1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HILFE: kein Signal mehr

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ivdes, 5. Januar 2008.

  1. ivdes

    ivdes Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: HILFE: kein Signal mehr

    Danke für die Antwort.

    Was erstaunlisch ist, ist dass alles während zwei Wochen OK war (mit Astra in A/A und Eutelsat in B/A) und plötzlisch geht es nicht mehr.
     
  2. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: HILFE: kein Signal mehr

    Habe ich das richtig verstanden: Wenn du Astra auf B/A hast (obwohl es eigentlich auf A/A sein sollte), bekommst du ein Bild? Dann könnte der DiSEqC-Schalter das Problem sein.
     
  3. ivdes

    ivdes Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HILFE: kein Signal mehr

    JA, mit Astra in B/A ist der Signal sehr gut und ich habe alle Programmen von der Astra 19.2 wiedergefunden.

    Könnte das Problem mit der DiSEqC-Schalter der HD-S2 sein? Oder mit der Parabole?
     
  4. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: HILFE: kein Signal mehr

    Der Receiver hat keinen DiSEqC-Schalter! Irgendwo muss sich das Kabel von deinem Receiver doch auf die beiden LNBs aufteilen. Das ist der DiSEqC-Schalter. Und der schaltet offenbar bei einem entsprechenden Steuersignal zum falschen LNB oder gar nicht.
     
  5. ivdes

    ivdes Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HILFE: kein Signal mehr

    Es tut mir lied aber ich spreche französisch und ich bin nicht sicher zu verstehen.

    Könnte ein Tausch der HD-S2 die Lösung für dieses DISEqC-Schalterproblem sein (normalerweise muss ich nächste Woche einen Tausch machen, weil es noch andere Probleme gibt) oder nein?
     
  6. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: HILFE: kein Signal mehr

    Nein. Ich denke, der HD-S2 hat kein Problem. Vielleicht hilf die Skizze:

    Code:
                              /------ LNB Astra
    HD-S2 -----[B][COLOR=Red]DiSEqC-Schalter[/COLOR][/B]
                              \------ LNB EutelSat
    
    Der DiSEqC-Schalter schaltet zwischen den beiden LNBs der Antenne um. Hast du noch einen anderen Receiver? Wenn der Schalter defekt ist, müsste dieser den gleichen Fehler zeigen.

    Leider spreche ich so gut wie kein Französisch. Sprichst du Englisch?
     
  7. ivdes

    ivdes Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HILFE: kein Signal mehr

    Vielen Dank für die Antwort.

    Jetzt habe ich verstanden, dass der HD-S2 "nicht schuldig" ist. Ich werde mit dem Installateur der Antenne sprechen.
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HILFE: kein Signal mehr

    Ich habe ebenfalls eine Antenne für ASTRA und EUTELSAT.
    Allerdings habe ich im Setup (Einstellungen > Antenneneinstellungen) eine andere Reihenfolge:

    A / A: EutelSat 13.0E
    B / A: Astra 19.2 E

    Umgekehrt ging es bei mir nicht. Versuch bitte diese Varainte.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Excuse, je ne parle pas bien le français. Mais peut ètre tu comprend quand même miuex que le texte allemand.

    J' ai aussi un system d'antenne pour les deux satelites ASTRA et EUTELSAT.
    L'origine apres l'installation du digicorder à éte identique que chez toi.
    Mais chez moi, cette configuration ne foncionne pas toujours, parceque l'interupteur DisEqC est prevu pour A=Eutelsat et B=Astra.
    Il est possible, que ton interupteur DiSEqC fait les même problèmes.
    Ça veux dire que je suis obligués de regler le setup d'antenne du Digicorder HD S2 comme suivante:

    A / A: EutelSat 13.0E
    B / A: Astra 19.2 E

    Tu peut faire und exercice avec cette alternative. Il ne faut pas avoir peur de perdre quelque chose. Toutes les autres détails restes mémoriser.


     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2008
  9. ivdes

    ivdes Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HILFE: kein Signal mehr

    Danke für die Antwort.

    Ich habe schon diese Reihenfolge probiert aber es geht nicht.

    Astra funktionniert nur in B/A

    Eutelsalt funktionnert nicht, weder in A/A oder in A/B
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HILFE: kein Signal mehr

    Übersetzung nach Bitte von Thomas:
    Entschuldigung, ich spreche nicht gut Französisch (Anmerkung: Ja, merkt man, deswegen ein paar Verbesserungen zum Lernen... ;)) Aber vielleicht verstehst du es besser als den deutschen Text.

    Ich habe auch eine Satellitenanlage für Astra und Eutelsat.

    Der Anfang nach der Inbetriebnahme des Digicorder (?) war genauso wie bei dir. (Vielleicht so gemeint: Kurz nach der Inbetriebnahme war es...) Aber bei mir funktioniert diese Konfiguration nicht immer, weil der DiSEqC-Schalter für A=Eutelsat und B=Astra vorgesehen ist. Es ist möglich, dass dein Schalter das gleiche Problem verursacht. D.h., dass ich gezwungen bin, die Antennenkonfiguartion wie folgt einzustellen:

    A/A 13E
    B/A 19,2E

    Du kannst es mal mit dieser Alternative versuchen und brauchst keine Angst haben, etwas zu verlieren. Alle anderen Einstellungen bleiben gespeichert.