1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Eiei, einen Stapel Kompromisse + eine Menge aufgewändete Zeit (wer hat, der hat :)) und der Nutzen marginal.;)

    Es ist schon kurios, der Mensch lebt, um seine Lieblingsmaschine am Leben zu erhalten. :D
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Oha, der "Linux-Super-Gau": kernel panic :D
    In dem Fall aber nicht schlimm, er findet nur das richtie LW/Partition wo das Linux install. ist nicht.

    Mir gehen aber langsam die Ideen aus warum das so ist.
    Die menu.Ist + fstab scheinen ja i.O. zu sein.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das werden wir in ein paar Jahren sehen, wie "marginal" der Nutzen ist. Aber ganz offensichtlich hast du gestern Mittag nicht das ct' magazin im HR gesehen. ;)

    Du solltest dich unter Windows jedenfalls nicht mehr auf deine Antiviren und Antimalware Programme verlassen, selbst die besten bieten heute keinen echten Schutz mehr. Das Fazit des Berichts war, dass heute eigentlich nur noch Brain 1.0 gegen Viren hilft, aber keiner weiss so recht wie lange noch. Der Trend geht ganz klar in Richtung kleiner angepasster individueller Schädlinge, die auch heuristisch praktisch nicht mehr zu erkennen sind.

    Also habe ich gestern einen Nachmittag geopfert, und habe meine Internetumgebung nach Linux übertragen.

    Jetzt habe ich auch wieder einen vollkommen werbefreien ICQ Zugang, den ich zuletzt unter Windows gar nicht mehr genutzt hatte.

    Und was die Kompromisse angeht, die Maus funktioniert inkl. DPI Umschaltung da die Einstellungen und Tasten ja IN der Maus gespeichert werden, ich kann die halt nur nicht neu konfigurieren, aber das brauche ich normalerweise auch nicht, da diese Anpassungen nur für manche Spiele nötig sind, und die laufen eh unter Windows.

    Bei der Tastatur ist es ähnlich, die 56 Makrotasten brauche ich eigentlich nur zum Spielen und zur Bildbearbeitung, das läuft nach wie vor unter Windows.

    Das einzige was mir fehlt ist mein Netzwerkspeicher, aber das soll in absehbarer Zeit auch möglich sein.

    Von daher ist es lange nicht so "dramatisch" wie es dir erscheinen mag...

    Gruß
    emtewe
     
  4. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich sehe nichts dramatisch, eher amüsiert.:)

    Wobei ich mir sicher bin, dass mit zunehmender Linux-Verbreitung auch die Gefährdung steigen wird.

    Brain 1.0 sagt mir manchmal ---> ausschalten.
    Vor lauter Bild-, Videobearbeitung, mp3 sammeln und katalogisieren kommt ja kaum noch zum Betrachten und Hören...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Sicher, aber Windows-Niveau wird sie so schnell nicht erreichen, bis dahin ist es für ein Linux System noch ein weiter Weg. Ich habe ja auch nicht gesagt dass ich die Bedrohung unter Windows heute für dramatisch halte, ich hatte mich ja auf den Bericht des ct' magazins im HR bezogen.
    Dort wurde vor allem der Anstieg der Bedrohung im Laufe des letzten Jahres dargestellt. Wenn man jetzt annimmt das dieser Anstieg weiter geht, und im Moment spricht nichts dagegen, dann könnte das irgendwann dazu führen dass du das vielleicht auch nicht mehr amüsant findest?

    Gruß
    emtewe
     
  6. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Es bleibt für mich amüsant.
    Ganz einfach deswegen, weil ich mein Privatleben NICHT von einem PC und seinem OS abhängig mache.;)

    Wer natürlich alle Dokumente scannen und auf online-vernetzten PC ablegen muss ......;)

    Aber das driftet zu sehr vom Thema ab.
    Wie die Thematik in 5 Jahren aussehen wird, verschliesst sich meinen bescheidenen heuristischen Fähigkeiten.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Und weil dem so ist, werde ich jetzt erstmal warten und nicht weitermachen. Nur um des Experimentierens willen ist mir das erstmal zu dumm. Vielleicht erbarmt sich Creative ja wirklich bis Ende März, wie angekündigt, einen X-Fi Treiber für LINUX zu liefern.

    Dann teste ich das ganze nochmal mit Ubuntu, welches sich, im Gegensatz zu Mandriva, bei mir problemlos installieren läßt!

    So bleibe ich jetzt vorerst bei VISTA. Das läuft bei mir stabil und macht alles was ich will!

    Danke trotzdem für deine Hilfe!
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    No resume device specified... hmmm... Hast du mal versucht failsafe zu booten? Geht das?
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Also ganz so unnütz, wie es scheinen mag, sind solche 'Experimente' aber nicht. Schliesslich bildet die Beschäftigung mit Problemen, das ist schliesslich das Wesen von Lernen. Aber wer natürlich einfach nur den Computer benutzen will, verplempert seine Zeit.
    Zum Sicherheitsthema: Ich hatte hier ja die Frage gestellt, ob jemand einen Linux Virus in freier Wildbahn benennen kann, bislang kam nichts. Für Windows soll es schätzungsweise inzw 8 Mio solcher Schadprogramme geben! ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Da hilft sowas.
    Es ging mir ähnlich, alles sammelte sich auf dem PC, aber wenn ich Musik hören wollte war, hatte ich meist keine Lust den PC anzuschmeissen. Seit ich so eine Mediaplayer Platte an der Anlage habe, höre ich wesentlich mehr Musik als früher, und infolge dessen lese ich auch wieder viel mehr.
    Früher konnte es passieren dass ich den PC zum Musikhören eingeschaltet habe, dann mal kurz die mail abgerufen, kurz im Internet vorbeigeschaut, mal ganz kurz ein Spiele angespielt... du kannst dir sicher vorstellen wo das oft hinführte...;)