1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. baracus1976

    baracus1976 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo zusammen,

    hab heute auch meinen C-8000 bekommen und soweit klappt auch alles super. Nur zwei Sachen hab ich noch nicht geschafft - oder vielleicht gehts auch nicht:

    1) kann ich per FTP oder sonst wie direkt DivX-Filme vom PC auf die Box spielen und wenn ja, wie?
    2) Ich hätte mal versucht die Streamingsoftware zu installieren. Für MP3s und Bilder haut das auch gut hin. Nur bei Filmen stürzt mir die Software am PC immer ab. Das selbe passiert beim einrichten. Hat da schon wer eine Lösung?
    Bei mir war da PVR Manager 1.1.0.8 dabei.

    Ok, war mit meinem Beitrag etwas zu schnell:

    ad 2) Unter http://www.maximum.fi/ohjelmistot_ja_kayttoohjeet.html gibts die Version 2.0 vom PVR Manager zum Download, und mit der hat das Streamen vom PC zur Box sofort funktioniert!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2008
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @Perry10001,

    außer den beiden in meiner Sig stehenden PVRs, steht hier noch eine d-box 2 mit Linux und IDE Interface und ein TechniSat DigiCorder K2. Und letztes Jahr hatte ich auch noch einen Topfield 5200PVRc. Ich bilde mir ein, dass ich mir aufgrund dessen schon ein recht gutes Urteil erlauben kann, was die Tücken und Vorzüge der genannten Geräte betrifft. Soviel zu meiner Basis.

    Jeder halbwegs aktuelle Digitalreceiver hat ein besseres RGB-Bild als die d-box 2. Wenn der Maximum ein besseres Bild als die d-box 2 hat, ist das keine große Kunst.

    Dass mit dem Entschlüsseln 2er Sender auf dem gleichen Transponder klappt also.

    Bleibt noch die Datenrate bei der Übertragung via USB bzw Ethernet. Hier versagen Topfield und TechniSat kläglich. Beide Receiver haben zwar USB 2.0, aber die 11 Mbit/s des Topfield 5200PVRc und die großzügig gemessenen 6.5 Mbit/s des TechniSat DigiCorders K2 sind ein Witz im Vergleich zur Grobi TVBox, mit der ich auf 111 MBit/s komme.

    Für mich wäre der Maximun ein kaufenswerter Receiver, der sich von der Masse abhebt, wenn die RGB-Bildqualität mit der der Grobi TVBox oder der, des TechniSat K2 in etwa gleich käme und die Datenübertragungsrate möglichst nahe an 100 Mbit/s rankäme. Nur USB 2.0 und 10/100 Mbit/s Ethernet zu haben, genügt nicht. Es muß auch was rüberkommen.
     
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Gerne. Du hast ja sicher gelesen, welche Dinge ich noch gerne geklärt hätte, um den Maximus qualitätsmäßig einordnen zu können. Wenn noch das RGB-Bild und die Datenübertragungsrate zum PC stimmen, könnte mich ein Kauf schon reizen.
     
  4. Johnny6

    Johnny6 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hi
    Ist da eigentlich Linux drauf oder kann man es drauf machen.

    Muß man Aufnahmen wie beim Arion, mit DVR-Studio umwandeln um sie auf DVD zu brennen..

    Hat schon jemand eine Ext. Festplatte ausprobiert.
     
  5. baracus1976

    baracus1976 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Jupp, ist definitiv ein Linux drauf. Man kann sich auch ohne Probleme mit Telnet drauf verbinden.

    Bzgl. HDD hab ich noch nicht probiert. Werde ich aber bald mal versuchen.
     
  6. mreuber

    mreuber Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ja, beim dem Betriebssystem handelt es sich um Linux. Es ist jedoch nicht auf der HDD sondern im Flashspeicher des Geräts.

    Ja, die Dateien liegen im TS Format vor und müssen für das Brennen auf DVD bearbeitet (vob Format) werden.

    Ich habe zur Zeit eine 80GB 2,5" USB HDD mit einer 80GB großen FAT32 Partition angeschlossen. Die HDD läuft ohne zusätzliche Spannungsversorgung. Die gespeicherten Filme können von der internen auf die externen HDD kopiert werden.
     
  7. baracus1976

    baracus1976 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver


    Kann man auch Filme von Extern auf Intern oder vom lokalen PC auf die Box kopieren?
     
  8. mreuber

    mreuber Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Yes Sir. Du kannst Filme, MP3 und JPEG in beide Richtungen kopieren
     
  9. Johnny6

    Johnny6 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hi
    Danke Euch.

    Das liest sich ja alles sehr gut.
    Ext. 1000GB dran hängen und gut ist.
    Braucht man garnicht mehr umwandeln und brennen.
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    TS ist sehr gut! Deine ext. HD hat FAT32. Bei FAT32 darf eine Datei nicht größer als 4 GByte sein. Die TS-Datei eines Films von ARD oder ZDF kommt locker auf 4 GByte. Bitte nicht falsch verstehen, ich wollte nur mal drauf hinweisen. Kann die ext. Platte auch das Windows NTFS oder eines der Linux Dateisysteme haben?