ab
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2011
  8. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @ mreuber

    ich kenne das Gerät nicht

    aber kannst du nicht irgendeine Sendung im EPG auswählen die Timern und dabei die Start und Endzeit (sowie Tag) ändern.

    Das können eigentlich alle Geräte die ich kenne.
     
  9. mreuber

    mreuber Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    ab
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2011
  10. ollieh

    ollieh Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Yamaha RX-V1800-Pioneer BDP320-Samsung PS50-B650-Mac Mini 2,5 i5 16GB RAM-VU+Solo2-
    Front-KEF iQ90 Dark Apple-Center KEF iQ60 Dark Apple-KEF iQ30 Dark Apple-Jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen Harmony 785
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,
    was kann man mit der Menü Einstellung machen,
    Systemeinstellung--TV Einstellung--Audio/Video Einstellung--dann Nr.6 Einstellung Video-Skalierung dann steht da Aus und Level 1-5 was kann man da genau mit machen. Ich finde darüber nichts im Handbuch.

    Gruß olli