1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-DVD vs. BlueRay

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von thorab, 7. Dezember 2007.

  1. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Die Preise sind doch schon recht günstig. Der Markt wird sich selbst regulieren, schließlich gibt es nicht nur einen Hersteller für Laufwerke. Durch den Schub an Käufen wird der Preis auch noch weiter senken, schließlich will jeder Hersteller ein großes Stück vom Kuchen haben.

    Die DVD-R/DVD+R kann man gar nicht vergleichen. Bei Blu-ray und HD-DVD brauch man 2 Laser, auch wenn beide Laser blau sind, trotzdem brauch man zwei Linsen. Bei DVD-/+ ist es der gleiche Laser, er arbeitet nur anders. Die Medien sind auch nahezu kompatibel zueinander, man brauch keine 2 Player, allerdinds einen Multiformat-Brenner. Geklappt hat es mittlerweile, aber es wäre immer noch besser gewesen, wenn es nur ein Format gegeben hätte. Außerdem ist im PC-Bereich mehr Spielraum, hier setzen sich Kunden mehr mit dem System auseinander.

    Ottonormalverbraucher will sich aber nicht damit auseinandersetzen und einfach nur einen Spielfilm kaufen der auf seinem Player läuft und nicht mit mehreren Formaten und verschiedenen Playern konfrontiert werden.

    Wenn du meinst in Zukunft auf HD-Medien verzichten zu können, dann ist das dein gutes Recht. Allerdings solltest du das noch mal überdenken, schließlich tust du dir damit keinen Gefallen.
     
  2. canada

    canada Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Ich halte nichts davon (BD) und werde dazu meine Meinung jetzt auch nicht ändern nru weil evtl. die HD-DVD verschwindet ;-) Fahnenflucht gibt es nicht ...
     
  3. kos

    kos Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: HD-DVD vs. BluRay

    Liebe Community!

    Der DF-Newsticker schrieb:
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_242779.html

    Lasst uns doch einfach mal zu den Fakten zurückkehren:

    1.) Jeder von uns hat einen Internet-Browser - sonst wären wir ja nicht hier. [​IMG]

    2.) Jeder von uns kann www.amazon.com anclicken und online in den DVD-Regalen dieses grossen amerikanischen Internet-Versandhauses stöbern.

    3.) Die aktuellen Hitlisten von www.amazon.com zeigen interessanterwise, dass im Moment Blu Rau tatsächlich vorne liegt.

    Platz 1 der Top Sellers unter den DVDs von amazon.com ist die NTSC 720 x 480 SDTV-Version der BBC-Produktion "Planet Earth", die ich mir schon im Herbst 2006 als Pal-Version in 720 x 576 gekauft habe.

    Auf Platz 2 finden wir dann

    Harry Potter and the Goblet of Fire [Blu-ray] (2005),

    die im Moment für 19.95 $ angeboten wird.

    Auf den Plätzen 3, 5 und 6 folgen weitere Harry-Potter-Filme.

    Hierzu sollte man wissen, dass die Harry Potter DVDs auch im Format HD DVD angeboten werden und dass vor ein paar Tagen (noch vor Weihnachten) die HD-DVD Versionen eben dieser gleichen Titel in der Gesamt Top-Ten der US-DVDs lagen.

    Auch bei den hochauflösenden Versionen der meistverkauften BBC-Serie war es lange Zeit so, dass die HD-DVD die Nase vorn hatte.

    Deswegen bleibt abzuwarten, ob die zur Zeit guten Verkaufszahlen von Blu Ray DVDs eine Eintagsfliege sind oder ob das Bestand hat.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Und was genau hat das mit den Fakten zu tun? Sagen die Platzierungen in den Top 10 von Amazon irgendwas über die Gesamt-Marktanteile aus? Nein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2008
  6. first_basti

    first_basti Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Amazon.com is aber schon groß...Das könnte schon ein Indikator sein...;)
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community!

    Spoonman fragte:
    Gibt's denn irgend wo so was wie 'ne offizielle "Billboard Hot 100" der verkauften DVDs?

    Hat jemand einen Link dorthin?

    Wenn man genau hinschaut (Pressemeldungen des DF-Newstickers), dann ist es ja schon auffällig, dass die WB-Vertreter auf die guten Verkaufszahlen von Blu Ray in England und in Japan verwiesen haben -

    während vom US-Binnenmarkt offenbar gar nicht die Rede war. [​IMG]
     
  8. FRA_MUC

    FRA_MUC Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Bei
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/101442

    kannst Du die Verkaufszahlen von letztem Jahr nachlesen. Es war zwar eine Meldung von der Blu-Ray Association, aber ich glaube nicht, dass sie Zahlen angepaßt haben. Das Verhältnis erscheint mir realistisch, nach dem auch der Film-Studio Anteil in einem ähnlichen Verhältnis Blu-Ray mehr unterstützt. Aufgrund der Warner Entscheidung, wird sich dies nun dramatisch ändern, wenn das Angebot bei HD-DVD nicht gleichermaßen stark ausgebaut wird.

    Einen Vergleich mit Playern halte ich für falsch, da die PS3 dabei nie gezählt wird und nur deshalb kann Toshiba von sich behaupten die meisten High Definition Player zu verkaufen. Es mag zwar sein, dass nicht alle PS3 Besitzer Blu-Rays in gleichem Maße kaufen, wie ein Besitzer eines reinen Players, aber der eine oder andere von den vielen Millionen wird sich schon mal eine Blu-Ray leisten, was dann wiederum die Verkaufszahlen von Blu-Ray Scheiben gegenüber der HD-DVD zeigen.

    Ich ärgere mich immer, wenn gute Filme wie "Bourne Ultimatum" oder "Transformers" nicht auf Blu-Ray herauskommen, umso mehr wird es den HD-DVD Player Besitzern in Zukunft schlecht ergehen, wenn Sie nur noch von zwei Filmstudios und so wohl um die 30 % vom Markt nur noch HD-Filme kaufen können...

    Da bleibt eigentlich ab Mai 2008 nur noch ganz auf Blu-Ray zu wechseln oder sich einen teuren Kombi-Player zu kaufen.
     
  9. Flöte

    Flöte Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Videotheken sehen Blu-ray-Format als Sieger

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,527648,00.html

    "Das Video-Format HD DVD verliert immer mehr Rückhalt: Jetzt denkt sogar Microsoft, einer der größten Unterstützer des Standards, über einen Strategieschwenk nach. Die deutschen Videothekare sind sich bereits sicher: Die Entscheidung für Blu-ray ist gefallen."
     
  10. kos

    kos Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26