1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ökowahn in Deutschland!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Januar 2008.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ökowahn in Deutschland!

    hoffentlich trifft es dich mit am schwersten, wenn die natur immer mehr zurückschlägt !
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ökowahn in Deutschland!

    Und genau so funktioniert nur Umweltschutz, in dem man den der sich Umweltschädlich verhält finanziell mehr belastet.
     
  3. RH_FCB

    RH_FCB Guest

    AW: Ökowahn in Deutschland!

    In der DDR gab es Helden der Arbeit. Du bist mein Held der Umwelt !
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Ökowahn in Deutschland!

    Eike. war es nicht eher so, das die deutsche Industrie durch eine "Selbstverpflichtung" davon freigestellt war in dieser Richtung zu entwickeln? Jetzt hat die Politik das verpennt, na so ein Zufall aber auch, wo doch die Inustrie in jedem Ausschuß vertreten ist und bestraft die Bevölkerung, weil ja Brüssel es zwingend will, sind wir nicht auch in Brüssel vertreten?
    Übrigens, nicht nur Köln will auf Zwangsmaßnahmen vorerst verzichten, in Berlin kann man im Januar auch noch ohne Plakette in der Zone rumfahren.
    ( Hee cool, alle Berliner fahren in der Zone :D)
    Was soll das? Man hat gemerkt das viele Gewerbetreibende sich das einfach nicht leisten können. Ich habe von jemandem erfahren, das er als Existenzgründer seinen Laden zu machen kann wenn er sich eine Sondergenehmigung holen muß, die dann auch noch nach virtuellen Zahlen zu bezahlen ist, der eine muß 350€ zahlen, der andere 1000€ das ist nach dem Zufallsprinzip geregelt, da es keine verbindlichen Zahlen gibt. Wird dann der Antrag abschlägig bescheinigt ist die Kohle allerdings auch weg.
    Das kommt gut im Mittelstand an, die stehen in der Auztostadt Wolfsburg schon schlange um ihren Mittelständischen Fuhrpark aufzurüsten, der Mittelstand ist nämlich reich muß man wissen, der ist die letzten Jahre massiv entlastet worden.

    Ich könnt ****.. ob der deutschen Politik wie das wieder durchgezogen wurde.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Ökowahn in Deutschland!

    Du wohnst in welchem Land?
    lol
    Der war aber gut, das muß man Dir lassen. :D
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Ökowahn in Deutschland!

    Wie ich weiter oben schon schrieb, fahre ich seit 14 Jahren mit dem ÖPNV zur Arbeit. Mehr werde ich vorerst nicht zum Thema Umweltschutz beitragen. Wenn man an die wirklichen Großverschmutzer - wie Kohlekraftwerke, Staaten wie China, Indien und USA - rangeht, dann überdenke ich meine Meinung nochmal.

    Mir geht der ganze Wirbel seit einiger Zeit dermaßen auf den Keks. Heute morgen kam im WDR2 wieder ein Bericht, wieviel Strom und damit CO2 eine Weihnachtsbaumkette verbraucht hat. Meine Herren, wenn wir demnächst alles erst einmal so betrachten, dann können wir demnächst garnichts mehr machen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Januar 2008
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ökowahn in Deutschland!

    In Deutschland, und da bezahlt man deutlich mehr Steuer für ein Auto mit ungeregelten Kat oder gar gar keinen...
    Ähnliches gilt heute dem Partikelfilter.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Ökowahn in Deutschland!

    Dieses Land hat auch als einziges, soweit mir bekannt ist, die Industrie, also die Autoindustrie davon ausgenommen Rußpartikelfilter entwickeln zu müssen. Als dann eine franz. Marke mit einem solchen Teil und dazugehörigem Auto auf deutschem Markt erschien fingen die deutschen Autobauer an zu jammern, Arbeitsplatzabbau, Sanktionen, Steuererleichterung und sowas faselten die da.
    In einem solchen Land lebst Du. Die Regierung fördert die Industrie und bestraft den Bürger der von der Industrie abhängig ist. Irgendwie seltsam. Der Souverän geiselt sich selbst. :eek:

    Wie war das noch mit der Industrie bei der Ökosteuer? Wer mußte da keine Steuern zahlen?
    Schon klar Deine Aussage.


    Übrigens, Dieselfahrzeuge waren einst Steuerfrei, da sie Umweldfreundlicher waren als Benziner.
    Wie sich doch die Zeiten ändern.

    Ähnlich kann man es da schon mit Pellets oder Kaminen sehen. :mad:
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ökowahn in Deutschland!

    Viel interessanter war doch das mit der Dusche und dem Bad, war wohl auf dem ZDF. Scheinbar sollen wir uns nicht mehr waschen oder was? So geht das eben nicht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ökowahn in Deutschland!

    Ich verstehe Deine Kritik Lechuk, ich bin der letzte der in diesem Zusammenhang die Industrie oder Politik in Schutz nehmen möchte.
    Warum wurde das 1 Liter-Auto ein Flop? Weil sich keiner einen Kleinwagen kauft zum Preis eines Mittelklassewagens.

    Die Autoindustrie hat hier eine starke Lobby und die Politik schützt diese...
    Dennoch bin ich der Meinung das auch der Privatverbraucher zum Umweltschutz nur gezwungen werden kann. Durch entsprechende finanzielle Anreize oder Bestrafungen.