1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online Videothek

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 30. Oktober 2007.

  1. BenB

    BenB Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Online Videothek

    Ich warte hier auch, dass mal was bei denen gebucht wird. Am Montag und Mittwoch eine DVD zurückgeschickt aber bis jetzt ist keine der beiden DVD bei Amazon eingegangen. 2 DVD in 2 Wochen sind definitiv zu wenig. Da war der Versand über Weihnachten schneller als jetzt.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Online Videothek

    Ich habe heute eine DVD per Post an amango zurück geschickt.

    Ich bin mal gespannt, ob die Morgen schon da ist. Persönlich glaube ich dies aber schon. :D
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Nadine,

    Du schriebst heute mittag:
    Da kann ich Dir nur zustimmen. Zwei Jahre sind eine sehr lange Zeit in unserer schnell-lebigen Mediengesellschaft. Im übrigen glaube ich schon, dass Amazon das auf die Reihe kriegt. [​IMG]
    Eben. Das werden die auch machen. Im Gegensatz zu Eifelquelle bin ich nicht der Meinung, dass die den DVD-Versand absichtlich verzögern. Dazu gleich.
    Einen DVB -C Festplattenrecorder, mit dem Du die Original- Transport Streams aufzeichnest und dann die volle Digital-Qualität archivieren kannst? Hört sich gut an... [​IMG]

    Da gibt es ja für Kabel nicht so viele. Welchen hast Du denn?
    Das kann ich verstehen. Wobei ich Nostalgie manchmal ganz gut finde. Aber dann kann man ja auch einzeln bestellen.
    Nicht bei DVB-T. [​IMG]
    Aha! Du denkst an Deine Steuer-Erklärung. [​IMG]
    Das würde ich so pauschal nicht sagen.
    Ich denke, Du wohnst in Hamburg?
    Na, siehst Du.
    Also, wenn schon, dann heisst es "Sklavin" und nicht Sklave. [​IMG] [​IMG]

    Na gut, dann lag ich mit der Röntgen-Assistentin daneben. [​IMG]

    Warum fangt Ihr so früh an? Ist es für Dich als Frau nicht schwierig, sich in einem IT-Beruf zu behaupten?
    Ach, so ist das. Was meinst Du: ob Electrohunter Deine Postings überhaupt liest?
    Ab einer bestimmten Mindestgrösse hat so ein Betrieb ja auch einen Betriebsrat. [​IMG]

    Damit kenne ich mich sehr gut aus - wenn Du irgend welche Fragen hast - immer her damit.

    (@alle: das gilt für alle hier im Forum. Nicht verzagen, Octavius fragen. Octavius weiss jeden Schèiss... [​IMG] <jedenfalls im Arbeitsrecht> )

    Electrohunter schrieb:
    Hast Du das Posting von Nadine überhaupt gelesen? [​IMG]

    Eifelquelle schrieb in einem anderen Thread:
    Mein lieber Eifelquelle!

    Deine Meinung teile ich überhaupt nicht.

    Ich glaube, bei Dir ist mal wieder das passiert, was wir schon in unseren E-Mails bzw. PNs diskutiert haben:

    Stichwort: Faction Standing

    Ich hab's mal nachgeschaut: In der deutschen Übersetzung heisst es "Faktionsstand." - Du hast für Dich Entscheidungen getroffen: Du gibst gewissen Firmen viel Geld im Monat - beispielsweise sowohl Premiere als auch Unitymedia. Du bist mit den Leistungen beider Firmen zufrieden bis sehr zufrieden. Was Premiere angeht, bist Du sogar Moderator in einem grossen Online-Forum geworden. Folglich hast Du mit beiden Firmen einen guten bis sehr guten Faktionsstand.

    Nun sind diese Online-Videotheken aber angetreten, um Premiere die Butter vom Brot zu nehmen. Jetzt frage ich mich schon, ob Dein positiver Faktionsstand mit Premiere (und auch mit UM) eine psychologische Falle darstellt, aufgrund derer Du zu einer Vor-Verurteilung der Online-Videotheken kommst. [​IMG]

    Konkrete Frage: Wie viel eigene Erfahrungen hast Du mit Online-Videotheken?

    Ich glaube Dir, dass Du richtig gerechnet hast - aber das geht völlig an der Wirklichkeit vorbei.

    Wie Du weisst, sehe ich meine Spielfilme und Serien ganz überwiegend in englischer Sprache. Deswegen habe ich neben Premiere noch weitere ausländische Spielfilm-Kanäle abonniert, die Du im Kabel gar nicht sehen kannst.

    Meine DVDs bestelle ich ebenfalls ganz überwiegend im Ausland, und zwar sowohl in Amerika als auch in England. "Fluch der Karibik 3" habe ich hier als Region 2 Kauf-DVD in Pal 720 x 576 ohne deutsche Tonspur.

    Ich besuche jede Woche die Webseite von Amazon USA, weil ich dort zumindest gelegentlich etwas kaufe. Den Videoverleih gab es zuerst in den USA, dann in England und jetzt auch in Deutschland.

    Das heisst: Der Konzern hat das entschieden, völlig unabhängig von solchen Rechnungen, wie Du sie aufstellst. Das ist eine Vorgabe aus Amerika, dass die deutsche Tochter das machen muss.

    Und das muss laufen. [​IMG]

    Das wichtigste Ziel von Amazon ist es ja, Kunden zu haben, die einen guten Faktionsstand mit Amazon haben. Denn dann kaufen die auch noch andere Sachen - und darauf kommt es an.

    Das ist Psychologie. [​IMG]

    Also erwarte ich von Amazon, dass die einen super-tollen Online-DVD-Versand aufziehen. Weil das eben eine gute Firma ist, werden die das machen. Egal, was das Porto in Deutschland kostet.

    Eifelquelle schrieb:
    Da bekenne ich mich schuldig im Sinne der Anklage: Ich erwarte das 100% ganz und gar.

    Abgesehen davon, dass ich zur Zeit (noch) nicht Mitglied bei einem Online-Versand von DVDs bin.

    Im Moment geb' ich genug Geld für Entertainment aus - diese 10 € für die DVD-Flatrate fände ich zwar reizvoll, aber auch ich muss irgendwo sparen, und das ist jetzt nicht nötig. [​IMG]
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Re: Online Videothek

    Über eine Jahr bei Netleih incl. PostIdent Freischaltung (heute VideoBuster), ca. ein halbes Jahr Amango. Amazon nur Testphase (per Gutschein weil regelmäßiger Käufer bei Amazon).

    Zudem leihe ich seit Jahren Serien bei Verleihshop und habe drei Jahre lang selber in einer Videothek gejobbt (neben dem Studium).

    Reicht das um mir ein Urteil bilden zu können?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Re: Online Videothek


    Wieso bist du nicht mehr bei amango?
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Re: Online Videothek

    Amango war für mich als Ersatz für PREMIERE Blockbuster gedacht, konnte meine Erwartungen aber nicht erfüllen, da ich eben nicht alle Filme bekommen habe die ich wollte. Eben das Problem der Wunschliste. Da die niemlas leer wird, kannst du auch niemals alle Filme bekommen, die du haben möchtest!

    Neue Filme waren ganz schlecht zu bekommen. Somit bin ich dann zusätzlich noch zur normalen Viedothek gefahren und habe dort Neuheiten ausgeliehen.
    Für Serien kam dann noch Verleihshop dazu! Das hat dann im Endeffekt viel mehr gekostet als ein PREMIERE Abo, bot aber auch nicht viel mehr Unterhaltungswert!

    Somit habe ich irgendwann den Absprung gewagt und schaue Filme seitdem nur noch im Kino, wenn sich mich wirklich interessieren, oder warte halt ab, bis sie auf PREMIERE kommen. Zudem habe ich mir von dem gesparten Videotheksgeld den Festplattenreceiver gegönnt. Ich habe mehr zu kucken, als ich Zeit habe. Mein HDD Receiver nimmt ständig irgendwas auf. Alte Filme, neue Filme, Serie, Dokus. Mein ARCHIV ist immer rappelvoll! Filme die ich behalten möchte archivier ich zusätzlich ganz legal am PC!

    Was will ich mehr?
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Re: Online Videothek

    amango -- und vermutlich alle Online-Videotheken -- sind erst ab der 2er-Flatrate richtig interessant.
    Mich persönlich erschlägt das Blockbuster-Abo. Momentan habe ich 9 ungesehene Filme auf Festplatte. Wann will ich dass alles sehen?
    Außerdem kommen mir die Filme auf BB viel zu spät.

    Interessant wäre es höchstens noch BB für die neueren Filme und amango/amazon für die älteren Filme zu nutzen.
    Wenn ich eine volle Platte habe fühle ich mich so unter "Druck" noch alles anzusehen.
     
  8. Nadine

    Nadine Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PS3
    Philips 32PW9551
    Kabel Deutschland [Humax]
    AW: Online Videothek

    Juhu nach nur 4 Tagen nach Eingang bei amazon werden doch glatt wieder DVDs - in Kürze -an mich versendet.

    Ich bin begeistert …
    [​IMG]

    Im Übrigen ist ein aktueller Blockbuster der ab dem 11.01 zu haben ist, mit dabei…
    Also wie gesagt, die Blockbustern scheinen die gut vorrätig zu haben..
    ehe mit älteren scheint es länger zu dauern bei Kinderfilmen (Disneys)
    habe ich auch das Gefühl das einige Eltern die wohl zuhause Bunkern
    weil die sehr lange Wartezeit sich nie ändert…

    Ich habe jetzt einen Blockbuster, einen älteren Film und eine Serie (ältere)…
    (Komödie, Drama, Thriller) also gute Mischung zum schauen…
    [​IMG]

    EDIT 19:50
    Die haben es doch bei amazon tatsächlich geschafft von den 3 die in kürze verschickt werden sollten, nur EINE tatsächlich rauszuschicken… es ist unfassbar..
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Online Videothek

    Schon seltsam, dass das bei euch so lange dauert und bei mir immer so fix geht. Ich dachte wirklich, dass das eher daran liegt, dass ihr alle Blockbuster wollt und diese halt sehr begehrt sind. Ich bestelle nur alte Klassiker (die glorreichen Sieben, Fantomas & Co) und die sind fast immer sofort zu haben.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Online Videothek


    Das schöne daran ist, dass dir dies für dieses Wochenende gar nichts mehr bringt. Die DVDs hast du frühestens am Montag.
    Aber es werden ja 3 zugeschickt. Da bist du ja dann auch eine Woche beschäftigt.