1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Und warum muss der Staat da jetzt eingreifen? War früher Pech für die Nichtraucher, ebenso wie es jetzt Pech für Fans der Serie A ist, dass Premiere keinen italienischen Fußball überträgt. Soll der Staat da jetzt auch eingreifen und Premiere zwingen?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    Die Nichtübertragung eines Fußballspiels hat keinen Einfluss auf den Gesundheits- und Arbeitsschutz. Letzteres wird immer gesetzlich geregelt. Insofern ist dieser Vergleich völlig abwegig.
     
  3. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Die Argumentation des Gesetzgebers ist wirklich interessant: Einerseits sollen die Gaststätten ein öffentlicher Raum sein, andererseits sagt z.B. ein Konrad Freiberg, Vorsitzender der GdP, "für die Einhaltung des Rauchverbotes ist zunächst einmal derjenige zuständig, der das Hausrecht innehat" ( http://www.stern.de/politik/deutschland/:Rauchverbot-Die-Polizei-Wichtigeres/606753.html ) . Das passt für mich nicht zusammen. Und warum haben Wirte überhaupt das Recht, z.B. bestimmten Gästen den Zutritt zu verwehren? Dies darf z.B. der Staat meines Wissens nicht.
     
  4. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Gesundheitsschutz wird in diesem Land sowieso völlig übertrieben.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    Da könnte man auch umgekehrt argumetieren das man Nichtraucher den Zutritt zu einem Raum verwehrt wenn dieser beraucht werden kann.
    Es sei denn man begibt sich unter gesundheitlichen Gefahren.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    Warum und wieso?
     
  7. AW: Nichtraucherschutz

    Nach über 6 Monaten rauchfreien Lebens hat mich nun die harte Rüsselseuche erwischt. Sowas gabs in den letzten 10 Jahren nicht, als ich noch mit ca. 40 Kippen täglich dagegen angekämpft habe.
    Da sage noch einer was von Gesundheit.:)

    Militante Nichtraucher? Gibts wahrscheinlich auch.
    Im Grunde ist aber jeder Raucher, der andere Menschen mit seinem Gequalme belästigt militant.:D

    Halt! Raucher werden nicht vogelfrei oder sonstwie in ihren Grundrechten
    gegenüber einem nicht rauchenden Menschen beschränkt.
    Es geht hier lediglich darum, in Gaststätten nicht zu rauchen.


    Ohne Zigarette kommen alle zur Arbeit oder sonstwohin.
    Ohne Auto schon wesentlich weniger.
    Hinkender Vergleich.



    Wer sonst? Selbstjustiz?

    Also Vergleiche kann man erfinden, ts ts. Also ich habe ja schon viel Phantasie, ehrlich....;)

    Sie haben das Hausrecht. Auch der Staat hat das in seinen Gebäuden.
    Natürlich sind Gaststätten öffentlich, für jeden.
    Anders sähe es z.B. SO aus.....
    Wem soll denn überhaupt welcher Zutritt verwehrt bleiben? :eek:
     
  8. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Wenn der Wirt einen Gast nicht haben möchte, kann er ihn doch aus seinem Lokal hinauszitieren. Wenn sich der rausgeschmissene Gast nun an den Staat wendet, kann dieser das Hausverbot nicht per Gesetz aufheben. Andererseits soll der Staat aber nun bestimmen können, dass der Gast in der Kneipe nicht mehr rauchen kann, obwohl der Wirt dies u.U. will? Sorry, aber dahinter sehe ich keinerlei Logik. Entweder Staatsgastronomie oder private Gastronomie!

    Nun sorgt der Staat also dafür, dass Raucher automatisch keine Kneipen mehr aufsuchen. Auch eine Art der Regulierung...
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.394
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    die lage ist bei weitem nicht so dramatisch! jeder raucher darf in jedes lokal gehen wonach ihm der sinn steht. rauchen muss er halt draußen. das ist alles.... schei.ß sucht was!

    ich glaube auch das die meisten kein solches drama verbringen!

    in der kirche wird nicht geraucht, im kino, im flugzeug, beim doktor, im supermarkt, meist bei vielen rauchern sogar im schlafzimmer, beim mediamarkt... in der bücherei.... wer kommt den da auf die idee zu rauchen? niemand und das klappt doch prima und das wird bei den gaststätten ähnlich sein, davon bin ich überzeugt! :cool:
     
  10. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nichtraucherschutz

    Dieser Automatismus ist eine Erfindung der militanten Raucher! :rolleyes:

    Es wird doch nur die Zigarette verboten, der Raucher darf selbstverständlich immer noch rein; und ich hab mal mit ein Paar starken Rauchern aus meinem Freundeskreis gesprochen, für die ist das kein Problem, da die Attraktivität eines Kneipenabends in keinem Zusammenhang mit Nikotinkonsum steht, im Gegenteil sie freuen sich Bierchen auch mal rauchfrei zu trinken!