1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    die haben die mal ganz fix rauseditiert TOC. heut Mittag standen sie da noch
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    @Billgehts74,

    Du hattest wohl bisher KD-Zuführung über Tele Columbus und wirst im Laufe diesen Jahres über eine eigene Kopfstation versorgt werden. Auf die digitalen Privaten wirst Du dann höchstwahrscheinlich verzichten müssen, denn die werden nur in einigen wenigen Netzen von TC digital eingespeist. Die ÖRs sind auch weiterhin unverschlüsselt und dann bleibt Dir nur noch Pay TV von Premiere oder dem KabelKiosk. Willkommen in der digitalen Steinzeit von Tele Columbus.
     
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ist nicht wahr ... :wüt: Also funktionieren offiziell nicht mal mehr TechniSat und Humax. Also irgendwo ticken die doch nicht mehr ganz richtig. Und das nennend ie nun DVB-konformen EPG, wo quasi nur noch die Receiver von Herstellern unterstützt werden. Neee, da werde ich nicht mal mehr wütend, sondern kann nur noch verständnislos mit dem Kopf schütteln.
     
  4. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    so sah der Spass bis heut Mittag aus:

    [​IMG]

    aus das sollten wir uns Rahmen:

    [​IMG]
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das sieht nach diletantischer Websitepflege aus. Der Versuch Homecast hinzuzufügen hat den Block gelöscht und kaputten HTML-Code hinterlassen...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)


    Hintergrund ist, das EWT schrittweise sich von KDG löst.
    Man kappt vermutlich in den nächsten Tagen die Einspeisung von KDG und speist dann von eigener Kopfstelle aus ein.

    KD-Home oder das KDG-Basis Paket mit den Privaten wird dann so nicht mehr angeboten. Man stellt auf das neue Basis-Paket von TC um. Es beinhaltet den "digitalen Zugang"* und 5 Pay-TV-Programme des Kabelkiosk.
    Der Preis bleibt der selbe. Die fünf PAY-TVs werden dann
    Kinowelt, National Geographic, The History Channel, SSN-TV, Body in Balance sein. Weiter empfangbar bleiben ARDdigital und ZDFvision. Die Privaten werden in neueren Netzen Ostdeutschlands oft ebenfalls angeboten, dann sogar unverschlüsselt. Ist aber kein muß!
    Sollten bei Dir die Privaten drinn sein unverschlüsslt, und Du legst keinen Wert auf die PAY-TVs dann kannst Du das Basis-Paket kündigen und sparst Dir das Geld.

    Wie ich im Forum hier schon lesen konnte wird Dir dann auch ein neuer Receiver zugeschickt. Denn für die Entschlüsselung benötigt man einen Conax-fähigen Receiver. Und nach der Umstellung ist zwingend ein Suchlauf fällig. Die KD-Karte musst Du zurückschicken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2008
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich habe mir die vom KK offiziell unterstützten Receiver mal angeschaut und, wenn ich nichts übersehen habe, der einzige Receiver mit Platte ist ein Elium. Das Gerät hat natürlich weder USB noch Ethernet und ist somit "dicht".

    Theoretisch könnten Topfield, Dream, Digenius/Grobi usw. ihre Geräte über FW-Updates anpassen, aber bei der geringen Rolle, die der KK spielt, sehe ich da kaum eine Chance. Also können wir unsere KK-Abos nur kündigen, um zu zeigen, dass wir diese Vorgehensweise seitens Eutelsat/KK nicht einfach so hinnehmen.
     
  8. Billgehts74

    Billgehts74 Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Vielen Dank, ich wußte doch, dass man hier zum ersten Mal kompetente Leute trifft.
    Dir Privaten sind bei mir auch nur verschlüsselt drin, entgegen der Ankündigung im Schreiben aber (momentan?) immer noch mit Nagravision. Soll ich denn trotzdem das Basis-Paket kündigen?
    Die Pay-TV Sender sind nicht unbedingt mein Geschmack (sind sie das überhaupt für irgend jemanden??).
    Kann es technisch sein, dass TC momentan beide Verschlüsselungsysteme bei mir zeitgleich anbietet? Für mich hat sich jedenfalls bisher nichts geändert und von dem neuen Angebot, dass ich ja angeblich schon jetzt bis zum 31.3. testen kann, ist weit und breit nichts zu sehen.
     
  9. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wenn Nagra auf RTL und co noch drauf ist, ist nicht umgestellt, also lass am besten alle Verträge wie sie sind.

    Wenn sie umstellen sollten kannst das immernoch machen, ohne Fristen da ja kein KDG Signal dann mehr anliegt.

    Ganz Locker :)
     
  10. WSWler

    WSWler Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    In Weißwasser handelte Tele Columbus im Jahre 2005 noch ganz anders. Hier baute man die eigene Kopfstation komplett ab und übernimmt nun das Signal von KDG. Damals erhielt jeder diesen Brief:
    Dabei hat die URBANA auch die alten Stammkunden von Kabel Deutschland übernommen.
    Mir persönlich ist die KDG-Zuführung lieber, schließlich gibt es bedeutend mehr Sender. Als die Kopfstation der URBANA noch bestand wurden nicht einmal beide ARD-Digital-Transponder eingespeist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.