1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. mreuber

    mreuber Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    aa
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2011
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    [...]
    Gäääähn ... wirklich super gelöst; sowas ist doch heute Standard. ;)
     
  3. mreuber

    mreuber Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    wow, was für ein sinnvoller Beitrag der das Niveau dieses Forms hebt. Glückwunsch!!
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Och, habe ich die Lobpreisungen des tollen Maximum gestört? Wenn ja, dann war dies auch so beabsichtigt! :winken::D
     
  5. ollieh

    ollieh Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Yamaha RX-V1800-Pioneer BDP320-Samsung PS50-B650-Mac Mini 2,5 i5 16GB RAM-VU+Solo2-
    Front-KEF iQ90 Dark Apple-Center KEF iQ60 Dark Apple-KEF iQ30 Dark Apple-Jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen Harmony 785
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo Toc,
    du gehörst wohl zu denn Leuten die sich gerne Lustig machen über andere die nicht wissen was du so alles weist oder klaubst zu wissen....
    Ich finde es sehr schade das es in denn Forums immer wider Leute gibt die klauben über denn Dingen zustehen.
    Wenn man diese dummen Kommentare weglassen würde dann könnte man bei 100 Antworten 50 weglassen und schon kann man sich viel besser über das Thema Informieren man müsste dann einfach weniger ******* lesen.
    Gruß olli
     
  6. Scapin

    Scapin Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips-TV 32PFL9632
    Receiver Kaon KCF-200SCO
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo TOC,

    wenn Du die Lobpreisungen des tollen Maximum stören willst, dann ist dies WILLKOMMEN, wenn Du aus eigenen Erfahrungen oder denen guter Bekannter, die da Gerät haben, Beiträge liefern kannst. Einige hier (wie z.B. ich) sind noch unentschlossen, ob sie das Gerät kaufen sollen. Wir würde gerne auch Hinweise auf Schwächen, ernste Probleme oder Verbesserungswünsche hören.

    In einem anderen Forum wurde gerade die Frage nach den digitalen Audioausgabemöglichkeiten gefragt (1 oder 2 Ausgänge?, optisch oder elektrisch?)

    Ciao Scapin
     
  7. Chrysso

    Chrysso Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Zu den digitalen Ausgängen hätte ich auch noch eine Frage?

    Wie verhält sich das Gerät, wenn eine Sendung in Dolby Digital ausgestrahlt wird. Muss ich diesen DD-Kanal immer manuell wählen, oder kann man das in irgendeiner Weise definieren, dass das gerät Dolby Digital verwendet, wenn verfügbar.
    Bei vielen Geräten muss man immer manuell umstellen ...
     
  8. mreuber

    mreuber Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,

    der digitale Audio-Ausgang ist "nur" optisch vorhanden.

    Gruß
     
  9. mreuber

    mreuber Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Also mann kann beim C-8000 im Menü für die TV-Einstellungen "Dolby Digital" Ein- und Ausschalten. Dabei ist es nun entscheident wie du die Anschlüsse verwendest. Ich habe einen "älteren" Reciver über den optische Ausgang angeschlossen. Dort wird der Ton nur dann weitergegeben, wenn ich die Einstellung "An" auswähle.
    Der TV ist über HDMI angeschlossen. Der gibt sowohl bei "An" wie auch bei der Einstellung "Aus" ein Ton wieder. Ein Nachteil ist jedoch das bei der Einstellung "An" die Lautstärke nicht über die Fernbedienung des C-8000 verändert werden kann.

    Also ist von daher doch immer noch das manuelle Ein- bzw. Ausschalten des Digital-Ausgang im Menü erfolderlich. Leider geht dies nicht über ein Taste oder Tastenkombination der Ferbedienung.
     
  10. mreuber

    mreuber Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver


    Aha, hast du denn selbst den Maximum und kannst daher die Vor- und Nachteile nachvollziehen? Was gefällt dir an diesem Gerät denn nicht? Was für Probleme hast du mit dem Gerät? Welches alternative Modell kannst du Empfhelen (wenn ja, warum)?