1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 - Welche externe Festplatte?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von TiloS, 8. Januar 2008.

  1. TiloS

    TiloS Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: HD S2 - Welche externe Festplatte?

    Das ist ein guter Tipp, danke.
    Ich habe aber beim Durchstöbern noch keine Produktbeschreibung gefunden, bei der der Stromverbrauch mit angegeben ist. Ich bin also auf Eure Erfahrungen mit konkreten Platten angewiesen.

    Die WD Passport WDXMS1600 ist aber schon mal ein guter Tipp.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2008
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD S2 - Welche externe Festplatte?

    Benutze ne WESTERN DIGITAL ELEMENTS(120GB) braucht nur 1 USB Kabel/Anschluss,die funktioniert tadellos.
     
  4. FRA_MUC

    FRA_MUC Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 - Welche externe Festplatte?

    Hallo Bittergalle,

    ist das die WD Passport 160 GB portable, also die schöne kleine...? Ich frage, weil ich mir überlege diese zuzulegen und es wäre schade, wenn sie dann nicht geht...

    Danke für eine kurze Antwort
    Frank
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 - Welche externe Festplatte?

    Ja. Tipp mal auf den Link 2 höher.
     
  6. FRA_MUC

    FRA_MUC Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 - Welche externe Festplatte?

    Danke, wusste nur nicht, ob es die Passport ist, da Du ein extra Gehäuse erwähnt hast. Aber ich verstehe, dass es die gleiche Festplatte ist, somit egal, ob teurer mit eigenem Gehäuse oder einem anderen Drittgehäuse.

    Gruß
    Frank
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 - Welche externe Festplatte?

    Ist es denkbar, dass bei einem Wechsel der Festplatte gegen eine, die weniger Strom verbraucht, dann einige Milli-Ampere mehr Strom auf der USB-Schnittstelle zur Verfügung stellen?
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 - Welche externe Festplatte?

    Könntest Du noch eine genauere Typenbezeichnung angeben?
    Und die läuft am HD S2 ohne extra Stromversorgung?

    Ich erhalte bei WESTERN DIGITAL ELEMENTS nur Hinweise auf 3,5" 500 GB Platten, suche aber eine 2,5"
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 - Welche externe Festplatte?

    Glaube ich nicht, so knapp ist der Strom zur Festplatte nun auch wieder nicht bemessen. Der Strom der an der USB-Schnittstelle ausgegeben wird, ist meines Wissens vom USB-Chip begrenzt. Da kann schon mehr, soll aber nicht. Der ist kurzschlussfest, d. h. wenn der Strom zu groß wird, wird er begrenzt. Die 500 mA sind Vorgaben und in sowas wie einer Norm festgelegt. Es halten sich aber nicht alle genau daran. An dem HD S2 läuft bei mir problemlos, solo, auch eine 2,5" Platte die laut Aufschrift 700 mA zieht (Hitachi HTS541616J-5400 RPM-160 GB). Natürlich im Gehäuse (braucht ja auch Strom). Ich denke dass Hitachi bei der Stromangabe den Anlaufstrom mit eingerechnet haben. Jedenfalls läuft die, trotz 700 mA. Nachgemessen hab ich das natürlich nicht:D.
    Evtl. nochmal einen Tip. Beim Gehäusekauf musste ich 3x zurückschicken. Die ersten 3 liefen alle nicht (mit der gleichen Platte) ohne extra Strom. Nicht mal am PC. Der Stromverbrauch/Bedarf des Adapters (ATA oder SATA auf USB) im Gehäuse sollte also nicht unterschätzt werden.

    PS. Die Hitachi lief auch schon vor dem Festplattentausch am HD S2, beide Platten (Hitachi und WD) laufen dagegen am Kathrein 910 nicht sauber. Im gleichen, billigen Gehäuse (Lindy).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  10. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD S2 - Welche externe Festplatte?

    Hi

    Z.B. einfach mal bei EBAY oder amazon nach "WESTERN DIGITAL ELEMENTS" suchen.Sind 2,5" platten in einem silbernen Gehäuse mit nem Gummischutz an den Kanten.Meien war sogar direkt FAT32 formatiert.
    http://www.amazon.de/Western-Digita..._sr_10?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1200054906&sr=8-10