1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    nee, tun sie auch nicht immer. das programm zum schauen und aufnehmen bei meiner terratec-tv-karte dabei war, ist der reinste schrott ! ich brauche WIN DVR oder POWER DVR, um die karte vernünftig nutzen zu können.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wenn das Produkt so wie beschreiben nicht funktioniert, kannst Du Dich an den Hersteller wenden und/oder das Produkt zurückgeben. Ich gehe aber davon aus, dass die Software schon funktioniert, Dir lediglich nicht zusagt.
     
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Aha, inwieweit? Ist jeder Linux-Nutzer ein Programmierer?
    Wobei, ich gebe dir bei den ersten beiden Sätzen vollkommen recht.

    Was denn nun, Alternative oder Bedrohung? Ich sehe mich als Windows-Nutzer in keinster Weise durch Linux bedroht, das ist vollkommener Blödsinn.

    Das ist ja der Hammer. Seit wann ist es arrogant eine Falschaussage zu berichtigen? Wenn man sowas nicht weiß sollte man auch nicht diesen Unsinn behaupten...Die Arroganz liegt eher auf der Seite, in diesem Fall, des Linux-Nutzers. Er findet Windows so sch...ße das er nicht im Entferntesten daran glaubt das es gewisse Features geben könnte. ;)

    Ich behaupte mal, unter Linux gibt es nicht mal einen Mülleimer. Jetzt werde aber nicht arrogant. ;) :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    großes kacka hier. Wenn ich den Klinkenstecker in eine meiner beiden Kopfhörerbuchsen stecke, was eine Verbindung zu meinem Sherwood herstellt, höre ich trotzdem Musik über das Notebook. :(:eek: :eek: :eek:


    Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Bitte bloß keine Details. Du weißt ja, wie wir solche Plaudertaschen ablehnen... :rolleyes:
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das mit kacka hab ich noch verstanden, aber dann wird es dünn... Ich rate mal: Du hast ein Laptop mit einer Kopfhörerbuchse und einem Microfoneingang. Du steckst da ein Klinkenkabel rein und willst damit ein Gerät namens "Sherwood" verbinden, das vermutlich ein Audio-Verstärker oder was in der Richtung ist, aber es funzt net.
    Bei meinem Lapi ist das ganz ähnlich, da poppt nämlich erst ein Popup hoch, sobald ich da was in die Klinkenbuchse stecke und ich werde gefragt, was das für ein Gerät ist (entweder ein Kopfhörer oder eine Audioverbindung). Erst wenn ich das bestätige wird überhaupt etwas aktiviert.
    Da es sich um einen Linuxthread handelt, hast Du vermutlich Linux drauf und bekommst natürlich kein Popup, weil die Treiber aus daUniInNorway.org kommen, die Deinen Laptop erst in 2 Jahren unterstützen werden.

    Richtig soweit?

    Welchen Laptop hast Du? Marke, OS, usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Mein HP dv6545eg hat 2 Kopfhörebuchsen
    Unter Windows geht einfach der eingebaute Lautsprecher aus wenn ich die Klinke einstecke.
    Unter der 64 bittigen Mandriva tut es das nicht.


    Ich weiß nicht ob das soweit richtig ist. :(



    Auf Arbeit mußte ich heute einen Mustek Scanner installieren, mit meiner Treiber CD von zu hause, der identisch ist, zum Glück, denn die Treiber CD auf Arbeit hat nur 98 und 2k als Treiber anzubieten gehabt. Der Scanner ist baugleich mit dem meinigen.

    ;)
    Windows halt. :D
     
  8. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    [​IMG] Oh weia, was für Aussagen gegen Linux (Wenn auch gut versteckt [​IMG])
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    meine Dateien in /etc/modprobe.d

    blacklist compat
    blacklist-mdv
    ipw-no-associate.conf
    ndiswrapper
    snd-usb-audio
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    @siggi
    Wart nur ab, jetzt drehe ich dann den Spieß um und argumentiere für die Linux-Fraktion. :D

    @Lechuk
    Warum hast Du da das schicke Vista runtergeschmissen?