1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von mor, 10. März 2007.

  1. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    Anzeige
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    übrigens nur am rande ---bbc one gibt es jetzt neben bbc wolrld auch bei zattoo schweiz.
     
  2. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    @RealityCheck: Ich muss dir Recht geben. Frei nach dem Motto: "Wenn ich's nicht empfangen kann, sollen andere es auch nicht können." Das ist allenfalls Kindergartenniveau! :rolleyes:
     
  3. serras

    serras Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7000 120GB, Pace Sky+ V2 160GB, dbox 1, dbox 2, Humax 5600, Technisat DIGIT MF4-S, Technisat DIGIT CIP
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Das Problem kenne ich. Bei mir ist in den kompletten UKW/DAB/TV/DVB-T-Bändern nur Rauschen. Noch nicht mal der Ansatz von Empfang. Der Stahl in den Wänden bildet wahrscheinlich einen faradayschen Käfig.

    Man könnte aber hingehen, und den GPS-Empfänger in den LNB bauen. Dort sieht die Situation ja viel besser aus. Und dann baut man ein proprietäres Protokoll ein, was die Daten an den Receiver schickt. (Da ich die Idee jetzt öffentlich geäußert habe, kann jetzt keiner mehr ein Patent darauf anmelden :D )
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Ganz nebenbei: Die GPS Signale sind momentan eine kostenlose, freiwillige Leistung der USA, die können die Signale jederzeit abschalten. Dieser Hinweis findet sich auch im Kleingedruckten eines jeden Navis oder GPS Gerätes.

    Gruß
    emtewe
     
  5. Lampe78

    Lampe78 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Also, um das jetzt alles zusammenzufassen:

    So wie´s aussieht, bleibt/wird "Freesat" wohl FTA. Der Spotbeam auf Astra 2D wird uns allerdings genauso erhalten bleiben. Ohne den müssten BBC/ITV wieder verschlüsseln, was wohl deswegen nicht geht, weil die dann in die Sky Digiboxen nicht mehr hineinkommen würden.

    Über das, was passiert, wenn es Astra 2D nicht mehr gibt, mache ich mir für Wien auch keine großen Hoffnungen. Entweder es gibt einen Nachfolger mit einem ähnlichen Spotbeam oder Eutelsat stellt einen solchen Beam zur Verfügung. Die andere Variante - die ich im Moment für eher unwahrscheinlich halte, ist die, dass nach dem Ende von 2D wieder verschlüsselt gesendet wird - allerdings dann auf einem Europabeam und nicht mehr, so wie bis 2003, unter Lizenz von Sky. Dann müsste Freesat allerdings schon ein echtes Alternativpaket zu Sky beisammen haben, und das wird selbst bis dahin schwer werden.

    Bleibt für uns außerhalb der Astra 2D- Zone nur zu hoffen, dass der Footprint des Nachfolgers nicht gar so eng ausfällt, enger als bisher kann er glaub ich auch nicht mehr werden, denn sonst müsste man in GB selbst die Signalstärke reduzieren.

    Lg,
    Lampe
     
  6. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Im Moment hätte ja sogar ASTRA 2B einen steuerbaren Beam. Im Moment jedoch dafür genutzt, Kommunikationsdienste in Nigeria zu liefern. Sollte hierfür ein Ersatz gefunden werden, könnte dieser Beam wahrscheinlich auch auf UK ausgerichtet werden.
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Genau, sonst ist es im Teilen Schottlands Essig.
     
  8. lars

    lars Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Freesat from the BBC & ITV - March 2008Freesat was set up to ensure that all UK households have the opportunity to access digital TV and Radio, subscription-free. The Public Service platform will include high definition programmes - without having to pay a monthly subscription.
    Freesat was formed in May 2007 as a joint venture between the BBC and ITV, and includes many of the same people behind Freeview.
    Freesat is funded 50/50 by ITV and the BBC, and is run on a not-for-profit basis.
    Channel 4, Channel 4 HD, E4 and More4 will be joining Freesat as soon as its contract expires with Sky sometime in 2008.
    Five, Five Life, Five US, Virgin 1 and Dave, which are free on Freeview, have no current plans to join the new service. All these services are currently encrypted on satellite, Five may well opt to join Freesat when its current contract with Sky expires.

    [​IMG]
    Arqiva has been awarded a contract by the BBC to help create the Freesat platform, due for launch in March of 2008. The company has been working with the BBC for more than 18 months to develop initial plans, and began platform testing last in August 2007. The Freesat platform is to use the Eurobird 1 satellite situated at 28.5° east, this has a far wider footprint than the Astra 2D satellite currently used by both the BBC and ITV. Arqiva have confirmed to the Astra 2D Website, that tests are being carried out on transponder C5, 11.385 horizontal polarization. Website: www.freesat.co.uk

    http://www.astra2d.com/freesat.htm


    1.
    Stimmt diese Meldung und man kann dann wirklich ab März 2008 die BBC Sender und ITV Sender frei über dem Satellit Eurobird 1 europaweit empfangen?:confused:

    2.
    Braucht man dann dazu auch einen bestimmten SatReciever?:confused:
     
  9. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    ...und auch der Eurobird hat zwei steuerbare Beams.

    Eine FTA Ausstrahlung über den Standard-Europabeam kann ich mir nicht vorstellen, zumal von "Frei" im Sinne von gänzlich unverschlüsselt im Artikel nichts steht. Wirklich FTA wird nur über einen der Spotbeams gehen... IMHO
     
  10. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Auf der Seite wird aber ganz schön für HD geworben. Fast jeder 3. Satz beinhaltet "HD" :D

    Zudem wird dauernd gesagt, dass kein vertrag oder weitere Kosten entstehen, man das Packet aber trotzdem beim Fachhändler bekommt. Ich hoffe sie meinen damit nur die FreesatBox. Von einer Verschlüsselung konnte ich bis jetzt nichts sehen, das Wort wird nirgendswo erwähnt:)

    Übrigens es wird zwar gesagt dass man auch über Eurobird sendet, aber da man auch Musikkanäle im Programm hat etc, denke ich mal dass man damit halt B4, NME usw. meint ;)