1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich habe eine 7150 von NVidia.
    NVidia MCP67M

    Treiberversion 7.15.11.5665

    Das "nv" kann ich nicht auswählen, da dann eine Fehlermeldung kommt.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wie gesagt, dies ist kein Linux Support Forum, aber hast du es schon einmal mit opensync probiert?
    http://wiki.ubuntuusers.de/OpenSync

    Ein entsprechendes Paket findet sich in Synaptic--hab grad mal geguckt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Januar 2008
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    also wenn ich mich richtig erinnere hat Mandriva eine Möglichkeit den proprietären Treiber zu installieren und zu testen. Geht über Hardrake.. das zentrale Konfigurationsprogramm.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    das druckerproblem ist reine schikane seitens microsofts in zusammenarbeit mit den herstellern. beide haben was davon : MS, weil sie sagen können "schaut her, bei windows klappts wunderbar" und die druckerhersteller, weil sie an der hardware sparen können. denn viele der heutigen billig-drucker sind strunzdumm und können selbst garnix ! sogenannte GDI-drucker ! die überlassen dann WINDOWS die meiste arbeit...und die hersteller halten das verfahren geheim...deswegen gehts dann meist unter LINUX nicht oder nur eingeschränkt ! ansich ist das aber eine frecheit...andererseits kommt geiz ist geil zum tragen...die leute wollen billige drucker...daß die dann müll sind, ist vielen egal...gemeckert wird natürlich trotzdem.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wer unter Linux drucken möchte und noch ein wenig Platz auf dem Schreibtisch hat, ich habe meinen netzwerkfähigen Postscriptdrucker hier gekauft. Hat damals noch 80,- Euro gekostet, inkl. fast voller Tonerkartusche.
    Der 4M Plus ist der perfekte Linuxdrucker, netzwerk- und postscriptfähig. Es gibt dort übrigens 1 Jahr Garantie.

    Gruß
    emtewe
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    @ Sebastian und alle anderen Fachmänner

    Nur mal eine Frage zwischendurch, da du ja behauptest alles wäre so irre einfach bei Ubuntu!

    Kannst du mir garantieren, dass ich unter ausschließlicher Nutzung der graphischen Obefläche "ohne" Konsolenerfahrung durch nur wenige Mausklick meinen Canon PIXMA 4200 incl. randlosdruck bei Photos und bedrucken von Datenträgern und meine Nvidia Gforce 8800 GTX incl. 3D Untertüzung zum Laufen bekomme?
    Kann ich auch meine SATELCO Easy Watch HDTV DVB-C Karte incl. CI Unterstützung problemlos nutzen und gibt es ein Mediacenter, welchses mit meiner XBOX 360 kommunizieren kann? Kann ich dann auch wie bisher meine Aufnahmen im TS Format zu DVDs weiterverarbeiten? Welche Softwarelösungen gibt es hiefür?

    Diese Frage ist wirklich ernst gemeint und soll nicht provozieren. Ich habe hier eine defekte 300 GB Festplatte die noch Garantie hat und werde die nächste Woche umtauschen. Dann hätte ich diese zur Verfügung um da parallel nochmal (nach über 3 Jahren) LINUX zu testen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2008
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Kann man natürlich nicht.

    Auch M$ kann das nicht. Und nur weil es bei dir ohne weitere Komplikationen läuft, heisst das nicht das es das bei allen muss.

    Dann nimm die 300erHDD und probier doch einfach mal die 7.10.
    Direktlink zum DL hab ich ja irgendwo weiter vorne gesetzt.
    Probieren koscht ja nix. :D
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Richtig. Mir geht es nur um die genrellen Chancen. Meine Freizeit ist auch nur knapp bemessen und bvor ich mir mit Frickelei 2-3 Tage versaue wollte ich eigentlich nur mal vorab eine generelle Einschätzung der Situation.

    Doch, Zeit ... eines der wohl wichtigsten Güter heutzutage!
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Schau Dir mal das von mir oben verlinkte Mandriva an, die Franzosen sind da schon ziemlich weit. ch glaube Dein GFX Karte läuft da mit nativem Treiber.

    Gehe mal auf den ftp server, mit einem ftp programm deiner wahl und lade dir das "mandriva-linux-2008-one-KDE-cdrom-i586" runter, das ist ne live cd, da kannst Du dann schon ersehen was unterstützt wird und was nicht.

    ftp://ftp.informatik.hu-berlin.de/pub/Linux/Distributions/Mandrake/Mandrakelinux/official/iso/2008.0

    oder direkt über diesen link

    Code:
    Requirements
    
    CPU: Any Intel or AMD processor, 1Ghz or better - dual-core supported
    
    RAM: 256 MB minimum, 512 MB recommended
    
    CD-ROM drive required
    
    Video Card: NVIDIA, ATI, Intel© i8xx and i9xx, SIS, Matrox, VIA. 3D desktop features requires NVIDIA GeForce or later, ATI Radeon 7000 or later, or Intel i810 or later
    
    Sound Card: Any Sound Blaster-compatible card and AC97™ please note that Creative Labs X-Fi cards are not currently supported
    
    Minimum hard disk space: 3GB for a smooth installation - 4GB if you plan to use KDE 4
    
    Serial ATA: Most controllers supported in non-RAID mode and some in RAID mode
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2008
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Da du stundenlang im Forum sein kannst, wird's ja wohl nicht so wild sein. ;)

    Hier jetzt auch mal die 2008er Mandriva-live-CD eingeworfen ... ganz nett.