1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Terranus, 17. November 2007.

  1. Anzeige
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Naja, ein Sparpreis, der in Abhängigkeit vom "Grundpreis" des meist selben Unternehmens steht...........:D
     
  2. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Da hast Du recht. In Berlin kommt noch hinzu, dass die technischen Bereiche, also die Stromzuführung (Kabel - einfach formuliert), in eine eigene Gesellschaft ausgelagert wurden. Für mich als Drehstromkunde heisst es, dass man jedem technischen Problem wieder bei der Bewag landen würde, sollte ich den Stromanbieter gewechselt haben. Diesem Stress setze ich mich nicht aus und bleibe somit bei der Bewag.

    Alle Kostenerhöhungen habe ich bisher durch Energiesparmaßnahmen mehr als ausgleichen können. Seit drei Jahren bekomme ich jedes Jahr Geld zurück, obwohl die monatlichen (früher 2-monatlichen) Raten schon gesenkt wurden.


    Golphi
     
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    E-wie-Einfach hat noch nie 2 Jahre Preis-Garantie auf Grundgebühr gegeben. Nur Arbeitspreis. Die Grundgebühr entspricht immer dem örtlichen Anbieter. Außerdem hat man dort keine lange Vertragslaufzeiten. Wo ist da Abzocke, wenn man vom e-wie-einfach ganz schnell wieder abhauen kann? Alles übertrieben.

    Ich bin auch bei e-wie-einfach. Ich bin sehr zufrieden mit 2 Jahre Preis-Garantie. Was oder wie e-wie-einfach nach 2 Jahren mit mir macht....werde ich ja sehen...kündigen kann ich ja immer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2008
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Naja das weiß aber jeder der den Vertrag aufgegeben hat...
     
  5. Fino

    Fino Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Ganz ehrlich der Strom in Deutschland ist viel zu teuer!
    Aber wir habens ja :mad:
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Ich seh gerade das NUON wohl auch teuerer geworden ist. Also werde ich wohl nach der Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten die Prämie einkassieren von NUON und gleich woanders hinwechseln. Echt schlimm mit den Strompreisen! :eek:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Allerdings riecht die Aktion sehr nach Absprache. Meine Wette...bei fast allen Anbietern die die Grundgebühr erhöhen, ist E.ON als Gesellschafter mit beteiligt :D. Das sind sie nämlich bei vielen Stadtwerken. So kann man die Leute doppelt melken..über den Stadtversorger und E-wie-einfach, die bei der Grundgebühr immer mitziehen. Wenn E.ON sich sagt, wie wollen mal wieder mehr einnehmen, dann erhöht man bei "seinen" Stadtwerken die Grundgebühr und E-wie-einfach muss ja mitziehen. Brilliant. Im übrigen...warum der E-wie-einfach Sprecher diese Erhöhung mit "Wettbewerb" begründet bzw. die Preise erhöhen "muss", weils das Stadtwerk das tut...na ja.....

    Ich bin mittlerweile auch bei E-wie-einfach gelandet, werde aber die Lage weiter regelmäßig beobachten und wenn die es übertreiben, bin ich sofort weg. Meine Stadtwerke, wo E.ON zu 25% drinhängt, erhöhen zum 01.02. auch mal wieder...das 4. Mal in 12 Monaten, aber diesmal nur den kWh Preis. Somit ändert sich bei mir erstmal garnix.
     
  8. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Tageszeitung von heute: Erhöhung der Grundpreise in 20 Städten bis zu 300% bei E- ab 1. Februar....



    Golphi
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Weiß ich. Mein Stadtwerk erhöht zum 01.02. aber "nur" den kWh Preis. Daher ändert sich bei mir rein garnix, weil der kWh Preis 2 Jahre garantiert ist und allenfalls sinken, aber nicht steigen kann.
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Die Erhöhung war bei mir schon am 1. Januar 2008. Vorher: 5,36 € Grundgebühr, 18,14 Cent Arbeitspreis. Nun 7,14 € und 19,87 Cent. Auf das Jahr (1700 KWH) gerechnet macht das 2008 ca. 50 € mehr Kosten. Da ich schon im Dezember gewechselt habe, habe ich bei E wie einfach für die nächsten 2 Jahre 17,14 Cent erhalten, muss aber auch die 7,14 € Grundgebühr zahlen. Also spare ich beim Arbeitspreis 2,73 Cent und das macht im Jahr ca. 46 €. muss aber dafür 1,78 € x 12 = 21,36 € mehr für die Grundgebühr bezahlen. Ich finde 1,78 € Erhöhung bei der Grundgebühr schon wucher. Bei solchen kleinen Preisen sagt niemand was, aber was wäre wenn die Miete auf einmal ein Drittel mehr kosten würde? Dezember noch 500 €, ab Januar 667 €.