1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    :winken:Schon gemerkt? - wir sind umgezogen worden.
    Und bei der Gelegenheit wurde aus den 2 Threats auch gleich einer gemacht. Da sieht die Beitragsfolge manchmal schon etwas seltsam aus!:D
     
  2. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Aaahh - "andere Receiver". Damit sind wir denselben Restetopf wie Opentel :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2008
  3. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Bei mir stürzt er nicht mehr ab - gerade probiert :love: Vorher war der Absturz totsicher.

    Das Fenster der Aufnahmen, was nach drücken der HDD-Taste kommt, ist anders: größer. Die volle Tastenbelegung kommt nur noch nach Drücken der Lautsprechertaste. Da musste wohl Platz geschaffen werden für die Free HDD Space - Anzeige :D
    À Propos: Wieso ist "Free HDD Space" eigentlich auf Englisch, obwohl ich dt. Menüsprache eingestellt habe? :rolleyes:

    Das mit den überlappenden Aufnahmen habe ich noch nicht probiert...
     
  4. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Find ich etwas unverschämt von dem zuständigen Moderator einfach 2 Threads zusammenzulegen - was soll der Blödsinn - machen die hier öfter sowas, einfach in Unterhaltungen rumpfuschen?

    Der soll lieber Kategorien für vorhandene Hersteller-Beiträge erstellen um hier ein bischen Ordnung zu schaffen anstatt noch mehr Chaos zu verbreiten?

    Was soll der *(weiche braune Masse) - die tun ja gerade so als ob denen eine Kategorie Geld kosten oder eine Unmenge an Arbeit machen würde?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2008
  5. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Stell doch mal english ein, vielleicht dann: "Freier Festplattenspeicher" ? :cool:

    @all:
    Verwendete Speicherkapazität 25 749 Mbyte = 10:41:38 Stdn (errechnet)
    Freie Speicherkapazität ..........52 784 Mbyte = 19:16:25 Stdn
    ergibt:
    Gesamtspeicherkapazität........ 78 533 Mbyte = 29:58:03 Stdn

    also pro Mbyte = 1,37372824 sek Aufnahmezeit :LOL::LOL: :LOL:

    O.K., wir haben eine 30 Stunden Festplatte intern.:)
     
  6. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Frag mich wie ljsolschen auf 50 Std. kommt? Stand das so in der LIDL-Werbung?
     
  7. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Keine Ahnung.
    Vielleicht ändert sich meine Rechnung noch, wenn ich die Platte mal voll mit Aufnahmen belegt habe. Aber so erheblich wird es wohl nicht abweichen.
     
  8. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Habe noch eine positive Änderung festgestellt: Im EPG, wenn man zu einer Sendung die Details liest (i-Taste -> kleines Fenster mit Infos zur Sendung), dann kann man jetzt in diesem Fenster endlich unbeschwert blättern, ohne dass es immer wieder auf den Textanfang zurückspringt. :love:

    Längere Texte lesen war vor dem Update schier unmöglich.
     
  9. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Bei mir geht es - hat also nix mit dem Update zu tun. Vielleicht stimmt Deine Tunerkonfiguration nicht. 2. Tuner deaktiviert? Nicht auf Loop Through stehen?

    Bei mir sind allerdings 2 getrennte Kabel zu einem Quad LNB dran. Da wäre solch eine Fehlermeldung ein Grund zum Garantieaustausch...
     
  10. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich habe soeben das Update auf die Version 0.33 bzw. 3.3 durchgeführt und bin wieder mal enttäuscht und extrem sauer.

    Wieder einmal wurde meine komplette Timerliste gelöscht. Ich frage mich ernsthaft warum bei einem simplen Update der Firmware die Timerliste nicht unangetastet bleiben kann? Schließlich bleibt die Senderliste auch intakt. Wieso kann man die Timerliste nicht auf HDD oder USB sichern und wieso überhaupt wird diese ungefragt und ohne vorherige Warnung gelöscht?

    Bei der Wiedergabe einer aufgenommenen Sendung wird immer noch demTitel der Sendung auf dem nur 8 Stellen fassenden Display ein Leerzeichen vorangestellt, wodurch Sendungen die nur 8 Ziffern haben wie (STARGATE) nicht korrekt auf dem Display genannt werden ( STARGAT).

    Bei Zugang zum Kanallisten-Management und Software-Update muss man immer noch alle Timer deaktivieren und noch schlimmer, alle Timer nach verlassen selbstständig von Hand einzeln wieder aktivieren - man erhält keinerlei Warnung vom System dass die Timer deaktiviert wurden - nach einem Update ist es eh egal, da die Timer ja ungefragt gelöscht wurden.

    Ebenfalls gibt es bei einem Timer immer noch keine Möglichkeit nach Aufnahme LETZTER STATUS statt lediglich Einschalten und Standby zu wählen. Das ist so verdammt Praxisfremd, das merkt man wenn sich einfach mal der Receiver während der Wiedergabe ausschaltet, nur weil eine Aufnahme zu Ende ist und man vorher nicht wußte ob man um diese Zeit gerade vor dem Gerät sitzt oder nicht.

    Im Menü "Aufnahmen" werden immer noch verschiedene Schriftgrößen benutzt. Aufnahmen von Tele 5 haben eine kleinere Schrift als z.B. Aufnahmen von RTL2.

    Verbesserungsvorschlag:
    Im Menü "Aufnahmen" könnte statt bei TYP statt TV lieber der Sendername stehen und bei LW könnte man eine menge Platz sparen wenn man statt Int HDD nur HDD oder USB schreibt. Die Punkte am Ende der Titel hätte man sich auch besser sparen können, so können noch 3 Buchstaben weniger abgebildet werden als vorher. Im Timer Menü gibt es ebenfalls etliche Optimierungmöglichkeiten: (Modus / Abschl. / Ziel) Statt Modus könnte man ein Symbol (/) wählen oder einfach MOD schreiben, gleiches gilt für Abschl. (->) + EIN oder STB reicht als Abkürzung. Bei Ziel reicht die Angabe HDD oder USB. Man merkt, hier wurde ohne Ende Platz verschwendet, darunter mussten Programm und Titel leiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008