1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia berät Zukunft der Arena-Satellitenplattform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Januar 2008.

  1. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Unitymedia berät Zukunft der Arena-Satellitenplattform

    Da hast du wohl Recht. Dann muss der Staat es nur noch schaffen so ein Medienimperium wie Murdoch auf dauer aus Deutschland Fern zu halten. Ich denke nicht das sie das auf dauer schaffen werden.
     
  2. spiderschwein

    spiderschwein Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    P4 2.4 Ghz (auf 1.9 runtergetaktet), 1GB Ram, Cinarea Gehäuse, 6.4' Phillips TFT, graphtft 0.0.18, Samsung HA250JC, SP2504C, HD401LJ extern USB, 1 x 2300 S HI-Q, 2 x Satelco DVB-S Basic, 1x TT-CI, Alphacrypt light, Pioneer DVD-RW DVR-111D, Mutech 300W fanless, gen2vdr 1.1 (2.6.16), vdr 1.4.7, URC-8308, WAF ca. 95%, Quad Monoblock, 80cm Schüssel
    AW: Unitymedia berät Zukunft der Arena-Satellitenplattform

    Oder es solange wie irgend möglich mit hohen Hürden belegen.

    Und wenn es irgendwann nicht mehr geht, dann muss es weiterhin Konkurrenz geben, da hatte ich auf ArenaSat gehofft das die sich vielleicht dazu entwickeln könnten. Auch wenn es grad nicht so aussieht... Womit ich den Schwenk zum On-Topic geschafft hab :)
     
  3. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia berät Zukunft der Arena-Satellitenplattform

    Wenn Murodch erst einmal Fuss gefasst hat dann wird es keine Konkurrenz mehr geben. Unitymedia wird sich ganz schnell von Arena Sat zurückziehen und Murdoch das Feld überlassen. Und andere Unternehmen werden sich nicht an so ein Finanzstarkes Unternehmen wie die News Corp rantrauen. Denn eigentlich können sie nur verlieren auf langer sicht.

    Und mich würde es garnicht wundern wenn Murdoch nicht schon Arenasat in der Tasche hat. Denn der enorme Preis den Murdoch gezahlt hat macht einen schon stutzig. Mal sehen was noch kommt. Denn eines ist gewiss. Der Mann ist ein stratege wie kein zweiter in der Branche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2008
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Unitymedia berät Zukunft der Arena-Satellitenplattform

    Ich wette dagegen.
    Ich glaube das Jahr 2008 wird für Premiere schon recht unterhaltsam. :LOL:

    Arena Sat wird verkauft. UM wäre ja blöd wenn sie es nicht verkaufen würden.
    Was sollen sie auch mit einer Sat Plattform?
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia berät Zukunft der Arena-Satellitenplattform

    ... gibt offenbar eine enorme uUnzufriedenheit was Premiere angeht. Die User hier im Forum stehen dem Murdoch-Einstieg positiv gegenüber und der Kurs der Aktie steigt so enorm, dass der Handel zeitweise ausgesetzt werden musste. Und andersrum gesehen: ohne Investor ist Premiere dem Untergang geweiht.

    Wenn Murdoch Premiere übernehmen sollte, dann sind Zwangsreceiver so gut wie sicher. Alternative Receiver wird es nicht geben und wer in Verbindung mit einem Abo einen PVR nutzen möchte, zahlt dafür extra. Ein Übertragen auf einen PC oder gar ein Brennen auf DVD wird dann nicht mehr möglich sein. Ich kann die Euphorie hier im Forum ob des Murdoch-Einstiegs bei Premiere überhaupt nicht nachvollziehen ...
     
  6. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia berät Zukunft der Arena-Satellitenplattform

    Das würde das Kartellamt niemals genehmigen. Immerhin ist Arena noch der einzige Konkurrent für Premiere am deutschen Pay TV Markt.
     
  7. meisterX

    meisterX Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia berät Zukunft der Arena-Satellitenplattform

    Kann ich mir nicht vorstellen, dass dies so passiert. Wenn Murdoch Premiere übernehmen will, dann wird es das Kartellamt nicht erlauben. Schließlich durfte UM auch die Premiere-Anteile nicht halten.

    edit: siehe oben (tom-l war schon ein bisschen schneller)
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia berät Zukunft der Arena-Satellitenplattform

    Ja, mit Murdoch kommt frischer Wind in den Premierealltag. Neue Programme, teure Pakete und Zwangsreceiver noch eingeschränkter als jetzt.

    Wenn er es dann auch noch schaffen würde CI-Module von Premiere fern zu halten wäre doch für die Abonennten alles perfekt. :D

    Dazu und zu einer völligen Übernahme wird es glücklicher Weise so schnell nicht kommen.
     
  9. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia berät Zukunft der Arena-Satellitenplattform


    Ich weiß nicht ob Murdoch selbst ein rechter Populist ist. Zumindest hat er aber mit FOX NEWS genau die richtige Entscheidung für den US TV-Markt getroffen, wie der Erfolg des Senders zeigt. Mit dem FOX Network hat er jedoch genau das Gegenteil gemacht, und genau das befördert was die Populisten auf FOX NEWS heute so kritisieren: Die "unanständigen" Programminhalte im Fernsehen. Daher denke ich dass er weniger seine eigene persönliche Meinung verbreiten will, sondern nur geschickte Entscheidungen trifft die den vorhandenen Markt genau treffen. In Deutschland würde er wohl eher einen links-populistischen Nachrichtensender starten, das würde hier wohl besser ankommen... wobei das bei Premiere und den geringen Abonnentenzahlen wohl eher wenig wahrscheinlich ist.
     
  10. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia berät Zukunft der Arena-Satellitenplattform

    Zu Fox News:

    http://www.tagesschau.de/ausland/uswortkosmetik2.html