1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenwechsel Technisat Receiver

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Gav, 27. Oktober 2007.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    OK, ich hätte schreiben sollen "in einen nicht flüchtigen Speicher", EEProm oder wenn Du willst Flash. Löschen kann ein Fachmann natürlich auch diese.
    Wahrscheinlich wird dort nicht der Festplattentyp vermerkt, sondern die Festplattenwechsel gezählt.

    Die Idee mit der Schubladen-Festplatte habe ich aus meiner Zeit, als ich Computer bzw. ganze CAD-CAM-Systeme nach Kundenwunsch baute. Jeweils mit 2 Schubladen mit identischen Platten und automatisierter Spiegelung, wobei dann die 2. Schublade danach wieder sicher verwahrt wurde (oder werden sollte). Beim Wunsch nach mehr Plattenkapazität schickte mir der Kunde dann einfach seine Schublade (meist übers Wochenende) und erhiehlt dann die grössere Platte samt seinen Daten drauf wieder zurück.
    Ich ersparte mir dadurch zig Km Fahrzeit.

    Die "Schubladenversion" hätte bei einem PVR den Vorteil, dass auch ein Laie so ohne Risiko (vermurkste Stecker, statische Ladung, zerdrückte HD-Platine und was ich alles schon gesehen habe) einen Plattenwechsel vornehmen lassen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Na ja, dann spinn ich das mal weiter. Die SATA Festplatten vertragen ja locker Leitungslängen von einem Meter. Nimm die Festplatte raus. Bau die Alte zur Stabilisierung des Gehäuses wieder ein, und führe die beiden Leitungen (Daten und Strom) mit längeren Leitungen nach aussen. Jetzt packs Du Deine 1 TB-Festplatte schön in einen dieser netten Silikonrahmen, stellt das Teil hochkant oder liegend neben/hinter das Gerät, schliesst es an und schon ist Sorgenfrei angesagt. :D Wozu noch eine Schublade, da gibts manchmal Probs mit der Belüftung. Mit den Silikonrahmen wird keine Lüftung benötigt, die Platten sind sehr gut geschützt (ich glaube nur Ameisen fressen Silikon) und extrem leise. Dazu jederzeit mit wenigen Handgriffen gewechselt. Dann kann man Festplatten sammeln statt DVD`s. Wenn die dann alle bei 1 TB liegen, braucht die Sammlung deutlich weniger Platz als DVD`s und sicherer gegen Datenverlust sind die Festplatten auch. Nimmt man kleinere, billige Festplatten, muss man halt rechnen womit man am Billigsten wegkommt. Ein Eingtiff in das Gerät wird nie mehr nötig. Diese Lösung dürfte sicherlich die Eleganteste sein. Zumal es die Silikonrahmen auch schon farbig gibt.
    Das ist meine Intension von einem HDTV-Player: so wie der HD S2, etwas hochwertiger verarbeitet (dafür ruhig teurer) aber mit HDTV-Doppeltuner und statt der eingebauten Festplatte nichts weiter als hinten ein SATA-Anschluss zuzüglich Anschluss für die Stromversorgung. Wenn das Teil dann noch Linux-Open-Source wäre, um so besser.
     
  3. DerEchteDuke

    DerEchteDuke Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    I have a dream! :D:D:D
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Festplatte ausserhalb, na ja, wems gefällt...

    Externer SATA Anschluss und HDTV-Twintuner stehen schon lange in der Wunschliste für's nächste Modell.
    Aufnahmen über externen SATA-Anschluss auf externe SATA Festplatte - da geht die Post anders ab als über USB.
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Wenn Du eine 2,5" Festplatte nimmst, und unter die Füße des Receivers kleine, runde Filzscheiben klebst, dann passt die Platte sogar unsichtbar unter den Reciever.
    Das ist mit einer der Gründe warum soviele Leute den Kathrein 910 so mögen.
    Genau, wems nicht gefällt, es gibt eine riesige Auswahl von schicken, auch zu dem Receiver passende, Festplattengehäuse. Technisch ist es in jedem Fall die beste Lösung. Es fehlt nur noch das man die HD S2 Festplatte direkt am Rechner auslesen kann. Beim Kathrein mit der externen Platte geht das ja wunderbar. Leider ist das Gerät seit über einem Jahr unfertig und die Fernbedienungsbefehle lassen sich schwer oder garnicht kopieren. Schaun mer mal was die Zukunft bringt. Der Kathrein hat theoretisch großes Potential. Größer als das von Technisat. Dank Linux und externer Festplatte.
     
  6. Sliwi

    Sliwi Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Hallo

    Habe jetzt eine WD10AECS in den HD S2 eingebaut, wie wird sie gejumpert?

    mfg
    Sliwi :confused:
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Normalerweise so lassen wie sie ist.
     
  8. rs125

    rs125 Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Und wenn man eine externe festplatte über usb ranhängt.Dann verliert man doch nicht die garantie, oder !
     
  9. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Hallo,
    ich hab eine WD 5000AAJS in den S2 HD eingebaut, mir ist aufgefallen das sich die Festplatte nicht abschaltet wenn diese nicht benötigt wird. Bei der Original Seagate war der Spin down nach 10 min.

    Hat jemand ähnliche Probleme oder kann das speziell an den WD Festplatten liegen, dass die keine eigenes APM haben?

    Und wenn ja, mit welcher HD funktioniert es?

    Gruß Tomspeed
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Nein, die wird dann verlängert!:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2008