1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Sag mal leidest Du unter Paranoia? Kein Anwender sieht ein Betriebssystem als Bedrohung an, das ist grotesk.
    Wenn Linux was taugt setzt es sich durch - die Voraussetzungen dafür sind nun mehr als gegeben. (Jeder hat davon gehört, es kostet nichts, mit LiveCD kann es einfach ausprobiert werden)
    Alles andere ist ein Herbeigerede von irgendwelchen Umständen, die überhaupt nicht existent sind. Wenn es gut ist, will es jeder haben - noch dazu wenn es nichts kostet.
    Einfaches Fazit: Linux hat kaum Verbreitung, also scheint es für die meisten Privatanwender nichts zu taugen. Punkt.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Es fand es schon immer beneidenswert, in einer einfachen, aber dafür heilen Welt zu leben. :p
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Eine nüchterne Sichtweise macht die Welt nicht heil, aber es hilft eine Situation richtig einzuschätzen. ;)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das Schlimmste für einen Linux-Fanatiker scheint mir, wenn sich niemand für ihn interessiert. Daher auch dieser ungebändigte Mitteilungsdrang mit Missionierungscharakter.

    Nebenbei: Warum sollte jemand, der mit sich und seinen Werkzeugen zufrieden ist, eine parallele Entwicklung als "Bedrohung" ansehen? Wo tangiert denn Linux einen Windows-Nutzer? Was habe ich für einen Nachteil, wenn es Linux gibt?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Dagegen kann man nichts sagen, mit der Einschränkung dass Linux im privaten Bereich eine geringe Verbreitung aufweist, und daher für den Privatanwender offensichtlich nicht attraktiv genug ist.

    Und es bleibt die entscheidende Frage warum?

    Ich würde hier mehere Gründe vermuten:

    1. Spiele! Viele Privatanwender verwenden ihren Rechner praktisch nur für Internet und Computerspiele, ich glaube sogar, dass zumindest in Deutschland die Mehrheit aller Computeranwender in diese Kategorie fällt. Für die ist Linux vollkommen uninteressant.

    2. PCs werden oft mit MS Betriebssystem verkauft

    3. Viele glauben immer noch es wäre unglaublich kompliziert Linux zu installieren

    4. Negative Erfahrungen in der Vergangenheit

    Wer aus diesen Ursachen den Schluss zieht Linux tauge generell nicht für Privatanwender, sieht die Dinge vielleicht etwas zu einfach.

    Gruß
    emtewe
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ja, wie alles sollte man auch ein Betriebssystem nach Anforderungen auswählen. Mangels umfassender Auswahl an aktuellen "Blockbuster"-Spielen (Verkaufscharts) und eingeschränkter Hardwareunterstützung werden hier oft schon grundlegende Basisanforderungen nicht erfüllt, was es automatisch sofort disqualifiziert ohne dass man erst groß darüber nachdenken müsste.

    Software gibt es für Linux zwar reichlich, doch ist der User oft selbst aufgefordert, diese zu finden, während diese bei Windows oft schon der Hardware beiliegt (Brennprogramm bei Brenner, TV Programm und Aufzeichnungssoftware bei TV Karte, Syncsoftware bei Handy (oft sogar mit Outlook), Druckprogramm bei Drucker (Label bedrucken usw.), Spiele bei GraKa, Scanprogramm bei Scanner, Webcamprogramm bei Webcam, einfaches Schnittprogramm bei Camcorder, einfaches Bildbearbeitungsprogramm bei Photocamera, usw...)
    Das ist ein Komfort den es bei Linux nicht gibt und deshalb bleibt es für Privatanwender im höchsten Maße uninteressant.

    Die Vorteile für einen Privatanwender von einem Umstieg auf Linux sind überhaupt nicht ersichtlich. Der User kann i.d.R. nicht mehr, muss jedoch mehr Zeit investieren um den Status quo wieder zu erreichen, wobei gewisse Dinge u.U. überhaupt nicht mehr funktionieren werden.

    Einzig und alleine der Kostenfaktor könnte eine Rolle spielen, aber da Windows einfach oft beim Rechner dabei ist, sind diese Kosten transparent und damit gibt es keinen vernünftigen Grund für die meisten Privatanwender auf Linux zu setzen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Naja, in meinem näheren und weiteren Bekanntenkreis kenne ich aber nicht einen "zufriedenen" Windows Anwender.

    Das Akzeptieren, oder Hinnehmen, eines Kompromisses an den man sich jahrelang, mangels Alternative, gewöhnt hat, ist keinesfalls mit "Zufriedenheit" gleichzusetzen.

    Ich lebe, mangels Alternative, auch mit Windows, aber ich bin deswegen noch lange nicht "zufrieden" damit, und so würden es wahrscheinlich die meisten Windows Nutzer formulieren die ich kenne.

    "Zufriedenheit" ist für mich ein Zustand, wo kein Wunsch nach Änderung mehr besteht, und ich beneide dich, wenn du diesen Zustand heute mit Windows erreicht hast ;)

    Gruß
    emtewe
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Die Frage lautet, ob ein anderes Betriebssystem die Zufriedenheit steigern kann oder ob es die Situation verschlechtert.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wichtig ist doch, dass der Hersteller ausreichend Druck verspürt sein Produkt zu verbessern. Wenn alle mit Windows zufrieden wären, dann würde es doch ewig (also noch ewiger) dauern bis sinnvolle Neuerungen umgesetzt werden. Nichts ist schlimmer für den Kunden als eine Monopolstellung eines Marktführers. Ich hoffe darin sind wir uns einig?
    An einer Monopolstellung kann nur der Hersteller des Produktes interessiert sein, nicht der Kunde.

    Gruß
    emtewe
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nicht wirklich. Ein Betriebssystem ist kein Verbrauchsmaterial und es altert auch nicht.
    Der Markt ist mit dem Produkt demnach irgendwann gesättigt, so dass der Hersteller sich etwas einfallen lassen muss, warum der Kunde ein weiteres Produkt kaufen soll.

    Schon allein deshalb sind Software-Hersteller dazu gezwungen, ihr Produkt laufend zu verbessern, damit der Kunde nach einer gewissen Zeit ein Update erwirbt -- selbst innerhalb einer Monopolstellung.

    Gag