1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das ist ein Punkt über den man nicht diskutieren muss, der Arbeitgeber kann die Arbeitsumgebung vorschreiben, so wie er es für richtig hält, und das hat der Arbeitnehmer zu akzeptieren. Im Rahmen eines Vorschlagswesens kann man ja Änderungen vorschlagen, das kann dann der verantwortliche Admin prüfen und ggf. berücksichtigen, und das wars.

    Soviel ich weiss kann das Installieren eigener Software am Arbeitsplatz schon ein Grund für eine fristlose Kündigung sein, und das zu Recht! Ich kenne jemand, der sich auf der Arbeit die Google Desktop Suche installiert hat, und wenn man bedenkt dass die Indexdateien nicht lokal sondern bei Google gespeichert werden, da braucht man ja wohl nichts mehr zu sagen, oder?

    @LHB: Viel Glück:winken:

    Gruß
    emtewe
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Niemand bestimmtes. Mir war nur aufgefallen dass die Diskussion hier einige Seiten lang sehr emotional geführt wurde, und ich frage mich halt, wo die emotionale Verbundenheit herkommt?

    Auf der Linux Seite kann ich es ja teilweise noch nachvollziehen, negative Erfahrungen mit Windows, das Gefühl dass man als zahlender Kunde nicht ernst genommen wird, und auf der anderen Seite bekommt man etwas geschenkt usw...

    Nur auf der Windows Seite kann ich die emotionale Verbundenheit nicht nachvollziehen. Ist das eine reine Trotzreaktion auf die Linux Befürworter?

    Die Diskussion kann nur dann so aufschaukeln, wenn beide Seiten sehr emotional agieren, und ich verstehe die emotionale Verbundenheit zu Windows nicht. Daher die Frage, ganz allgemein, und an niemand bestimmtes gerichtet.

    Aber vielleicht ist das auch wie bei Autos. Ich erinner mich früher an Auseinandersetzungen zwischen Opel Kadett und VW Golf Fahrern. Zum Glück tauchten dann die Mantafahrer als gemeinsame "Feinde" auf...

    Jedenfalls dachte ich, wenn man die emotionalen Beweggründe beider Seiten versteht, dann kann man in Zukunft vielleicht besser verhindern dass die Diskussion abgleitet, das sollte eigentlich gerade für dich als Moderator interessant sein.

    Gruß
    emtewe
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Hmmm... Wie gesagt: Ich kenne eigentlich niemanden, der Windows & Co. bis auf die Knochen so verteidigt, wie das so mancher Linux-Fanatiker tut.

    Ich für meinen Teil neige zu emotionalen Reaktionen, wenn mir wiederholt unterstellt wird, ein "Linux-Hasser" zu sein. Wie gesagt: Parallel dazu wird ja auch jeder, der saubere Luft atmen möchte, von den Rauchern auch gerne als "militant" bezeichnet.

    Bedauerlicherweise sind viele Fanatiker nicht kritikfähig und sehen es als persönliche Beleidigung an, wenn man etwas gegen "ihren Liebling" sagt, auch wenn es der Wahrheit entspricht. Das spielt letztlich keine Rolle. Es werden die kuriosesten Argumentationsketten zurechtgezimmert, nur um das eigene Weltbild zu verteidigen. Dieses Verhalten haste überall. Stell dich mal auf einen Schulhof und sag, dass die Sangesdarbietung von "Lafee" im Vergleich zu anderen Sängerinnen (von Madonna bis Callas) doch recht dünn ist. Da musste dann sehr schnell laufen. ;)

    Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass es letztlich gar keine "beiden" Seiten gibt.
    Auf der einen Seite stehen eben Linux-Fans, auf der anderen schlicht alle anderen. Ich kenne keine überzeugten Microsoft-Fans, die dir die Augen auskratzen würden, wenn du irgendwas gegen Billyboy und seine Produkte sagst.

    Natürlich gibt's auch Leute, die "Linux ist sch..." sagen. Aber das ist letztlich nur die übliche Gegenbewegung zu einer Gegenbewegung, der die Missionierungsversuche schlicht auf den Sack gehen.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2008
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wieso? Für die Gewährleistung ist ohnehin Dein Händler zuständig, und es gab schon vor Jahren Gerichtsentscheidungen, daß so eine EULA ungültig ist, da man sie eben vor dem Kauf noch nicht studieren konnte. Daran ändert auch ein zwangsweises Akzeptieren nichts.
    Wie gesagt, für die Gewährleistung sorgt eh Dein Händler. Aber mit den "zugesicherten Eigenschaften" wird es wirklich schwierig.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Exakt meine Beobachtung. Man hat bei vielen LINUX Nutzern das Gefühl, dass sie sich dazu berufen fühlen, allen ihre Meinung einzutrichtern. Dabei werden dann häufig Dinge behauptet, die einfach so nicht stimmen.

    Wir hatten doch bereits in diesem Thread jemanden, der zum Beispiel behauptet hat, auf VISTA würde keine Cyberlink (Power DVD) Software laufen, was numal sachlich falsch ist. Oder es wird so getan, als könne man mit dem Internet Explorer überhaupt nicht ins Internet, ohne dass man sich 1000 Viren einfängt. Auch das ist schlich falsch und vollkommen übertrieben.

    Solche Leute treten immer und immer wieder auf. Es gibt hier tausende von Threads wo jemand ganz gezielt nach dem Internet Explorer fagt und dann zur Antwort bekommt, er solle doch Firefox nutzen! Typisches Missoniergehabe! Das einem das irgendwann auf die Nerven geht ist doch verständlich.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    In der Diskussion kann ich gar nicht erkennen, dass neueste Linux Distros mit XP verglichen wurden, es ging idR um Linux Welt/Windows Welt. Linux gibt es in Variationen von weniger als 50 MB für den Desktop oder als 4 GB DVD.
    Mit Vista kann ich persönlich (und vermutlich auch andere) gar nicht vergleichen, weil ich es selbst nicht besitze. Meine mehr oder weniger einzige Erfahrung ist mein Bruder, der über extrem lange Bootzeiten (auf seinem neuen DELL Notebook) schimpft und beklagt, dass Firefox häufiger mal einfach nicht starten mag, sondern nur ein Neustart hilft. Dann kann man natürlich bezweifeln, ob viele Anwender ein System mit den Hardwareanforderungen von Vista überhaupt benötigen, um Alltagsaufgaben zu bewältigen. Denn dann zahlt man doppelt: Das Betriebssystem und die Hardware. Im Vergleich zu einer aktuellen Linux Distribution muss man selbst ein KDE System als geradezu schlank bezeichnen.
    Es ist aber bezeichnend, dass es in Redmond jahrelang gedauert hat bis VISTA erschienen ist. Da müsste ich nun wirklich eine Suchmaschine bemühen, aber es gab grosse Probleme bei der Entwicklung von Vista, weil die Entwicklungsprozesse bei Microsoft einfach nicht mehr angemessen waren. Ich würde mich nicht wundern, wenn auch dort Modelle der Konkurrenz (also auch OS) übernommen wurden, was natürlich nicht verwerflich ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2008
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Trotzdem muss man gerade wenn es um Sicherheitsfaktoren geht ganz klar zwischen XP und VISTA unterschieden!
    Das die Hardwareanforderungen von VISTA hoch (zu hoch?) sind ist unbestreitbar. Bei wechselwilligen oder Leuten die einfach mal etwas anderes testen wollen, kann aber auch das Gegenteil eintreten.
    Ich muss nach meinen Tests mit Ubuntu und Mandriva einfach sagen, dass mein System wohl zu sehr "High-End" ist, da eben ein Großteil meiner Hardware durch die getesten Distributionen entweder garnicht oder nur unzureichend unterstützt werden! :(
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wow... Was du alles daraus ableitest, wie lange ein Unternehmen an einer Version arbeitet. :eek:
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Diskutieren mit Linux Jüngern ist bestenfalls amüsant. Ich hab mir hier im Thread auch mal ein wenig Spaß auf dem Spielplatz gegönnt. :)
    Ich bin mir völlig sicher, dass ich mit den richtigen 2-3 Sätzen die Diskussion sofort zum Glühen bringen kann. :D
    Ernsthaft darüber zu diskutieren kann bei der Fragestellung nicht funktionieren, das wäre so als würde ich fragen: "S-Klasse Benz" oder "Formel1-Bolide", was ist besser? Das hängt nämlich immer von der Art und Weise ab, wie ich etwas einsetzen möchte und welche Anforderungen bestehen.
    Es wird aber immer versucht eine Diskussion ohne konkrete Anforderungen zu erzwingen und dann kullern eben wieder die Krokodilstränen... ;)
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Irgenwie hat mir mein Gefühl gesagt, dass du darauf reagieren wirst ;) , deshalb dies, aber es gibt noch wesentlich bessere Stories dazu:

    http://www.zdnet.de/news/software/0,39023144,39136900,00.htm