1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Du musst es aber teilweise erst "freischalten". So sucht Suse 10.3 erstmal nur auf der Novell Seite nach Software, und erst wenn du die Community Repository aktiviert hast, hast du die große Auswahl an Software. Wer nur mal eben testet, sieht dann halt nur einen kleinen Bruchteil der verfügbaren Software.

    Gruß
    emtewe
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ja, aber woher weiß ich denn dass meine Hauppauge Karte z.B. ein ktv mit diversen anderen Paketen benötigt? Diese Information wird mir doch nicht mit in die Wiege gelegt. Ich habe geschrieben, dass es massig Software gibt, aber ich muss mich aktiv beschäftigen im Paketmanager das geeignete Programm zu finden und dann heißt es oft gleich: Ab ins Internetforum und suchen, warum es nicht auf Anhieb funktioniert.
    Meine Hauppauge TV Karte mit integrierten MPEG-2 Hardware-Encoder arbeitet etwas anders als übliche TV Karten. Die habe ich damals z.B. überhaupt nicht zum Laufen gebracht, obwohl ich massig Software hatte.

    Genau, man findet weil man mehr oder wenig aufwändig gesucht hat und das muss ich unter Windows eben nicht - ich kann, wenn ich will, aber ich muss nicht.
    Viele Anwender wären damit ohnehin überfordert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    und ? ein bisschen gehirntätigkeit sollte man vom user ja wohl erwarten können ? ich bin ja immernoch der meinung, wer wirklich absolut keine ahnung von computern hat, sollte auch keinen benutzen...jedenfalls keinen normalen. es sollte spezielle DAU-computer geben, die absolut idiotensicher sind, an denen sie nix kaputt machen können und die alles für die machen, was nötig ist, weil sie es selbst nicht auf die reihe bekommen. und jetzt komm mir nicht mit windows...das ist zwar schon relativ einfach zu bedienen, aber DAU-sicher ist es definitiv auch nicht !
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wenn die Softwarequellen vernünftig konfiguriert sind, brauchst du oft nur wenige Sekunden um ein Programm zu finden, und es kostet dich einen Mausklick es runterzuladen und zu installieren. Abhängikeiten werden heute praktisch immer zuverlässig aufgelöst.

    Wenn ich ein Prgramm suche, gebe ich nur ein zwei Stichworte ein, und wenn es zuviele Antworten sind schaue ich kurz mit Google was ich an Kurzbeschreibungen und Erfahrungsberichten finde. Danach noch ein Mausklick, dann die Abhängikeiten bestätigen, und wenige Minuten später kann ich das Programm testen. Wenn es mir nicht gefällt, wird es genauso zuverlässig wieder entfernt.

    Wo ist das Problem?

    Gruß
    emtewe
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    okay, das stimmt. für computer-anfänger ist LINUX meiner meinung nach auch nix. ich versteh sowieso das ständige gemecker und schlechtmachen nicht. wer LINUX nicht benutzen will, soll es lassen...sollte dann aber auch die klappe halten und nicht gegen LINUX shooten. lasst jedem doch das, was er mit seinem PC machen will ! LINUX ist ein FREIES produkt, allein deswegen schon finde ich, daß es unangreifbar sein sollte ! kommerzielle distris sollte es nicht geben dürfen, ausser wenn sie LINUX wirklich komplett vereinfachen würden, was sie aber nur teilweise tun. aber es gibt ja schon eine grosse menge distris, die völlig gratis sind und dann hinkt der vergleich mit WINDOWS. es gibt kein OPEN WINDOWS. aber LINUX ist meistens OPEN...und etwas, was frei erhältlich ist, sollte man nicht attakieren und/oder kritisieren...ich finde es gut, daß computernutzern freie betriebssysteme wie LINUX, BSD usw. angeboten werden ! niemand wird gezwungen sie zu benutzen ! es ist jedem seine eigene entscheidung ! viele leute haben da viel arbeit reingesteckt und bekommen dafür kein geld, ausser spenden, und spenden sind freiwillig. man muss nix spenden, wenn man nicht will ! denkt mal drüber nach, wenn ihr das nächste mal LINUX & CO schlechtreden wollt : es ist GRATIS und FREIWILLIG und viele leute reissen sich den ***** auf, damit man auch ohne WINDOWS oder MAC OS seinen computer benutzen kann !
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nein, das ist in diesem Falle völlig unnötig, da dies nicht die Aufgabe des Anwenders ist. Der Anwender will den Computer verwenden.
    Ein Zimmermann schmiedet sich auch keinen Hammer selbst, er geht zum Hardwarehändler seines Vertrauens und beginnt danach sofort Nägel einzuschlagen - dafür braucht er seinen Kopf.
    Ein Anwender will vielleicht eine Geburtstagskarte erstellen und dazu ein paar Bilder einscannen. Es ist unnötig sich über Treiber und Programme groß Gedanken zu machen, er soll seine Zeit und seine Kreativität für die Aufgabe verwenden können.
    Mit so einer Einstellung ist man nicht dumm, man arbeitet lediglich effizient.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Es ging hier um die Gründe des Scheiterns von Linux für die breite Masse.
    Genau und die überwiegende Mehrheit entscheidet sich dagegen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Entschuldige mal, wenn der Anwender Gratis Software nutzen möchte, dann kann er dafür doch auch 5 Minuten in die Auswahl und Installation investieren oder?
    Das wäre ja so als gäbe es irgendwo Freibier, und du beschwerst dich dass man es dir nicht nach Hause bringt, einschenkt, und das Glas beim Trinken hält. ;)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Stimmt, ein weiterer Faktor, warum ein Software-Unternehmen neue Versionen bringen muss -- auch ohne Konkurrenz. Denn darum ging es ja. ;)
    OT: Taugt das Teil? Hatte das mal in einer Meldung gesehen, dass die für Google-Earth recht nützlich sei. Was kann man sonst damit machen?
    Schaff dir 'nen Hasen an... ;)

    Nein. Aber du hast mal wieder etwas völlig aus dem Zusammenhang gerissen.

    emtewe schrieb, dass ohne Wettbewerb keine Weiterentwicklung bei Softwareprodukten stattfinden würde. Das ist so nicht richtig, da eine Weiterentwicklung eben aus wirtschaftlichen Gründen nötig ist, um einem Unternehmen langfristig ein Auskommen zu sichern.

    Zu deinem Einwand, dass Windows 2000 ausreichend sei. Ich kenne nun dein Problem, ich weiß, dass du mit dieser Version zufrieden bist und keinen Grund zum Wechseln siehst.

    Du kannst diese Version auch unbegrenzt nutzen, nur musst du einsehen, dass ein Unternehmen nicht unbegrenzt Support leisten kann. Sowas ist schlichtweg nicht leistbar, es sei denn, du bist bereit, dies teuer (!) zu bezahlen.

    Dazu muss man wirklich nichts mehr sagen... :rolleyes:
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    5 Minuten ja, 5 Stunden nein.


    Das wäre so als gäbe es Freibier und ich beschwere mich es selbst brauen zu müssen. :)