1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenwechsel Technisat Receiver

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Gav, 27. Oktober 2007.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Das hab ich mir gedacht. Bei 1-Extra (oder so) gab es während der Funkaustellung im letzten Jahr ähnliche Probleme. Das war scheusslich. Es stellte sich herraus dass der Sender Probleme bei der Übertragung von 720p hatten. Das war der Einzige hier in Deutschland der 720 nutzte.

    Hab Deine Frage zu spät entdeckt, weil ich sie vor kurzem woanders beantwortet habe. Ich nutze Premiere schon lange nicht mehr.
     
  2. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Sorry bei mir hat das dann auch nichts gebracht.
    Ich bin mit Technisat im Gange vielleicht kommt da was raus.
    Trotzdem denke ich das es was mit Festplatte zu tun hat. Ich werde soweit gehen bis der Fehler ausgemerzt ist und dann kann es teuer für Technisat werden.
    Achso auch 102
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2008
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Mir hatte TechiSat "No Support für Premiere" erklärt, da das Gerät nicht Premiere-zertifiziert sei und man andere, Premiere-zertifizierte Receiver im Angebot hätte. Sauber, nicht wahr?
    Hab dann zurückgefragt, warum man den den HD S2 nicht für Premiere zertifizieren lassen wolle. Da antwortete diesmal eine freundlichere Dame, man werde sich darum kümmern und über eine Zertifizierung würde in der Direktion bereits diskutiert.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Der Pegel 102 wars nicht. Habe heute mittag an der Antenne gedreht und Azimut und Elevation geändert. Ich musste sehr weit verstellen, damit der Pegel auf 100 oder weniger geht. Ist aber keine praktikable Lösung, da sich dabei andere Sender extrem verschlechtern oder sogar überhaupt nicht mehr empfangbar sind.

    Habe alles wieder zurückgestellt und habe wieder 102 bei Premiere. Und nur dort wird 100 überschritten. Senden die vielleicht stärker?
     
  4. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Wenn Du schon weg willst, hier eine weitere Alternative (kostet leider etwas mehr):
    http://www.reel-multimedia.com/
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Ich hab inzwischen jede Menge Geräte dieser Art (ohne Beachtung der Kosten, bis 2000 Euro) durch und eines zusätzlich auch noch hier. Wenn die teueren Geräte wirklich besser gewesen wären, hätte ich eines davon behalten. Für Bastler ist der Kathrein UFS 910 genau das Richtige. Für Träumer und Bastler der 8000 von Dream. Im Vergleich zu allen anderen Geräten läuft der Technisat mit Abstand z. Z. am Besten und auch die Fehlerbeseitigung in der Firmware (sind ja nur noch ein paar Kleinigkeiten) funktioniert am Schnellsten. Bis die anderen Geräte so gut funktionieren (oder überhaupt kaufbar sind) wie der Technisat HD S2 wird noch viel Wasser durch den Rhein fliessen, mal abgesehen von dem riesigen Funktionsumfang des Technisat. Es gibt Geräte die über ein Jahr auf dem Markt sind und es funktioniert noch nicht mal der vorhandene LAN-Anschluss. Einzige Alternative wäre der Humax iCord HD, zu dem kann ich nichts sagen und viel Aussagekräftiges gibts auch noch nicht zum Nachlesen.
    Bei Technisat bemängele ich augenblicklich nur deren Umgang mit den Nutzern der Produkte und die Engstirnigkeit beim Festplattenwechsel (kostet bestimmt `ne Menge Kunden), denn das es auch anders geht, zeigen Firmen die Ihre Geräte auch ohne Festplatte liefern und dem Kunden oder dem verkaufendem Fachbetrieb das Nachrüsten überlassen.

    Support für Premiere können die natürlich bei dem Gerät nicht liefern (wozu auch) aber Support für nicht funktionierende Module (sofern die in Ordnung sind) machen die ja. Wo ist der Unterschied :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2008
  7. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Ja nicht zertifizieren !!
    Ich habe keine Lust ständig die PIN einzugeben und Aufnahmen von P-Direkt sind dann auch passe.
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver


    Der Humax soll deutliche langsamere Umschaltzeiten beim Senderwechsel aufweisen, also nichts für 'Zapper'.

    Betreffend Premiere: Hier ein TS-Zitat auf meine 'nachgebohrte' Anfrage:
    rein technisch ist der Receiver dazu in der Lage, ein Modul und die Smartcard für Premiere aufzunehmen und zu entschlüsseln. Da der Receiver jedoch nicht für Premiere lizensiert ist, verstoßen Sie mit Nutzung von Modul und Smartcard gegen die AGBs von Premiere.

    Das mit dem AGB habe ich mit der Schweizer-Vertretung vorher ausgehandelt. Ich schrieb den genauen Receiver-Typ in den Vertrag und erhielt die SmartCard trotzdem. Natürlich auf mein Risiko betr. Funktion, die ich übrigens auch von Mascom zugesichert bekam.

    Er ist eben 'rein technisch' nicht in der Lage, das Ganze sauber zu entschlüsseln (Klötzchenbildung nur bei HD, seit 856d aber deutlich weniger häufig, also haben die doch was gemacht).
    Es ist zu unterscheiden zwischen Premiere-tauglich und Premiere-zerifiziert.

    Wenn ein Hersteller einen HD-Receiver mit CI-Schächten anbietet, muss er davon ausgehen, dass der Kunde eben HD-Sender schauen will. Und bei dem 'dünnen' Angebot von FTA-HDTV-Sendern führt das bei zahlreichen Käufern eben zu einem entspr. Abo.
    Ich kann mir schlecht vorstellen, dass ein Kunde nur deswegen den HD S2 anstelle des S2 kauft, weil er Pro7 HD / Sat.1 HD / Anixe sehen will.

    Wer weiss, vielleicht haben diese kurzen Bildstörungen sogar etwas mit der Festplatte zu tun....wir werden sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2008
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Doch.

    Garantiert nicht.

    Die Mängelliste bei diesem Gerät ist im Vergleich zu Anderen extrem klein. Lasst Technisat noch etwas Zeit und nervt mit Mails (damit die das nicht vergessen, wenn keiner nervt, halten diese Firmen die Probs für unwichtig). Das der nicht Premiere zertifiziert ist hat nichts mit Modul und Karte zu tun. Die Modulschächte (und Module) müssen ihren Job tun, egal ob mit oder ohne Premiere. Prem ist schliesslich nich der Mittelpunkt der Welt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2008
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Garantiert nicht? Bist Du 100 Pro sicher?

    Und ich werde bei TechniSat in bestimmten Zeitabständen immer wieder damit nerven, bis alles einwnadfrei läuft. Ich hab doch einen 'Testsieger' gekauft?!
    Prem ist nicht der Mittelpunkt, es gibt noch andere Pay-TV-Sender mit ähnlichen Problemen.

    Fast schade, dass Du Premiere HD nicht hast; ich hätte mich über Deine Sprüche so gefreut...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2008