1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. MyNagilum

    MyNagilum Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo, ich habe jetzt wieder die Version 5.19 (keine Beta) installiert. Mit den neusten Beta-Versionen hatte ich bei einigen dritten Programmen Probleme, Bild und Ton stottert wie bei zu schlechtem Empfang. Verwenden die neuen Betas einen anspruchsvolleren Codec? Die neuste stabile Version 5.34 habe ich noch nicht getestet.

    @Terratec: Lässt sich eine untere Grenze für die benötigte
    USB-Transfergeschwindigkeit angeben? (Cinergy T2) Mir ist zwar bekannt, dass USB 2.0 benötigt wird, jedoch ist die Performance diesbezüglich auf unterschiedlichen System sehr unterschiedlich, speziell bei Notebooks.

    Mfg
    Nagilum
     
  2. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Im Windows-Geräte-Manager kann man sich immerhin anzeigen lassen, welches Gerät wieviel USB-Bandbreite auf einem Controller belegt... Vielleicht reicht dir das schon?
     
  3. MyNagilum

    MyNagilum Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ich weiß, dass man sich den Stromverbrauch anzeigen lassen kann, aber Datenrate..., wo finde ich das wieder?:confused:

    Es ist zwar nett zu wissen, aber mir ging es bei meiner Frage um "Systemvoraussetzungen", damit ich eine zu geringe USB-Leistung als Fehlerquelle ausschließen kann.

    Mfg Nagilum
     
  4. MyNagilum

    MyNagilum Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo nochmal. Bei Version 5.34.00.219 (stable) funkioniert die Option "Programm beenden" nach einer Aufnahme NICHT.

    Mfg Nagilum
     
  5. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    Abstürze beim Laden vom Scheduler

    Ich kämpfe ja schon seit Ewigkeiten mit den dauernden Abstürzen. Jetzt wird mir langsam klar, dass THC 5.41.0.228 oft abstürzt, wenn der Scheduler es startet, während der Bildschirm zum Energie-Sparen abgeschaltet wurde. Die digital angeschlossenen Bildschirme werden in diesem Zustand durch Plug-n-Play-Funktionalität vom System getrennt.

    Anscheinend kommt THC damit oft nicht zurecht. Manchmal nimmt es bei mir sogar ein paar KB auf und stürzt dann erst ab. Manchmal stürzt es auch sofort ab, ohne eine Datei zu schreiben.

    Der Workaround ist, THC schon vorher manuell zu starten und laufen zu lassen und dann den Bildschirm manuell auszuschalten, denn dann stürzt es nicht ab. Schöner wäre natürlich Software, die nicht nur beim Vorführen funktioniert, sondern auch im wirklichen Leben.

    Ich werde bald feststellen, ob es noch andere Absturz-Ursachen gibt. Ehrlich gesagt, geht mir das Terratec-Zeug mittlerweile ziemlich auf den Wecker. Vor ein paar Wochen ist mir eine Terratec Cinergy T USB XS kaputt gegangen, und zwar genau zwei Jahre und einen Tag nach dem Kaufdatum. Zuverlässig funktioniert hat auch die Software bei mir eigentlich nie und sie wird es auch nie, denn der Trend geht eindeutig bergab.

    Eine Terratec Aureon 5.1 USB liegt hier auch noch herum. Will die jemand haben? Na ja, wahrscheinlich nicht. Das Ding ist auch und war immer unbrauchbar wegen eines grundlegenden Konstruktionsfehlers in der Bass-Wiedergabe (LFE-Crossover nur aus dem Mittenkanal und ohne einstellbare Crossover-Frequenz---purer Schrott direkt ab Fabrik, grenzt an Betrug).

    Hans-Georg
     
  6. andreasbalzer

    andreasbalzer Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo an Thomas und hallo an alle Betatester hier :)

    Ich wollte mal fragen, ob es eine Neuigkeit gibt. Kann man derzeit irgendwie helfen außer abzuwarten, ob man ein Tracelog mit alt bekannten Fehlern in alten Versionen finden kann?

    Vielen Dank für eure Anstrengungen :)

    Grüße,
    Andreas
     
  7. Reenman

    Reenman Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Wie schon von mir gesagt, mit meiner neueren Rechner-Konfiguration ist das alte Problem wieder da das ich das THC mehrmals starten muss damit es funktioniert...
     
  8. floys

    floys Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Abstürze beim Laden vom Scheduler

    Exakt dieses Problem besteht bei mir auch, ich hatte es nur nie mit der Abschaltung des Bildschirms in Verbindung gebracht. Aber im Nachhinein scheint es bei mir auch so, dass der Absturz immer bei diesen Bedingungen auftritt (angeschalteter Rechner, Monitor im Energiesparmodus, Start von THC durch Scheduler). Ich habe aber einen analogen Monitor mit einem Adapter am DVI-Ausgang.

    Gruß
    floys
     
  9. andreasbalzer

    andreasbalzer Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo :)
    Erstmal finde ich es super, dass es heute wieder eine neue Version gibt (5.43).
    Bisher ist das Programm bei mir noch nicht abgestürzt, hatte aber 2 Probleme:
    - Das Bild stockt sehr häufig (analog) und der Ton rauscht oder ist stumm in dieser Zeit.
    - Als ich vom Video Mixing Renderer 9 auf den Overlay Renderer umgeschaltet hatte, blieb das Bild komplett schwarz; auch zurückschalten half nichts, bis ich die Software neu gestartet hatte.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Bei mir sind die Störungen extrem allerdings ganz abgestürzt ist es nicht.Auch diese Version unzumutbar:wüt: