1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Boris020

    Boris020 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Die Tür ist geschlossen!
     
  2. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    Dann dichtet eure Wohnungstür schlecht ab.
    Hat man häufig in Altbauten und geht übrigens auch zu Lasten der Heizkosten ;)
    So ne Tür abzudichten ist nicht schwer,bekommst alles im Baumarkt.
    Mußt halt mal fragen,die müßten eigentlich bescheid wissen was du brauchst.
    Versuche erstmal die Tür unten dicht zu bekommen.Da gibt es solche Leisten zum drannschrauben.Wenns dann immer noch reinzieht kannst den Rahmen mit solchen Klebe-Gummi-Dichtungen zu Leibe rücken :)
     
  3. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Nichtraucherschutz

    Im Winter lohnt es sich auch, die Abzugsöffnungen in Bad oder Küche zu drosseln bzw. ganz zu verschließen und nur kurzfristig bei Bedarf zu öffnen. Denn durch diese entsteht ja erst der Sog, der die muffelige Treppenhausluft in die Wohnung einsaugt. Habe ich zu meiner Wohnblockzeit mit einem simplen Blatt Papier bewerkstelligt, was ich immer hochklappte, wenn mal großes Geschäft angesagt war ;)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Seit einiger Zeit baut man ja in fensterlose Bäder und Toiletten ja auch Ventilatoren mit automatisch öffnender und schließender Luftklappe ein.

    Für die Wohnungstür gibt es diese praktischen "Besen", die man an die Unterkante montiert und den dort vorhandenen Ritz abdichten. Hatte ich bei meiner letzten Wohnung auch, da zog es aber vor allem kalt rein. Wenn es seitlich durch die Tür reinkommt, hilft Tesamoll.

    Zigarettenqualm hatte ich nur, wenn ich die Balkontür offen hatte, weil mein "Unter"-Mieter in seiner eigenen Wohnung nicht rauchte, sondern nur auf dem Balkon -- und damit alle darüber wohnenden "beglückte".

    Ich hab das Problem durch einen Umzug gelöst. Wobei das nicht der Grund für den Umzug war. ;)

    Gag
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich würde in der Tat mal die Dichtung der Tür erneuern. Mal unabhängig vom störenden Rauchgeruch, allein die Verschwendung an Heizkosten würde mich enorm stören.

    Ich wohne in einem 4-Familien-Haus, davon rauchen 2 Parteien. Der eine davon extrem. In meiner Wohnung merke ich davon nichts.
    Allerding riecht es manchmal auf dem Flur nach Rauch, wenn besagte Parteien zwecks Einkaufsverladung Ihre Wohnungstüren geöffnet haben.

    Aber mal ehrlich, stören tut´s mich nicht, da ich in meinen eigenen 4 Wänden davon nichts mitbekomme.

    Donn
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Hehe... Ich habe manchmal den Eindruck, dass es zwischen der Dauer, die eine Wohnungstür (!) geöffnet ist in einem direkten Zusammenhang mit dem Gestank in der dahinter liegenden Wohnung steht.

    In dem Haus, in dem meine Eltern früher gewohnt haben, waren eine Etage tiefer Kettenraucher mit einem Hang stark gewürzter Fritteusen-Nahrung. Ich weiß noch, wie oft ich da durch den Hausflur gegangen bin und deren sperrangelweit geöffnete Tür gesehen habe.

    Das olfaktorische Erlebnis war im warsten Sinne atemberaubend. [​IMG]
     
  7. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Nichtraucherschutz

    lol na ist doch logisch :cool:

    DURCHZUG :D

    so lüftet es sich am besten :winken:
     
  8. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Nichtraucherschutz

    Du kennst aber auch Wörter :eek: Da schlacker ich manchmal mit den Ohren :D
     
  9. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Nichtraucherschutz

    ich geh mal eben im garten eine rauchen. kommt jemand mit ?

    :D
     
  10. AW: Nichtraucherschutz

    Zu kalt.