1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle Dritten über DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von robiH, 16. September 2007.

  1. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Evtl. wenn im Sommer Bad Marienberg sendet, könnte es im Hochsauerland klappen wenn gleichzeitig aus Niedersachsen was ankommt.
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    An den Grenzen von Nordrhein-Westfalen kommt demnächst mit den Aufschaltungen im nördlichen Rheinland-Pfalz fast Alles zusammen, was DVB-T bundesweit überhaupt zu bieten hat - nur abgesehen von BR-alpha und dem RBB.

    Der Norden sowie Kernbereich des Landes NRW mit dem Ruhrgebiet und dem Niederrhein bleibt jedoch von grenzüberschreitendem Empfang völlig ausgeschlossen.

    Am Standortbeispiel Raum Aachen wird deutlich, dass auf meilenweite Distanzen kein Drittes dazukommt:

    - 500km Nordost bis Flensburg: Nichts
    - 650km Nordost und Ost bis Rügen und Görlitz: nur RBB
    - 600km Südost bis Passau: nur BR-alpha
    - 500km Süd bis zum Bodensee: Nichts

    Es bleibt absolut verblüffend, wie diese extreme Randlage so sehr zum Schmelztiegel des bundesweiten Programmangebots werden konnte - und dass mit geringstem Antennenaufwand für meistens nur eine einzige Empfangsrichtung.

    -

    Auch in Richtung Niederlande und Belgien kommt auf 300km in Richtung Norden und Westen kein zusätzliches Programm dazu, das nicht auch im Raum Aachen empfangen werden könnte - von den NL-Regio-Programmen abgesehen.

    Beim Empfang der französischen Programme vom Saarland über Karlsruhe bis Basel kommt im weiten Frankreich selbst auf fast 1000km kein weiteres Programm hinzu.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Extra und Plus ist schwierig, da ja zwischen drin 1 Festivall ausgestrahlt wird.
     
  4. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Die Überlegungen sind wohl richtig. Ich sehe das ähnlich und warte auf die Inbetriebnahme von Koblenz (in 99 Km) und oder Bad Marienberg.
    (@Marc!? Und Nachbarkanalempfang stellt soweit, hier kein Problem dar.)
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Das Problem sind aber die Distanzen und die Topographie. ;)
     
  6. robbyl

    robbyl Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Hallo,
    alle 3.ten Programme vieleicht nicht ,aber Ich sehe vieleicht eine Möglichkeit
    fast alle (ausser Radio Bremen) zu empfangen.
    Da Ich hier neu bin möchte Ich mich erstmal vorstellen.
    Ich wohne in Mittel-Hessen und bin 40 Jahre alt.
    Da ich mich für die Regionalprogramme (Hessen ) interessiere habe ich mir vor ca.2Jahren einen Dvb-t empfänger zugelegt und mittels ct-dipol den gr.Feldberg/ts emfangen. Damit konnte ich RTL + Sat1 Hessen empfangen.
    und nun zu den Dritten.

    Hessen 3
    Bayern 3
    Swr 3 Rp

    Später kam dann noch vom Orts-Sender Angelburg u.a.

    West 3 rein

    Als ich anfang des Jahres bemerkte dass sich auf E60 ein digitaler Träger befindet bastelte ich noch eine alte Uhf- Antenne(hrizontal) parallel zu dem Ct´-dipol. der erfolg waren drei neue Kanäle E27,E30,E27.
    Das brachte u.a.

    West 3 Siegen
    Ndr3 Nieders.
    Mdr3 ?

    Dies ist der aktuelle Stand von heute.
    25 Vollprogramme.
    fehlen als nur noch der RBB u. SWR BW +Sr
    Da Ich beim einrichten der UHF-Antenne einen analogen Träger K44 gefunden
    habe (gute Qualität ) gehe ich davon aus demnächst auch die Progs aus RP empangen zu können. Mal sehn ob ich da den Sr empfangen kann.
    Damals vor ca.20-25 Jahren empfing ich auch noch analog K05 DDR1 Inselberg
    deshalb halte ich es für möglich demnächst von dort den RBB zu empfangen.
    Ebenso sind mir aus damaligen Zeiten der Kanal 51, und der Kanal 5? (Pfaffenberg ) ein begriff. Mal sehn ob die mir noch was bringen.
     
  7. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Das ist wohl der günstigste Empfangsort, der bisher hier gepostet wurde - Glückwunsch zu so einer Lage.

    Reizvoll dürften noch die Programme von der Rhön mit BR-alpha sein, die aber vermutlich durch den Vogelsberg nicht reinkommen.

    Ganz in der Nähe von Angelburg (ohne deinen genauen Standort zu kennen) habe ich auch allerbeste Empfangserfahrungen machen können ...
     
  8. robbyl

    robbyl Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    @Simpelsat
    Das kann man vielleicht noch toppen (mit ensprechenden Antennenaufwand)
    Ich habe nämlich noch ein sehr schwaches dig.Signal auf K39 aber K49 ist tot. deshalb bin ich nicht sicher ob es sich um die Sender in der Röhn handelt.
    Ob ich mal nach ner Uhf Richtantenne ausschau haltn soll ?
    Zumal ich damals auch sporadisch im VHF-bereich K7 (wenn der H.meißner nicht sendete, das war halt damals so) mit sehr viel schnee rtl empfing.
    Ob ich mir diese mühe mal machen soll ?
     
  9. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Beschreibe doch mal die Höhe deiner Empfangslage und in welche Richtung freie Sicht besteht ...
     
  10. robbyl

    robbyl Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Standort zwischen Marburg u.Gießen (Hachborn) höhe ca 230nn.
    freie Sicht s,sw,w,nw,n im osten bergig cirka 300-400m nn.
    Da ichs jetzt wissen will werde ich jetzt mal eine gr.Zimmerantenne mit Verstärker nach osten testen.