1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blockbuster alleine....

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Bumblebee75, 8. Januar 2008.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Liebe Community!

    Bumblebee75 fragte:
    Um Deine Frage zu beantworten, empfehle ich einen kurzen Blick in die Gesichte:

    Parm Sandhu hatte Dr. Georg Kogler die Bundesliga weggeschnappt. Daraufhin waren die Aktionäre von Premiere sehr verunsichert, wie sich eindrucksvoll an folgender Grafik zeigt:

    [​IMG]

    Die Entscheidung, dass Premiere die Bundesliga verlieren sollte, geschah im Dezember 2005. Im August 2006 ging dann Arena auf Sendung.

    Dr. G. Kofler war damals Geschäftsführer bei Premiere. Sein oberstes Ziel war es, trotz des Verlustes der Bundesliga möglichst viele Abonnenten zu halten.

    Deshalb wurden unter seiner Regie damals die Pakete neu gebündelt:

    Das "neue" Premiere Blockbuster kostete nur noch 10 € im Monat und war damit für den Film-Freund so billig wie nie zuvor. [​IMG]

    Über eine längere Zeit konnte jeder, der daran interessiert war, ein Paket für 10 € im Monat bestellen.

    Wir alle wissen, wie die Sache mit Arena ausgegangen ist: Parm Sandhu hat verloren, und die Bundesliga wird jetzt (vorübergehend) wieder von Premiere produziert.

    Ich bewundere Herrn Dr. Kofler sehr. Der Mann hat den Krieg mit Arena geschickt gewonnen - und nebenbei für sich selbst ein gigantisches Privatvermögen angehäuft. Wenn ich richtig orientiert bin, verliess Dr. Kofler den Premiere-Konzern mit ca. 100 Millionen Euro Privatvermögen.

    Sobald klar war, dass Premiere die Bundesliga zurück erhält, erfolgte eine Kehrtwendung der Geschäftspolitik bei Premiere. Forums-Kollege Mischobo hat das damals scharf kritisiert.

    In engem zeitlichen Zusammenhang mit der Rückgewinnung der Bundesliga hat Premiere eine Verschärfung eingeführt: Die bisher frei verfügbaren (sieben) Pakete wurden nun sinngemäss in "Basis" und "Top" unterteilt -

    und ein Top-Paket darf nur buchen, wer mindestens ein Basis-Paket hat.

    Ich meine, diese Verschärfung sei am 1.8.2007 in Kraft getreten.

    Bestandskunden, die schon vorher "nur" ein Paket hatten, können dieses behalten. Wer z.B. seit 6/2007 nur Premiere HD hat, kann dieses bis mindestens 6/2009 weiter zu diesem Preis gucken. [​IMG]

    Eine andere Alternative, wie Bestandskunden für 10 € im Monat an die vielen schönen Spielfilme kommen, ist die Option "Der grosse Coup".

    [​IMG]

    Wenn Dich das interessiert, benutze doch bitte die Suchfunktion.

    Leider gibt es über den grossen Coup kein HDTV. Das ist ausgeschlossen.

    Für Premiere-Kunden, die wenig Geld ausgeben wollen, ist "Der große Coup" das beste, was es gibt.

    [​IMG]

    Ich finde, Premiere Blockbuster für 10 € im Monat ist ein sehr gutes Angebot. Der Zwang, ein zweites Paket dazu buchen zu müssen, verschlechtert die Situation für Neu-Abonnenten beträchtlich.

    Für Satelliten-Kunden, die gute Connections ins Ausland haben und über entsprechende Sprachkenntnisse verfügen, kommt hinzu, dass man Premiere Blockbuster mit der internationalen Konkurrenz vergleichen kann.

    Ein wichtiger Kritikpunkt an Premiere Blockbuster ist, dass es nur noch drei Programmschienen gibt. Dadurch ist die Auswahl an Filmen sehr begrenzt.

    Wenn man die Filme auf eine Festplatte aufzeichnen kann, hat man signifikant mehr Auswahl. Man beachte aber, dass Premiere die hier im Forum sehr beliebten Common-Interface Module von Mascom offiziell nicht unterstützt - und keiner weiss, ob nach dem (längst überfälligen) Kartentausch die Alphacrypt-Module überhaupt noch funktionieren werden.

    [​IMG]

    Andere Film-Anbieter - namentlich Canal Satelliet Digitaal aus den Niederlanden - bieten inzwischen auch drei Spielfilm-Programmschienen, dazu einen Sportkanal, offizielle Unterstützung von CI-Modulen (wird auf der Webseite des Anbieters beworben) - und der Preis beträgt auch nur zwanzig Euro im Monat.

    Mit zehn Programmschienen geht BSkyB an den Start - dafür ist dieser Verein mit derzeit 51 € pro Monat deutlich teurer. [​IMG]

    Ich fand Premiere Blockbuster für 10 € im Monat ein tolles Angebot.

    Durch die Zwangs-Paketierung und einem Gesamtpreis von 20 € im Monat hat Premiere daher deutlich an Attraktivität verloren.

    Hier im Forum sind viele Kollegen der Meinung, dass sich diese 20 € für den reinen Film-Freund nicht lohnen.

    Die wichtigste und preiswerteste Alternative für den Film-Freund sind deshalb die sogenannten Videotheken-Flatrates.

    Besonders hervor zu heben sind die Post-Versender wie Netleih oder Amazon.de.

    Sowohl Premiere Flex als auch T-Home (per IP-TV) als auch führende Kabelnetzbetreiber wie die KDG oder UM bieten heute "Near Video on Demand Services" an, wo man aktuelle Spielfilme für drei bis vier Euro pro Stück über Satellit, über die Telefonleitung oder über das Kupferkabel ins Haus geliefert bekommt. Der Gang in die Videothek entfällt. (Ich glaube, bei T-Home kann man sogar von richtigem VOD sprechen - das "near" entfällt.)

    Grundsätzlich ist der Markt für Bezahlfernseh-Angebote gerade im Bereich "Blockbuster" heiss umkämpft.

    Kabel-Kunden können z.B. per NVOD einige top-aktuelle Filme im Monat gucken und ansonsten mit den von "ihrem" KNB geschnüten Pay-TV-Alternativen werbefreie Spielfilme mittleren bis älteren Datums auf TCM, auf Kabel 1 Classic und auf AXN sehen. Das geht ganz ohne Premiere-Abo - für weniger als 20 € im Monat.

    Diese Option gibt es auch bei T-Home - dort ist sie allerdings teurer.

    Erwähnen sollte man noch, dass die 20 € des Premiere-Abonnements eine Laufzeit von 24 Monaten voraus setzen. Wer sich so lange an Premiere binden will, sollte vorher die Alternativen prüfen.

    Fazit: Wie mein Vorredner prodigital 2 schon sagte:
    Nachdem die "Bedrohung" durch die Fremdvergabe der Bundesliga erloschen war, hat Premiere aus Gründen der Gewinnmaximierung die o.g. Zwangsbündelung eingeführt.

    Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen. Mein lieber Freund Pullandbear - von dem man nicht so genau weiss, ob er nun in Portugal oder in München wohnt - hat geheime Insider-Informationen ausgeplaudert, nach denen es längst beschlossene Sache ist, dass Premiere erneut die Bundesliga weggenommen bekommt. Diesmal haben sich mächtige Investoren versammelt - darunter ein luxemburgischer Satelliten-Konzern - und die Anfänger-Fehler von Herrn Sandhu werden diese Profis sicher nicht wiederholen.

    Es kann daher durchaus sein, dass Premiere sich - aus den gleichen Gründen wie im Sommer 2006 - in Zukunft wieder über jeden Abonnenten freut ... [​IMG]

    ... und dass Premiere Blockbuster in Zukunft auch wieder für 9.99 € angeboten wird.

    Mischobo wird nicht müde, uns immer wieder neu zu erzählen, dass seine geliebte Kabelfirma das Blockbuster-Paket für 10 € im Monat an alle Kabel-Kunden verkauft hätte, wenn nicht das "böse" Kartellamt diese kundenfreundliche Praxis verboten hätte ... [​IMG]

    [​IMG]

    Last not least: Sollte Mr. R. Murdoch den Premiere-Laden übernehmen, können sich alle Premiere-Bestandskunden warm anziehen. Dann werden die Preise für Top-Spielfilme deutlich anziehen. Mr. Murdoch ist es gewöhnt, pro Kunde 50 - 60 Euro monatlich zu kassieren. [​IMG]
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Blockbuster alleine....

    wenn ich im laden eine Tafel Schokolade kaufen will, dann kann ich das für den Preis der dort ausgeschildert ist. da steht nicht: "ab 65 Cent" oder sie müssen für eine Lindt eine Milka dazu kaufen, egal ob man die mag oder nicht.. nö, man kann beides einzeln kaufen..... ;)

    würde man Blockbuster alleine für mehr als 9.99 anbieten, dann würde ich es fair finden... aber so?
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Blockbuster alleine....

    Mit 50-60 Euro-vorstellungen/Monat wird er ganz schnell auf die Schnauze fallen in Deutschland - sei gewiss.
     
  4. AW: Blockbuster alleine....

    ja, aber dank murdoch wird ja nun ALLES besser kinofreak,
    warte mal 3 monate ab.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Blockbuster alleine....

    Lieber Octavius,

    also bei T-Home kannst du auch nur ein Premiere Paket buchen.
    Man muss fairerweise aber sagen, das bei Premiere Blockbuster
    aus verhandlungstechnischen Gründen der Disney-Channel fehlt.
    Also nur Premiere 1-4 für 9,99 Euro sind möglich, für Entertain
    Comfort Kunden mit "normalem" DSL 16+ Triple Play.
    Also zu den 59,95 für 70 Free-TV-Sender, 16er Leitung und
    Telefonflat wäre dieses eine Premiere Paket buchbar (übrigens
    egal welches, auch z. B. MTV Tune Inn mit 7 Sendern für 2,99).

    Das T-Home Pluspaket, also das sind 30 Pay-TV-Sender, die ich
    gleich nennen werde, ist für einen Preis von 15 Euro Aufschlag
    zu haben, nicht wie von Dir behauptet 20 Euro:

    - 13th Street
    - AXN
    - E! Entertainment
    - Fashion TV
    - Kabel 1 Classics
    - Passion
    - RTL Crime
    - RTL Living
    - Sat 1 Comedy
    - Sci Fi Channel
    - TCM
    - ESPN Classic Sport
    - Eurosport News
    - Extreme Sports Channel
    - Motors TV
    - NASN
    - Sailing Channel
    - Boomerang
    - Cartoon Network
    - Focus Gesundheit
    - National Geographic Channel
    - Planet TV
    - Spiegel TV Digital
    - Biography Channel
    - History Channel
    - TV Gusto Premium
    - Wetter TV
    - Wein TV
    - Mezzo
    - MTV Music
    - Trace TV

    Erwähnenswert ist, das T-Home-Kunden jetzt die Bundesliga kostenlos geniessen...
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Blockbuster alleine....

    ach... wer weiß. ich hab noch ein jahr einen billig vertrag. vielelleicht bin ich dann weg... je nach dem was da auf uns zu kommt :winken:
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Blockbuster alleine....

    Das wird er nicht tun. Er beobachtet den Markt schon genau, und intelligent genug ist er bestimmt. Im Gegenteil wird er dafür sorgen, das es für die Masse noch interessanter und attraktiver wird, da bin ich mir sicher...
    Premiere wird sicherlich noch einen oder mehr Transponder hinzukaufen.
    Sicher, bei den vorher schon angekündigten neuen Paketen (ausser Star)
    wird für jeden etwas dabei sein, aber alles zu haben wird gewiss teuer.
    Aber man wird vielleicht besser kombinieren können, besser wäre es nach
    Gusto z. B. Spielfilmpakete, Sportpakete, Dokupakete zu buchen. Angekündigt war ja auch schonmal Discovery Turbo. Da gibt es in UK glaub 5-6 verschiedene Discoverys. Die könnten z. B. alle mit deutschem Ton versehen werden, da ist noch viel Potential. Ich glaube eher nicht, das es teurer wird,
    nur das mehr Pakete kommen werden, die dann auch 9,99 kosten oder so.
    Es wird weiterhin neue Kombimöglichkeiten geben, Deutschland fängt grade
    erst an sich richtig für Pay-TV zu interessieren...
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Blockbuster alleine....

    Stimmt.. da kann viel passieren ;) ;) ;)
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Blockbuster alleine....

    Das wäre prima, Kimigino - ich meine ja auch nur, daß 50-60 Euro im Monat nicht allzuviele für Pay-TV in D ausgeben würden - das durchzuboxen würde schiefgehen (wenn er es versuchen WÜRDE).
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Blockbuster alleine....


    Ja da haste sicherlich Recht... insofern find ich die Pakete schon OK...