1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" Im ZDF

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von bartriep, 11. Januar 2008.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" Im ZDF

    Warum kauft man sich dann gleich 2 Fassungen von HdR? :D
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" Im ZDF

    Hehe... erwischt...gut aufgepasst, alle Achtung!!! Die einfachen Fassungen hab ich aus dem Sonderangebot. Aber für die Extended Boxen mit Figürken hab
    ich schon ne Stange Geld hingelegt... :D :D :D
     
  3. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" Im ZDF

    moin,

    ich bin mal gespannt wieviel bild von kimingos kaufdvd übrigbleibt wenn er die 2 dolby ex spuren und audiokommentare etc abzieht... das dann vs. der zdf version von gorcon mit (ich nehme mal an) einer 5.1tonspur... :D

    lasst und doch mal gucken:

    meine original dvd der kinofassung von herr der ringe hat übrigens exact eine größe von 7.902.752 kb = 7,9 GB jede dolby tonspur ist übrigens 630 MB groß
    ich nehme mal an es handelt sich dabei auch um die gleiche lauf.dvd der kinofassung die kimingo auch hat.

    jetzt ziehen wir mal 1 tonspur und die menus etc ab... bleiben etwa 7,1 GB übrig incl einer tonspur in 5.1 ex

    so und jetzt haben wir dem dagegen 11GB mit einer 5.1 tonspur...
    und an dieser Stelle endet die Diskussion für mich... weil in den 4GB unterschied, die man ja nicht sieht, da bringt premiere 3-4 ganze fernsehsender unter... :eek:


    aber lassen wir das... erstens werd ich hier grundlos von kimingo beschimpft was absolut unnötig ist und einfach nur frech, zweitens hat mich spätestens der satz mit dem "dvb-t" von ihm darauf hingewiesen, das ein weiteres beteiligen an der diskussion meinerseits keinen sinn machen wird... ich lehne mich dann lieber zurück und lese was gorcon und eike dazu beitragen :D

    :winken:

    greets
    johnny
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" Im ZDF

     
  5. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" Im ZDF

    moin,

    ich bezog mich auf deinen spruch "einbildung ist auch ne bildung"

    ich habe keinen zweitnick hier im forum


    ich habe die kinofassungs dvd größe mit der ausstrahlungsgröße des zdf verglichen. die kinofassung mit einer deutschen tonspur ist ca 7,x gb groß, die version die gorcon vom zdf hat mit einer deutschen tonspur ist 11gb groß, somit 4 gb unterschied bei demselben film... 3,5gb mehr bildinfo plus die 500mb für den ton...

    die extended fassung auf dvd ist insgesamt 15.601.484 GB gross (beide dvds zusammen)
    die tonspuren auf dvd 1 sind 1x dts 686 mb, 2x dolby ex 400 mb, 4x audio kommentar 114 mb
    auf dvd 2 sind es 1x dts 729 mb, 2x dolby ex 425 mb, 4x kommentar 121 mb

    wir ziehen jetzt alles ab bis auf eine dolby ex spur (d.h. es bleiben 400mb + 421 mb), den rest ziehn wir ab (= 3.180 GB)

    d.h. die langfassung hat eine insgesamt größe auf dvd von 12.421.484 kb = 12,42 GB AAAAber ... bei eine Lauflänge von 240 minuten

    die kinfoassung dvd hat 7,2 gb bei 192 minuten
    die zdf fassung 11gb bei 192 minuten...

    also???

    :winken:

    greets
    Johnny
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  6. dr_dolor

    dr_dolor Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" Im ZDF

    Habt ihr von den 11 GB den ganzen anderen Gedöns schon abgezogen, der in einem Transportstream mit drinnen ist? Oder handelt es sich bei den 11 GB wirklich nur um den Video- und Audiostream?
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" Im ZDF

    Ich zieh überhaupt nix ab, sondern steck nur rein (die DVD).
    Beleidigung sind Kosenamen wie Sie T.ro.ttel oder Sie oder Du
    A... Einbildung ist auch ne Bildung ist ein Sprichwort und eine
    Feststellung, und somit keine Beleidigung. Das kann man sogar
    ohne Beamtenbeleidigung einer Polizistin sagen!

    Ausserdem: Was sagt die Feststellung höherer Datengrösse
    schon über die subjektive Wahrnehmung am Bildschirm aus?
    Du findest im Netz sicherlich auch Programme, die aus 11 G
    20 G hochrechnen. Wenn s Dir Spass macht, konvertiere
    es noch höher. Ich glaubs trotzdem nicht (das mit dem ZDF
    und der DVD), und wenn du oder andere mir noch so viele
    Zahlen an den Kopf werft. Was ihr allerdings subjektiv wahr-
    nehmt, das das eine NOCH bessere Qualität als die Original-
    DVDs hat, mit 2 Double-Layern- DVDs, nun da freu ich mich,
    das ich das nicht so sehe (oder sehen muss)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" Im ZDF

    Das kann man generell nicht verallgemeinern; und ein reiner Vergleich der Dateigrösse und Bitrate ist nicht sehr aussagekräftig.

    Denn eine DVD wird in mehreren Durchgängen kodiert;
    um bei einer DVB-Ausstrahlung eine ähnliche Qualität zu erreichen, muss zwingend mit einer höheren Bitrate gesendet werden, weil das Encoden hier in Echtzeit passiert.
    Aussagekräftig ist also allein ein DIREKTER Bildvergleich mit den entsprechenden DVDs (Kinofassung bzw. Extended).
    Wenn das ZDF-Bild hierbei gegenüber den DVDs etwas besser abschneiden sollte, dann haben sie ihren Job in der Tat hervorragend gemacht. :)
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" Im ZDF

    Sehe ich auch so, das ist dann aber trotzdem subjektive Wahrnehmung.
    Hier wird von quasi-HDTV-Fans aber wieder durch die Blume so getan,
    als ob du, gemessen an der Bildqualität, hoch und runtergerechnet,
    mit Zahlen um sich werfend, so getan, als ob Du bereits jetzt sämtliche
    DVDs ins Feuer schmeissen könntest, das ist aber nicht so. Ich schreibe
    subjektive Wahrnehmung, weil ich diese Zahlen dennoch gelesen habe
    und zur Kenntnis genommen, trotzdem kann ich subjektiv nicht glauben
    das das TV-Bild vom ZDF qualitativ besser ist als die Qualität der ent-
    sprechenden DVDs, sowohl Kinofassung als auch Extended mit 2 Double
    Layer DVDs. Ok, OK, ich muss mir nun vorwerfen lassen, den Direktver-
    gleich nicht gemacht zu haben. Kann ich auch nicht, weil ich habe
    keinen Festplattenrecorder, der die 11 G Datenstrom erfassen kann.
    Sondern einen DVD-Videorekorder Kombi von LG für 300 Euro. Und nur
    weil ich dieselbe Hardware nicht habe (was mich rückwirkend auch
    nicht mehr zum Kauf des Festplattenrekorders zwingt) und nicht
    glauben kann, das die Bildqualität besser ist,...... ach lassen wir
    das, ich glaube es nicht. Und dann lass mir einfach meine Einbildung.

    Einleuchtend finde ich Deine gute Erklärung mit der höheren Daten-
    rate, was mich in meiner Vermutung aber noch bestätigt. Besser
    zumindest als die Extended Edition glaube ich, gibt es keine DVD,
    zumindest besitzte ich keine.. Und da kann mir keiner erzählen,
    man würde bei der ZDF-Fassung das Muster auf den Rüstungen
    besser erkennen. Darum habe ich geschrieben, Einbildung ist auch
    ne Bildung. Direkter Vergleich wäre übrigens nur aussagekräftig,
    wenn 2 Geräte mit 30-42 Zoll nebeneinander stehen. Und dann
    müssten das noch mehrere bestätigen. Denn wenn man
    "hintereinander" den Test macht, könnte man sich auch irren.
    Dann erst würde ich das glauben. Aber wozu nicht in dem Glauben
    bleiben, das dem nicht so ist. Ich sehe nichts schlimmes daran,
    zumindest in dem Fall dumm zu sterben :D :D :D !
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" Im ZDF

    Ähm.

    Höhere Bitrate bedeutet bessere Qualität.
    Und das ein Fernsehsender keine DVD in ein Laufwerk steckt muss man dir ja hoffentlich nicht erklären...
    Das ist nunmal so und wirst du auch nicht ändern können...

    Ob man die Verbesserung des Bildes nun wirklich selbst sieht oder nicht ist hier nebensächlich...

    11 GB sind nunmal definitiv besser als 7.9 GB... Und in den 7.9 GB sind dann auch noch Menü, spezials, und abspänne enthalten...