1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Thophi

    Thophi Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Leute,

    auch ich habe mir den Lidl-Receiver zu Weihnachten geschenkt, da er ein paar Dinge hat, die ich an meinem "Topf" vermisse.
    Das wichtigste war der USB-Anschluss, weil ich Filme direkt als Mpeg2 speichern wollte. Ich habe zwar meinen Topfield (4000) umgebaut und mit einer Wechselplatte versehen, aber mit USB wäre es einfach komfortabler.

    Nun funktioniert dieser USB-Anschluss bei mir aber nur als Witz. Denn nur ein Stick wird erkannt, und der ist FAT-formatiert. FAT32 (die 4 anderen) werden genausowenig erkannt, wie meine beiden externen Festplatten, die auch extra dafür auf FAT32 formatiert hatte. Aber auch wenn er sie erkennen würde, was macht er bei Aufnahmen >4GB???
    Deshalb hier meine Fragen an das Forum:
    Gibt es eine Möglichkeit meine Festplatten anzuschließen, und zwar so das auch Dateien > 4GB aufgenommen werden?
    Kann ich die interne Festplatte gegen eine 500er ersetzen und über USB auslesen (wäre eine Notlösung)
    Und kann man diese total bescheuerte Abschaltroutine, wo zuerst der Timer aufgerufen wird, umgehen?? Denn dadurch kann ich meine Harmony nicht nutzen, da die zum Abschalten des Receivers nur einmal den Code sendet.

    Und als letztes - Gibt es (namhafte bezahlbare) Alternativen, die ebenfalls eine externe Festplatte unterstützen und/oder einen Netzwerkanschluss haben?

    Für ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar, da auch die Rückgabefrist langsam abläuft.

    Danke
     
  2. ruespe

    ruespe Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Miklo,
    das geht ja wohl leider auch nicht anders. Nachdem das Signal für den VCR praktisch identisch ist mit dem zum Fernseher, darf er dies gar nicht umschalten können, weil du ja sonst das falsche Programm aufzeichnen würdest. Ein Sender auf Scart1 und ein anderer auf Scart2 ist mit Sicherheit nicht vorgesehen.

    Ehrlich gesagt sehe ich aber auch keinen tieferen Sinn darin, ein Programm in deutlich schlechterer Quali auf dem VCR aufzeichnen zu wollen. Wenns denn doch unbedingt sein soll: Aufnahme auf HD, gleichzeitig anderes Programm schauen, später die HD-Aufnahme auf VCR überspielen.
    Gruß, Rüdiger
     
  3. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Also ich würde das Teil umtauschen...
     
  4. miklo

    miklo Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi Rüdiger,

    Du hast natürlich recht: Eine VCR-Aufnahme ist qualitativ schlechter und daher grundsätzlich wenig sinnvoll.

    Aber: Ich plane, mir kurzfristig (als Ersatz für meinen jetzigen VCR) einen Panasonic-DVD-Recorder zu holen. Hier hätte ich ja das gleiche Problem: wenn ich auf den DVD-Recorder was aufnehme, kann ich kein anderes Programm gucken - trotz Twin-Receiver. Das kann es doch wohl nicht sein?!?!?!

    Und wenn Du schreibst: "Ein Sender auf Scart1 und ein anderer auf Scart2 ist mit Sicherheit nicht vorgesehen.", dann frage ich mich: Warum ist die eine Scart-Buchse mit TV und die andere mit VCR beschriftet, wenn sie nicht separat anzusteuern sind?

    Gruß
    Miklo
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2008
  5. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo, also mein USB Stick mit FAT32 wird problemlos erkannt, auch meine externe HD, die ich extra unter Win 98 mit FAT32 formatiert habe. Hatte vorher versucht, unter WinXP mit Partition Magic von NTFS auf FAT32 umzuformatieren, so wurde sie allerdings nicht erkannt. Vielleicht liegt es bei Dir daran?
    Jetzt kann ich direkt auf die Externe aufnehmen und auch wieder abspielen.
    Kopieren eines Filmes mit ca. 4GB dauert auf Externe HD oder PC ca. 6 min!!!
    Wenn die Datei länger ist als 4GB, wird sie automatisch aufgesplittet (REC.01, REC.02, etc.) Ist aber kein Problem, DVR Studio setzt alles zusammen und brennt es ruck-zuck auf DVD.
    Habe von ei´nem User gelesen, der eine 250 GB Samsung eingebaut hat, soll angeblich funktionieren...

    PS. Die externe HD muss per Netzteil mit Strom versorgt werden, der USB Strom reicht nicht aus und so wird sie nicht erkannt. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2008
  6. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Das liegt daran, das der SC kein richtiger Twin-Reciever ist sondern nur ein Twin-Tuner-Reciever. Auf beiden Scartbuchsen kann nur das sichtbare Programm ausgegeben werden.
    Wenn Du unbedingt während des Überspielens auf den DVD Recorder was anderes sehen willst, dann kauf dir doch nen billigen Sat Reciever für 29 Euro und schliesse ihn an den Augang Tuner 2 vom SC an, dann kannst du gleichzeitig was anderes schauen... :winken:
     
  7. Thophi

    Thophi Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Das kann natürlich sein, aber wo bitte soll ich denn jetzt noch Win98 herbekommen? Kann ja wohl nicht sein das ich mir dafür extra noch einen Uralt-PC anschaffen muss um Festplatten formatieren zu können. Außerdem kann ich mich an diese (Stein)Zeit von Win98 noch erinnern und denke das bei dieser FAT32-Formatierung entweder eine 32GB oder 132GB Grenze in der Festplattenkapazität gab. Größere Platten wurden dort gar nicht mehr erkannt oder auf diese Größe reduziert (gab ja in der Zeit gar keine richtig großen Platten). Ob das heutzutage durch partitionieren zu beseitigen ist, weiß ich nicht, auf jeden Fall weigere ich mich ein 10 Jahre altes Betriebssystem auf irgendeinen meiner Rechner zu spielen, nur dafür, weil ein Billighersteller auf diese Technik gesetzt hat. Dann hätte man besser statt 159,- eben 189,- nehmen sollen und zumindest das FAT-Format von vor 4 Jahren (XP) einbauen sollen, auch um die Kompatibilität etwas zu steigern.

    Was mich wundert ist, das es tatsächlich ein fast neuer Sony-USB-Stick ist, der von Hause aus noch mit dem ältesten FAT-Format formatiert war. Ungewöhnlich bis seltsam für mich, allerdings sollen ja auch noch immer Diskettenlaufwerke in PC's eingebaut werden, weil es angeblich Anwendungen gibt, die ein solches Medium brauchen.

    Wäre toll gewesen, wenn alles funktioniert hätte. Und das mit dem doppelten Abschalten hat mich jetzt in den 3 Tagen so genervt, das ich eben vor lauter Wut den Topf wieder in Betrieb genommen habe. Wer sich so eine Sche... hat einfallen lassen....

    OK, genug geschimpft, bin aber mächtig enttäuscht, denn es gibt scheins keinen namhaften Hersteller der USB in dieser Weise unterstützt. Direktes Aufnehmen habe ich gar nicht gefunden, kopieren bei einigen, zurückspielen, bzw. andere Medien abspielen scheint auch nirgends möglich. Interessant scheint der Technisat Digicorder S2 bzw. HD S2 zu sein, leider recht teuer aber besser 450 gut angelegte Teuros als sich für 160 jeden Tag 10x ärgern.
    Falls es aber doch noch irgendwelche Lösungen gibt wäre schön wenn die hier gepostet werden könnten.
    Überhaupt finde ich dieses Forum absolute spitze, hätte ich nur früher schon davon gehört, genial
     
  8. miklo

    miklo Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi,

    das ist ja toll: Der SC ist also gar kein "richtiger" Twin-Receiver...?!?!?!

    Da ich mich auf dem Gebiet nicht so wirklich im Detail auskenne, hab ich noch einige Fragen:

    - bis vorgestern hatte ich einen analogen Twin-Receiver im Einsatz, für den es überhaupt kein Problem war, ein "Programm-Signal" auf die VCR-Scart-Buchse auszugeben (von wo es dann mit dem Video-Recorder auffgenommen werden konnte), während ich ein anderes Programm geschaut habe. Und diese Möglichkeit hat die viel modernere Digital-Technik nicht?

    - was ich auch nicht verstehe: Bei Aufnahmen auf das Ziel "interne Festplatte" ist das für den "SilverCrest" überhaupt kein Problem, beim Ziel "VCR" gehts plötzlich nicht mehr. Wenn es doch möglich ist, ein anderes Programm zu schauen, während ich ein (oder sogar zwei) andere Programme auf die Platte aufnehme, wieso kann man die gleiche "Logik" nicht auch für Aufnahmen auf einen externen Video-/DVD-Recorder verwenden?

    - wenn der "SilverCrest" also offenbar gar kein vollwertiger Twin-Receiver ist: Welche Firma stellt denn überhaupt "vollwertige" digitale Twin-Receiver her, die diese Mindestanforderung erfüllen: ein Programm ansehen, ein anderes aufnehmen (und zwar auch auf externe Geräte wie Video-/DVD-Recorder)?(möglichst auch noch zu einem akzeptablen Preis)?

    Für ein paar (er-)klärende Worte wäre ich echt dankbar!

    Viele Grüße
    Miklo
     
  9. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Johoo Danke dafür. Ich werde zunächst mal die Sportkanäle sortieren. Die anderen mache ich nach und nach. Es scheint auch so, dass manche Kanäle tatsächlich (z.B. unter der Woche) einfach rein garnichts senden.
    Sobald ich mehr weiß poste ich.

    Übrigens, ich habe jetzt seit über einer Woche keine Ausfälle mehr. Nicht mal mehr bei Timeshift.....ich hab ihn auch nicht mehr über den Schalter ausgeschaltet, sondern nur auf Standby gesetzt.

    Achja und noch ne Frage. Sobald ein Timer aktiv wird, springt der Receiver auf genau diesen Sender, solange ich live irgendetwas anderes sehe. Ich kann zwar sofort wieder problemlos zurückschalten, aber es nervt halt.
    Der Receiver macht es nicht, wenn ich mir was aus der Konserve anschaue. Da kommt halt nur die Meldung "Aufnahme gestartet".
    Gibt´s da Abhilfe?

    Frohes neues Jahr an Alle
    Greets
    Griwikow
     
  10. huhu22

    huhu22 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    schauen ist doch kein Problem - du kannst nur nicht beide gleichzeitig (sinnvoll) ausgeben (vielleicht würde dieses Preview funzen) - den Videorecorder brauchst du jetzt ja nicht mehr, du nimmst normalerweise A auf und schaust B, das ist ja kein Problem
    (Vorausgesetzt idealerweise 2 Sat Leitungen haben oder son verbindungskoax von Ausgang 1 eing 2 - und das LNB Setup richtig eingestellt)

    Am Rande empfehle diesem Thread
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2008