1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Jokerid

    Jokerid Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hab auch noch nen Bug von 0.33 entdeckt. Die Komplettsenderliste erscheint nicht mehr nach Drücken von FAV und TV/RAD.
    Lediglich beim Programm-Listen-Editor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  2. waxmachine

    waxmachine Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,

    das neue Update scheint ja zu funktionieren. Ich habe nur noch ein Problem, ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät:

    Wenn ich ein USB-Kabel einstecke, um Daten von der internen Platte auf mein Notebook zu kopieren, passiert gar nichts. Ich habe dann herausgefunden, dass man das Kabel zuerst in das Notebook und dann in den Receiver einstecken muss. Dann startet dieser neu und zeigt an: "Verbindung mit PC hergestellt". Das war's dann aber auch. Der Receiver scheint dann abgestürzt zu sein. Zumindest reagiert er nicht mehr auf Tastendruck und ich kann ihn nur noch ausschalten, indem ich den Netzschalter auf der Rückseite betätige.

    Ich hab es mit zwei verschiedenen Rechnern und drei verschiedenen Betriebssystemen (Vista, XP, Linux) und zwei verschiedenen Kabeln (USB A-A mit beigelegtem Adapter sowie USB A-B ohne Adapter) versucht. Es tut sich nichts.

    Wenn man den Receiver das allererste Mal mit einem Rechner verbindet, erkennt Windows noch eine neue Hardware, aber trotzdem erscheint kein Wechsellaufwerk im Explorer. Danach passiert jeweils nichts mehr.

    Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt? Und wenn ja, wie hat er es gelöst?

    Vielen Dank!
    Michel
     
  3. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ja - hatte ich auch schon. Dann war bei mir das Kabel zu lang oder zu schlecht. Besseres/kürzeres Kabel verwenden. Das Gerät ist sehr pingelig mit der Übertragungsgeschwindigkeit.
     
  4. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Na herzlichen Glückwunsch, bei mir ist nach dem Update jetzt das Gleiche passiert. Bei der ersten Verbindung macht Windows noch Palimpalim (Neues Gerät gefunden), es wird aber kein Gerät in der Taskleiste angezeigt. In der Systemsteuerung unter Hardware wird ein nicht funktionierendes USB-Gerät angezeigt. Im Display des Receivers leuchten alle Anzeigen(Display-Test) und es steht PC-CONNE, sonst tut sich nix mehr, auch nicht nach Entfernen des USB-Kabels. Hardreset durch Ausschalten des Receivers am Netzschalter, danach USB-Kabel wieder rein und Einschalten. Diesmal kein Palimpalim, kein neues USB-Gerät in Taskleiste und auch nix im Hardwaremanager, GARNIX. Der Receiver läuft aber normal, bis darauf dass er auf das USB-Kable nicht reagiert, als wäre der Anschluss tot - ein USB-Stick wird am Receiver aber noch erkannt, was nicht unbedingt heißen muss dass sich der Hostanschluss nicht doch teilweise gehimmelt haben kann, aber ich hoffe und denke eigentlich nicht.

    So, am 28.12.2007 wurde dieses Update erstellt, ich dachte es wäre genug Zeit für Tests gewesen bis zur Auslieferung an uns. Ich hätte ja Nichts gesagt, wenn man mir vorab eine Alpha- oder Beta-Version zum Testen gegeben hätte, dann rechnet man noch mit solchen Bugs, aber in einer Version die per Satellit und Download dem Kunden angeboten wird dürfte sowas doch nicht vorkommen, oder reg ich mich nun wieder grundlos auf? Ach besser ich reg mich nicht auf, ändert eh nix - aber irgendwann bringt mich solch oder ein ähnliches Gerät ins Grab, ganz sicher!

    @Kacki, hast Du eine USB-Verbindung zum PC seit dem Update probiert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  5. espeef

    espeef Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    hallo leute
    wenn jemand den receiver noch kaufen möchte (ich find ihn übrigens echt gut) , bei marktkauf gibt es den comag pvr2/100ci, der ja baugleich bis auf die frontblende ist für 179 euronen
     
  6. hgfrank

    hgfrank Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo, habe auch das Silvercrest-Gerät. Bin eigentlich ganz zufrieden bis auf zwei Probleme, für die ich keine Lösung weiss:
    -Beim Anschauen eines Programms während auf einem anderen Kanal aufgenommen wird, kommt in ca. 20-30 skündigem Wechsel eine Bild/Tonstörung und die Anzeige kein Signal. Anschluss über Twin-LNB und zwei getrennte Kabel. Einstellung Astra, Tuner 1 und 2
    - Bei Aufnahme auf meine 300 GB Seagate Festplatte kommt nach der ersten erfolgten Aufnahme bei der zweiten Aufnahme die Fehlermeldung Speicher voll (oder so ähnlich) obwohl noch dutzende GB frei sind (FAT 32).

    Kann mir jemand helfen??

    Vielen DAnk;-))
     
  7. ruespe

    ruespe Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Das Problem (so es denn eines ist) hatte ich auch schon mit der alten Firmware

    Dies Verhalten hatte ich ebenfalls bei mir. Nach Änderung von Tuner 1 und 2 auf Loop war das behoben. Allerdings hab ich auch nur 1 Antennenkabel dran und den 2. Tuner mit Kabelbrücke verbunden.

    Gruß, Rüdiger
     
  8. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Funktioniert bei irgendwem mit Update 0.33 die PC-Verbindung noch?

    :rolleyes:
     
  9. ruespe

    ruespe Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI : Aufnahmen sortieren

    So, ich hab mir mal das Vergnügen gegönnt, die Meta.dat ein wenig zu analysieren. Damit lassen sich die Aufnahmen soweit manipulieren, dass sie sortiert werden können. Einfach Datum und Uhrzeit abändern und schon wird die Aufnahme-Liste neu sortiert. Ein Hex-Editor reicht dafür.

    Los gehts:
    Adresse .......Bedeutung .......Inhalt
    4B ..............Std .................00=1Uhr;17=24Uhr
    4C ..............Minute ............ 00=00;3B=59
    4D ..............Sekunde ...........00=00;3B=59
    50-51 ..........Jahr ................D807=2008; D707=2007 etc
    52 ...............Monat .............01=Jan;...;0C=Dez
    53 ...............Tag ................01=1.;...;1F=31.

    Und wenn mit dem nächsten Update;) längere Titel der Aufnahmen angezeigt werden, 31 Stellen stehen dafür zur Verfügung (0D-2A; das dauert aber, bis er die 3x im Display durchgescrollt hat.:winken:Patrick, besorg dir lieber schon mal ******).

    Ich hoffe, ich hab dem ein oder anderen damit helfen können.

    Ach ja, ich hab auch noch probiert, MP3's aus mehreren Ordnern abzuspielen: geht nicht. Er erkennt immer nur die Titel eines Ordners und spielt die in der gewählten Art ab. Playlists scheint er auch nicht zu kennen.

    So, jetzt habt ihr wieder was, was ihr an Comag schreiben könnt. Vielleicht gibts das nächste Update dann ja genau so schnell.

    Gruß, Rüdiger
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  10. ruespe

    ruespe Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Jop, grade ausgiebigst getestet. Geht bei mir völlig problemlos.

    Und auch Videos, die ich vom SL80 auf USB kopiert hab, zeigt er an. >4GB hab ich aber nicht probiert.
    Gruß, Rüdiger
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008