1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nein, aber such mal nach "Creative Soundblaster X-Fi LINUX (oder Ubuntu oder Mandriva oder Suse oder ...)", dann weist du was ich meine!
    Alsa unterstützt die X-Fi Serie nicht, da Creative Specs nicht offen legt. Es gibt von Creative einen BETA Treiber (nach 2 Jahren!) ausschließlich für 64-bit, der aber wohl nicht funktioniert! :(
    Bei Ubuntu-Wiki stehen die X-Fi's auch in der BLACKLIST.
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Na dann.
    Kernel-sourcen drauf ( gcc, make und das andere "Gedöns" wird automatisch geladen)

    Ndiswrapper-sourcen holen, entpacken.
    Konsole im entpackten Ordner (mit konqueror geht das) öffnen:

    [make]

    +

    [make install]

    Der Rest wie gehabt.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    wisst ihr was ? gerade das basteln ist es, was mich an LINUX so reizt, auch wenn es mich manchmal fast in den wahnsinn treibt. WINDOWS ist in der hinsicht einfach zu langweilig. ;)
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Lechuk und ich wissen was du meinst. :D
    Unser erstes WLAN hatten wir nach ca. 5 Tagen am laufen. :eek:
    War glaub 2005 bei einer SuSE.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    bash command not found

    oder so ähnlich hieß es als ich im Terminal, das ich noch nachinstallieren mußte, irgendwas ging da wohl schief, als ich im "ndiswrapper" Ordner den Befehl eingab, auch "make clean" oder "make distclean" gehen nicht
    Ich bin hier vollkommen von den Socken.
    Aber er verabschiedete sich nicht wie bei der 64er DVD mit "no screen found". :D

    rechtsklick.: hier entpacken und so ist auch nicht da
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Tja, so ist das halt. Du nennst es Langweilig, ich kompfortabel! :winken:
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Creative Soundblaster X-Fi mandriva

    Du solltest doch meine empfohlene Mandriva anstatt des Ubuntu probieren. ;)
    Fedora, ehemals RedHat waren auch immer so fortschrittlich was Hardware angeht, zumal letztere aus Redmond kommen. ;)
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wenn kein make installiert ist kann er auch kein make machen. :D
    Deswegen: bash command not found

    Lösung: kernel-sourcen (Entwicklertools)

    Wegen "hier entpacken":

    evtl. fehlt was: gzip/bzip/tar


    Ich setz jetzt mal das Mandriva 2008 auf dem PC auf ... mal sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2008
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    da fehlt so allerhand, war ne onlineinstallation, wäre schön wenn wir nachher das mal zusammen, sagen wir 30 min ?, machen könnten, wenigstens den Anfang. hatte persönliche Paketauswahl angewählt, dachte da macht es das wie SuSE, KDE und alles was gebraucht wird und dann noch was zusätzlich.
    war aber eher anders. :)

    @LHB
    Slackware ist cool. das hatte ich probiert als die ersten Susen noch nicht wirklich laufen konnten. Man war das ein Gefummel, ist aber wie mit Fahrrad fahren lernen, man soll beizeiten die Stützräder weglassen, Slackware hat mir viel gebracht.



    Zur Swap
    Das ist die Auslagerungsdatei, früher, ( bei Win9x) also vor 2000 sollte man selbige auch auf einer eigenen Partition auslagern. ;) Einige ältere, die noch ohne klickibunti aufwuchsen ;); werden das noch wissen.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    das eine hindert einen nicht an dem anderen...soll heissen, du musst ja auf WINDOWS nicht verzichten, wenn du nicht willst ! so einfach ist das ! festplatten kosten auch nicht mehr die welt ! machste malt auf die erste windows und auf die zweite linux ! oder du hast noch nen älteren PC rumstehn, dann nimm DEN zum linuxbasteln !

    wo ist das problem mancher leute ? habt ihr angst, man will euch windows wegnehmen ? seid ihr mit bill gates verwandt ? haltet ihr anteile an microsoft ? klar, dumme spüche...aber mal ehrlich : was ist euer problem ? so faul oder zu doof zum am-pc-basteln ? dann lasst aber doch denen, die das können und wollen den spaß daran ! so ist das nunmal, wenn man ein computer- und/oder technikfreak ist : man bastelt gerne, probiert was aus, geht andere wege als die standardisierten usw.

    ehrlich, ich verstehe diese ganze feindschaft nicht. ausserdem gibts noch mehr betriebssysteme...windows und linux sind nicht die einzigen. beileibe nicht !