1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Otto Normal, der sich einen Fertig/Komplett PC kauft, hat auch schon ein Windows drauf, punkt.

    Kein normaldenkender Mensch, der keine Ahnung von weder und noch hat, kauft sich einen PC ohne Betriebssystem. Der Knackpunkt ist, dass auf diesen PCs dann zu über 90% eben Windows vorinstalliert ist. Schlag mal Kataloge auf oder gehe in die großen Handelsketten. Da fällt kein PC ohne OS auf.

    Der Teil derer, die bei Systemhäusern etc. bestellen wird schon Ahnung von der Materie haben.
    Achso, naja. Dann ist ja gut. :D
     
  2. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Man sollte jetzt Interesse, welches man bei jedem Linux-User als fachliche Tugend preist, einem Windows-User nicht zum Vorwurf machen.
    Das ist paradox.;)
     
  3. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das ist eben der ganz große Unterschied zwischen Windows und Linux.
    Bei Linux erwirbst bzw. hast du das Recht im Quellcode rumzupfuschen (Bitte nicht persönlich nehmen!) und bei Windows nicht. Windows bleibt Eigentum von M$
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Au Backe... Ich dachte, das hier soll eine sachliche und vorurteilsfreie Diskussion sein?

    Sorry, aber wenn es nicht so traurig wäre, würde ich darüber lachen. Aber ihr beide erfüllt gerade mal wieder jedes Klischee eines Linux-Fanatikers, der vor nichts zurück schreckt, nur um sein Weltbild zu untermauern. Und schon muss es eine Verschwörung sein...

    So, ihr bezichtigt mich also der Lüge? Schon klar... http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=632610

    Es tut mir ja auch sehr leid, dass ich anscheinend das Talent dafür habe, immer wieder ins offene Messer zu rennen und Schwachstellen aufzudecken. Vielleicht bin ich ja gerade deshalb in meinem Job so gut? ;)

    Du fragst mich, warum ich es immer wieder versuche? Die Antwort ist einfach: Ich gehe vorurteilsfrei an die Sache heran, da ich mich für andere Software stets interessiere. Ich finde es selber schade, dass ich dennoch immer wieder enttäuscht werde. Es hat mich vorhin richtig geärgert, dass in der Virtual Machine nicht gescheit funktioniert, obwohl die Live-CD absolut rund lief. Ich weiß auch nicht, wer es da verbockt hat, aber das ist letztlich auch egal. Installierst du Windows unter VMWare, ist die Treiberinstallation ein Mausklick. Bei Linux scheint das -- aus welchen Gründen auch immer -- nicht so einfach möglich zu sein.

    Würde ich, deiner Unterstellung nach, Linux "sch..." finden: Warum würde ich mir das denn dann immer wieder antun? Wäre es nicht eher wahrscheinlich, dass ich dann hier durchs Forum prollen und jeden Linux-Fan mit Großbuchstaben als "Windows-Hasser" bezeichnen würde?

    Denk mal darüber nach.

    Gag

    PS: @LHB: Bitte krieg dich wieder ein. Es gibt absolut keinen Grund, dass du dich hier dermaßen im Ton vergreifst. Sachlich geht anders.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Dennoch kann niemand ernsthaft bestreiten, dass die Monopolstellung von Microsoft im Bereich Betriebssystem ein Problem ist. Letzlich profitieren Geräteindustrie und Microsoft, denn der Kunde zahlt die Zeche.
    Keine Frage: Microsoft hat sich diese Stellung clever erarbeitet und wird alles daran setzen, dass man die Cash Cow BS noch lange melken kann.

    Und mein Punkt mit dem Quellcode wurde anscheinend nicht komplett richtig verstanden: Durch das OS Modell gibt es in Linux diese gewaltige Bandbreite. Man kann sich sein BS weitaus personalisierter zusammen stellen und konfigurieren, als dies je in der Windows Welt möglich sein wird. Dazu muss man nicht kompilieren und auch nicht den Quellcode verändern, das machen andere. Nur bei Windows kann man den Quellcode nicht verändern, deshalb bleibt Windows immer eine Monokultur.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Warum lädst du dir nicht eine fertige virtuelle Ubuntu Gutsy Maschine herunter? zB hier: http://wiki.computerwoche.de/doku.php/virtualisierung/virtual-appliances
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2008
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Dann schreib nicht das dir deine Zeit für ein nicht funktionierendes System zu schade ist.
    Du hast auch immer die gleichen Probleme.
    Monitorauflösung!
    Wann kommt dein Druckerproblem wie in älteren Diskussionen?:(
     
  8. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Eigentlich spricht es für einen Diskussionspartner/-gegner, wenn er sich mit der Materie beschäftigt.

    Ich kann nur für mich sprechen, ich "experimentiere" nebenbei auch mit verschiedenen Distributionen.
    Darf ich das nicht? :)

    Ein Experiment ist aber etwas anderes, als eine komplette Systemumstellung.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Hat keiner geschrieben.
    Nur, wenn einem die Zeit dafür zu schade ist is das schon komisch. ;)
     
  10. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Für eine komplette Migration kann, je nach Ausgangskonfiguration, der Zeitaufwand unüberschaubar werden.
    Ich denke mal, dass es darum geht.

    Eine experimentelle lauffähige Grundkonfiguration ist dagegen relativ schnell erledigt, völlig zwanglos, jederzeit abzubrechen. Bei Lust und Laune auch aufstockbar, Schritt für Schritt.
    Das kann meist reichen, um Grenzen zu erkennen.