1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ökowahn in Deutschland!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Januar 2008.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Ökowahn in Deutschland!


    hey ich hatte Erdkunde Leistungskurs in der Schule. :mad:
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ökowahn in Deutschland!

    Ja, weil es den Klimawandel nicht erst seit heute gibt.
     
  3. AW: Ökowahn in Deutschland!

    In der Luft.;) Mit einem Grad "Klimaerwärmung" kann die Luft etliche Millionen Tonnen Dampf mehr aufnehmen. Ein enormes Energiepotential, welches sich dann auch bei Unwettern entspechend bemerkbar macht. Ganz simpel erklärt.
    Das wäre dann die wirkliche Gefahr der Erwärmung. Klar, wenn man sich nur 1° Erhöhung der Umgebungstemperatur vorstellen kann............

    Richtig. Man muss ihn trotzdem nicht mit aller Kraft beschleunigen/verstärken. Wenn es statt der Regenwälder nur noch Wüsten gibt, dürfte es zu spät sein. Betrifft uns nicht mehr, deswegen....egal.

    Aha, du warst das.:)
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2008
  5. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Ökowahn in Deutschland!

    Genau! Warum sollen wir uns darüber den Kopf zerbrechen? Sollen das doch unsere Kinder machen oder deren Kinder. WIR waren das doch nicht mit der Umwelt! :eek:

    (Warnung! Dieser Beitrag darf nicht Ernst genommen werden)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2008
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ökowahn in Deutschland!

    Interessantes Thema, und irgendwie kann ich hier fast allem und jedem zustimmen... :eek:

    Sehr gute Beispiele für den Ökowahn. Sicherlich war es einmal sehr berechtigt, den Straßenverkehr durch Steuern zu verteuern, weil er der maßgebliche Umweltverschmutzer war. Inzwischen sind aber die meisten PKW bei uns schon sehr sauber. Aber der Staat braucht ja die Einnahmen aus der Kfz-Steuer. Also muss er immer neue Gruppen von Kfz zu Umweltsündern erklären. Und die Plaketten sind das totale Chaos. Wenn man den Feinstaub in den Innenstädten senken will, muss man die Fahrzeuge, die noch richtig umweltschädlich sind, durch eine entsprechend hohe Besteuerung aus dem Verkehr ziehen (und das Silvesterfeuerwerk verbieten?! ;) ). Also überwiegend ältere Nutzfahrzeuge, sowie ggfs Oldtimer - die aber wieder kulturell schützenswert sind und deshalb steuerlich begünstigt werden... :eek: Aber doch nicht die Fahrer sauberer Autos zum Vignettenkauf zwingen... :eek:

    Genau, so funktioniert das am besten. Leider setzt der Staat dieses Prinzip meist nur mangelhaft um, da es ihm mehr ums Geldverdienen als um den Umweltschutz geht...

    Sehr gutes Beispiel. Die kleinen "Umweltverschmutzer" wurden zur Kasse gebeten, da da das große Geld zu holen ist. Die großen wurden geschont, da sonst ja ihre Konkurrenzfähigkeit bedroht wäre - und dies zu Einnahmeverlusten beim Staat führen würde...

    Also: Umweltschutz funktioniert schon so am besten, wie es Eike geschrieben hat, aber Lechuk zeigt mit diesem und seinen anderen Beispielen gut auf, dass der Staat seine Gesetze allzu oft nicht so gestaltet, dass sie im Sinne des Umweltschutzes funkionieren.

    Die Klimaerwärmung ist nicht zu leugnen, aber es ist schwer zu sagen, wie viel davon auf den Menschen zurückzuführen ist. Unabhängig davon sollten wir versuchen, den Einfluss des Menschen so gering wie möglich zu halten - aber nicht um jeden Preis, sondern "nur" mit vertretbaren Mitteln.

    Eine gute Erklärung zu dem "Steuerstreit" in diesem Thread!

    Zur Klarstellung der allgemeinen Diskussion: Steuern sind - im Gegensatz zu Beiträgen - prinzipiell nicht zweckgebunden. Auch die Ökosteuer nicht. Sicher wurde mit der Einnahmenerhöhung durch die Ökosteuer die Ausgabenerhöhung bei der Sozialversicherung finanziert. Auf die Dauer sind die beiden Haushaltsposten des Staates aber nicht voneinander abhängig - genauso wenig, wie die Höhe des Solis eine Aussage über die Höhe der Ausgaben für den "Aufbau Ost" trifft...

    Stimmt, dieses Vorrechnen ist Unsinn. Das Umlegen auf Kosten hingegen ist prinzipiell sinnvoll - der umweltpolitische Idealfall wäre, wenn die umweltfreundlichste Alternative immer auch die billigste, attraktivste wäre. Dann kann jeder ohne schlechtes Gewissen das tun, was für ihn am günstigsten ist.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ökowahn in Deutschland!

    Es passiert schon genug. Aber wenn die Automobilindustrie es nicht für nötig hält Autos gescheit zu bauen, was sicherlich schon Jahre lang möglich wäre, ist das nicht mein Problem. Ich habe kein Auto.

    Ich lebe sparsam genug und will mir nicht noch von Möchtegernmagazinen meinen Beitrag zum Klimawandel vortragen lassen. Ist 'eh alle geheuchelt.

    Die Tun ja gerade so, als ob beim Verzicht auf die aufgezählten Dinge morgen das Ozonloch verschwindet. Verpester Nr.1 ist sowieso die Industrie. Und so lange die (Beispiel USA/China) nicht einlenkt, ist 'eh alles für die Katz. So einfach ist das.

    Wenn die Politik meint, noch über 20 Kohlekraftwerke in den nächsten Jahren bauen lassen zu müssen, so soll das auch nicht mein Problem sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2008
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ökowahn in Deutschland!

    Sie sind nicht nur Chaos, sondern Abzocke. Man hätte einfach die gänige KAT-Plakette dagegen austauschen können.

    Gegen Feinstaub sind'se dazu auch noch nutzlos. Da hst du recht. Die Rußbomber fahren dann ja immerhin einfach einen Umweg.
    Komplettes Fahrverbot für die Kisten, fertig. Die meisten könnte man immerhin nachrüsten und so sauberer machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2008
  9. superchango

    superchango Guest

    AW: Ökowahn in Deutschland!

    Die Menschen haben es zumindest geschafft in knapp mehr als Hundert Jahren den Großteil des Erdöls zu verfeuern (in weniger als 30 Jahren werden wir das alle sehr bedauern).
     
  10. edhai

    edhai Guest

    AW: Ökowahn in Deutschland!

    Ja ,die Menschen.Da wurde Holz, Öl,Kohle verfeuert.Es hätte vor 100 Jahren schon die Grünen geben sollen:rolleyes: