1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Einspruch in vielen Punkten.
    Windows kostet Geld, korrekt.
    Freie Software finde ich aber auch dafür, genauso wie kommerzielle Software für Linux.:)
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Selbst das geht hier nicht, da wir es ja auch von der Seite mit zwei völlig unterschiedlichen Konzepten zu tun haben.

    Wenn man die Diskussion auf der Ebene führen wollte, dann müsste man letztlich die Zeit, die man selber investieren muss, um die nötigen "Hausaufgaben" zu erledigen, hier mit einrechnen. Man muss halt wissen, was einem die eigene Zeit wert ist.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Kleine Andekdote am Rande: Ich hab gerade mal ein Ubuntu unter VMWare installiert. Boote ich nur die Live-CD, lässt sich wunderbar die Bildschirmauflösung ändern. In der installierten Variante passiert nach Auswahl der neuen Auflösung -- nichts!
    Okay, dann liegt's vermutlich daran, dass ich die VMWare-Tools noch nicht installiert hab, bei denen ja auch der Grafiktreiber dabei ist.
    Doch hier stehe ich auch schon wieder im Regen: Das immer wieder erwähnte "einfache Anklicken" der RPM bekomme ich mit der Fehlermeldung "Archivtyp nicht unterstützt" quittiert. Also muss ich den Krams "zu Fuß" über die Konsole installieren.

    Dabei wollte ich nur "mal eben so" mir eine aktuelle Version installieren. Irgendwie scheine ich ein Händchen dafür zu haben, die Sachen zielsicher zu finden, die eben nicht mit zwei Mausklicks zu erledigen sind. :(
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Richtig.
    Es wird aber meist nur über kostenloses Linux geschimpft aber selten über kostenlose Win Soft.
    Naja, die Diskussionen in Foren kosten auch jede Menge unnütze Zeit.
    Helfen kann einem doch eh keiner so recht.
    Oder kannst du mir sagen warum mein xp nach 20-30 Minuten die Verbindung zum Internet einfach so kappt? :confused:
    Unter xp nutze ich Internet nur für Radio und Antivir Update.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich hatte kürzlich bei einem Kollegen probiert eine Kanotix Live CD zu booten, weil sein Rechner nicht mehr gebootet hat (Vermutung: Festplatte defekt). Wir wollten schauen, ob noch ein paar Daten zu retten sind.
    Die LiveCD blieb beim Booten immer bei PCMCIA hängen, obwohl gar keine Karte in den Slots steckte. Ich musste mich erst durch die ganze Hilfe wühlen, bis ich die Bootoption zum Deaktivieren fand. Erst dann ging es. Das habe ich auch nur gemacht, weil ich mich erinnert hatte, dass man mit Bootoptionen gewissen Dinge ein und ausschalten kann.

    Ein intelligentes Betriebssystem könnte doch erkennen, dass da was hängt und mich fragen, ob man das überspringen soll - ist das denn zu viel verlangt wenn die Entwickler schon wissen, dass sie mit Hardware nicht so gut zurechtkommen?
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Du bestätigst doch damit genau meine Aussage! Es wird intelligente SW gefordert. Da wir hier von Betriebssystemen reden, ist die Installation neuer SW ein essentielles Kriterium.
    Unter Windows kann man ohne große Probleme jeden Schrott installieren. Intelligenz des Users ist da nicht gefragt. Also muss dann wohl Windows intelligent sein, da es ja einfach so mit allem und jedem geht. Nur halt! Ist das intelligent? Ist nicht das BS System intelligent, das Kontrolle über die installierte SW verlangt und dem Benutzer abverlangt, sich bewusst zu entscheiden, welchen Quellen man vertraut und welchen nicht? Oder ist das BS System intelligent, das von seinem Benutzer sehr viel Intelligenz in Bezug auf Achtsamkeit und Vorsicht abverlangt, denn lässt man die nicht walten ist das BS schnell Schrott?
    Wie du siehst, ist das mit der intelligenten Betriebssystemsoftware so eine Sache. Schwarz/Weiss Denken ist amüsant, aber nicht Ernst zu nehmen.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das Betriebssystem hat sich dem User zu beugen und nicht umgekehrt. Man kann auch unter Linux jeden Schrott installieren, nur ist es da oft kompliziert - das ist aber auch schon alles.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Genau das meine ich.
    Schimpfen auf kostenloses.
    Warum hast du denn keine Windows Live CD genommen?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Automatische Hardware-Erkennung ist ja eine feine Sache. Nur sollte da ein Watchdog-Prozess dahinter stehen, derall diese Trial&Error-Versuche notfalls abbricht.

    Es sind halt einfach so viele Kleinigkeiten, die einen da in den Wahnsinn treiben. Ich habe manchmal den Eindruck, dass in vielen Bereichen bei Linux die Entwickler den zweiten Schritt vor dem ersten tun wollen. Es ist ja schön, wenn man alle möglichen Features hat. Aber vielleicht sollten ein paar Basics auch funktionieren.

    Gag

    PS: Ich musste in Hinblick auf meinen Reinfall mit dem Monitorwechsel damals mit einem gewissen Schmunzeln feststellen, dass es mittlerweile bei Ubuntu eine Bootoption zum Starten im sicheren VGA-Modus gibt. ;)
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich habe keine Windows Live CD. Wieso darf ich nicht schimpfen, wenn es nicht funktioniert? Nur weil es nichts kostet darf es auch nichts taugen?