1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Januar 2008.

  1. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Reines Wunschdenken von einigen...;)
    Ein Blick über den grossen Teich zeigt, dass auch dort Free-TV nach wie vor erfolgreich ist; oder musste schon eines der grossen Networks (CBS, NBC, ABC, Fox, CW) in Konkurs gehen?
    Und solange das Geschäftsmodell drüben funktioniert, sehe ich keinen Grund, warum es hierzulande nicht funktionieren sollte.

    Und "GUTE TV-INHALTE" definiert jeder anders. Für manchen reicht es dabei schon, wenn es keine Werbeunterbrechung gibt.
    Demzufolge ist "Lost" auf ABC und Pro7 ganz ganz schlecht (weil Werbeunterbrechung), auf Premiere ist dann ein Premium-TV-Inhalt. ;)
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Mal ne Frage an die "Experten".
    Für wie dumm haltet ihr Murdoch eigentlich?
    Gegen seinen weltweit erfolgreichen Konzern sind doch alle anderen nur Zwerge.
    Wenn überhaupt.
    Premiere hatte nur am Anfang mit Bertelsmann einen großen Medienkonzern hinter sich.
    Premiere lebt von der Hand in den Mund und muss sehr viel dem FreeTv überlassen was dann den meisten reicht.
    Murdoch muss sicher nicht.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Überall auf der Welt schaut die Mehrheit FreeTv!
    Und?
    Müssen deshalb ärmere Länder ein besseres PayTv haben als wir?
    Premiere ist Schlusslicht und kann nur durch einen starken Medienkonzern besser werden.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Das war gar nicht mein Thema.
    Mein Posting bezog sich nur darauf, dass manche meinen, das Ende des jetzigen Free-TV würde eingeläutet.

    Und auch für Murdoch müssen sich entsprechende Investitionen letztendlich auszahlen. Das ist aber auf dem deutschen TV-Markt schwieriger zu realisieren als auf anderen TV-Märkten.
     
  5. meech

    meech Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Es gibt Online-Dvdverleih.Das ist billiger und besser als jedes Pay-Tv.Vielleicht werden ja auch Serien irgendwann auch zeitgleich mit dem Erscheinen in einem beliebigen Sender auch auf Dvd veröffentlicht.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Warum?
    Weil das FreeTV Jahrelang die Pay Rechte Premiere weg gekauft hat?
    Muss das immer so sein?:(
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Die Rechte (Filme UND Serien) werden ja meist in Paketen bzw. Output-Deals von den Studios verkauft. Man müsste also, um an EXCLUSIV-Rechte zu kommen, die RTL- und Sat1Pro7-Gruppe jeweils überbieten.
    Dass die dazu nötigen Gelder aber jemals durch neue und alte Abonnenten REFINANZIERT werden können, darf ernsthaft angezweifelt werden.
    Wenn Murdoch es ernsthaft versuchen würde, könnte ein neues finanzielles Kirch-Disaster drohen. Aber ich glaube in der Tat, dazu ist er einfach zu schlau. :)
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Naja, irgendwie ist dieser Thread doch mal wieder schmarn!

    Wunschdenken der üblichen Verdächtigen führte mal wieder zu einem Anfall der Marke: "Wenn Premiere sämtlich nur erdenkliche Rechte hätte, hätte Premiere sämtlich erdenkliche Rechte" ... :LOL: Schmarn!

    arte-neu hat das schon ganz gut dargstellt, wie ich finde!
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    @camaro,
    wenn ich in der Presse lese, dass der Programmchef von Premiere kritisiert wurde, weil er zuviel nach Hollywood-Filmen und Sport ausschau gehalten habe, dann frage ich mich, was wird denn von Pay-TV heute erwartet. Ihc dachte immer genau das soll er tun. Filme und Sport = Rechte kaufen. Offensichtlich gibt es viele, die anders als Du und ich denken.
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht

    Mit der Kritik wird wohl gemeint sein, dass Premiere sich stets zurückgelehnt hat, wenn sie Fuppes und Verträge mit 4 US-Studios intus hatten. Der Rest war doch immer egal.