1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. baracus1976

    baracus1976 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Habs grad mal probiert, man kann die HDD entweder mit FAT32 formatieren (wenn ma se auch im Windows verwenden will) oder man nimmt EXT3
     
  2. Scapin

    Scapin Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips-TV 32PFL9632
    Receiver Kaon KCF-200SCO
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @ TOC

    ... schade, dass Du so empfindlich bist. Ich habe mich in keiner Weise über dich lustig gemacht Tut mir leid, wenn du den Smilie SO verstehst. Ich hatte ernsthaft gehofft, das Du die Fachbegriffe aus den Tests näher erläutern kannst, weil Du evtl. Händler oder RF-Elektroniker wärst.

    Ich selbst bin am Kauf eines Receivers in naher Zukunft interessiert, und versuche herauszufinden, welcher Receiver der Richtige für meine Bedürfnisse ist. Wenn Du das nicht verstehst, tut es mir leid für Dich.......

    Ciao Scapin
     
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @Scapin,

    alles klar, vergeben und vergessen. Den ";)" hier hätte ich anders interpretiert. Ich habe beruflich eigentlich nichts mit dem Thema zu tun, habe aber mittlerweile einige Jahre Erfahrung, was Unterhaltungselektronik betrifft. Ich weiß zwar beileibe nicht alles, aber Fragen beantworte ich gerne.
     
  4. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    leider kann ich nur die D-Box als Vergleich anführen.Für mich hebt er sich schon von der Masse ab, da er als eines der wenigen SD Receiver einen HDMI Ausgang hat. Inkl. Scalierung. RGB wird bei mir nur noch als Übergang genutzt.
    Ich denke mal das in Kürze auch ein paar Daten der Übertragungsgeschwindigkeit vorliegen. Schade das dies ein Magazin wie DF nicht schafft.
     
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Danke für den schnellen Test. Schade, dass kein NTFS unterstützt wird. Aber zumindest für Win XP gibt es ja Treiber, die das Lesen von ext3 ermöglichen. Schon mal ein dicker Punkt für den Maximum gegenüber dem TechniSat K2, denn der kann nur auf FAT32 extern schreiben bzw. lesen.
     
  6. Scapin

    Scapin Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips-TV 32PFL9632
    Receiver Kaon KCF-200SCO
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    ... mich interessiert auch in erster Linie der Vergleich der Bildqualität. Man kann sicher auf dem Standpunkt stehen, gleiche Ausgänge zu vergleichen (Scart, Komponenten) aber ich will wissen ob das HOCHSKALIERTE Bild über HDMI deutlich besser ist als alles was ander Receiver OHNE upscaling und HDMI können. DAS wäre für mich der Kaufgrund und einige Euros bzw. Franken MEHRwert des Gerätes bei der Kaufentscheidung.
    Und wenn Arion/Eycos mit HDMI und upscaling etwa gleich gut wie der Maximum sind, dann entscheide ich mich für den stabiler laufenden, auch wenn er z.B. nur 2 statt 4 Programmen gleichzeitig aufnehmen kann. Das sind MEINE PERSÖNLICHEN Prämissen.

    Vielleicht findet sich ja auch noch jemand, der die technischen Daten von der vorherigen Seite erklären kann.

    Ciao Scapin
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ich hoffe, dass meine 16:9-Röhre von Loewe noch ewig hält, denn ich habe hier wahnsinig viele Scart RGB-Geräte bzw. Verbindungen.

    Ja, dieser unsägliche Testbericht. Immerhin kann man wohl davon ausgehen, dass auch die analoge Bildqualität sehr gut ist Bei der Übertragungsgeschwindigkeit bin ich ehrlich auf das Ergebnis gespannt. Wenn die auch nur halbwegs an die 100 Mbit/s rankommt, werde ich im Februar/März vielleicht schwach.
     
  8. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    unter dem Link den baracus@gmx.at gepostet hat ist sogar schon die FW 1.02 runterzuladen.
    hat jemand schon den Mut gehabt oder ist das immer noch ein "nordische" Variante.
    @ TOC
    ich habe auch noch eine Röhre. Leider nur 82 cm. mehr durfte ich damals nicht. Ich versuche wenn ich in diesem Bereich was neues kaufe möglichst zukunfskompatiblel zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2008
  9. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Meine Röhre hat sogar nur 81 cm. Ich habe mich Anfang 2004 noch ganz bewußt für die Röhre entschieden, weil mir HDMI irgendwie suspekt war und immer noch ist. Wenn man soviel "altes Zeug" hat, wie ich, wird der Umstieg sehr aufwändig und teuer. Aber jetzt schweifen wir ab. ;)
     
  10. Johnny6

    Johnny6 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hi
    Mich würde auch mal die Bildquali intressieren, habe ja den Arion 9310 und da ist sie eigentlich sehr gut über YUV .
    Wie sieht es bei HDMI aus, müßte richtig gut sein am Flachmann.

    Schon irgendwelche Macken (Bugs) entdeckt.

    Nimmt er alle Timeraufnahmen auf, oder hat er schon mal was vergessen.

    Wie ist es bei Brummiere, entschlüsselt er ein Programm oder zwei wenn sie auf den gleichen Transponder liegen.
    Kann er nachträglich automatisch entschlüsseln, kann man das schneller stellen oder 1 zu 1.