1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wie gesagt ich sehe die arie nicht die du hier durchmachen musste...

    2 doppelklicks sind keine arie.

    Das hatte ich auch gar nicht kritisiert.

    Ich habe die aussage kritisiert das du zig abhängigkeiten auflösen musstest...

    Ich rede hier gar nichts schön.

    Ich sehe nunmal in unserer Gegend und in news und foren andere sachen als du...

    Das die DPAG kein opensource unterstützt weiß ich seitdem sie das Linux Petant zu stampit blockieren...
    Nur ist die DPAG nicht alle nur weil sie groß ist...

    Es ist nunmal so das viele Regierungen und Firmen umgestiegen sind im letzten Jahr...
    Einfach mal die Linux Newsseiten durchgucken...

    Die AM und Lenze sind übrigens auch weltfirmen...

    Für mich kommt das aber einen Vorurteil gleich von Firmen die du betreust auf alle Firmen in Deutschland und Ausland zu schließen...

    Wie schonmal gesagt Microsoft wird keine Millionenschwere antiwerbe kampagne gegen Linux fahren wenn sie keine angst haben müssten.
    Genauso werden nahmhafte firmen und spiele hersteller nicht portieren wenn es sich nicht lohnt.
    Und im letzten Jahr ist einiges portiert worden.
    Mir geht es nicht um server. Die Firmen die ich genannt habe nutzen Linux nicht nur auf webservern...
    Sondern auch auf vielen desktop rechnern.

    Wie schon gesagt viele schnittstellen sind entweder untereinander KOMPATIBEL oder werden in so gut wie jeder Distri genutzt...
    Es ist schon lange nicht mehr so das jede distri einen anderen "standard" nutzt und völlig inkompatibel zu den anderen ist. (Mal suse ausgenommen).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Dezember 2007
  2. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Der Vergleich mit Firmen hinkt. Da steckt professioneller Support dahinter.
    Kein User wird dort seinen Arbeitsplatz selbst administrieren.
    Weder bei Linux noch bei Windows.

    Ich schlage vor, wir beschränken uns mal auf den Heimgebrauch. Alles andere bringt doch nichts. Oder?



    PS: Die frisch gepresste Ubuntu-CD läuft momentan live. Ich werd mal "Installieren" klicken.....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Dezember 2007
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nana, soooo kompatibel und austauschbar sind sie nun doch wieder nicht.

    Nehmen wir mal das einfachste Beispiel Alsa oder OSS. ;) Das eine Porgramm will das, das andere jenes. Mal fujnktionierts mit Alsa, dann wieder mit OSS, dann wieder mit keinem wenn beide installiert sind, manche HW unterstützt nur Alsa, andere nur OSS, und und... Da kann man als Anwender teilweise schon verzweifeln.
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ja, darum sollte es eigentlich schon gehen.

    Meine jetztigen Test mit Ubuntu 7.10 auf dem Notebook sehen wirklich sehr vielversprechend aus.
    Zur Zeit kann ich nur sagen, das beste Linux was ich je hatte. Liegt wahrscheinlich daran das mir fast sämtliche Installationsorgien erspart blieben. Display funktioniert nativ, WLAN war sofort im (Windows-)Netzwerk, PCMCIA. Selbst mein Netzwerkdrucker (Brother 7420) ist installiert und druckt wie er soll (naja, Brother bietet aber auch Linux-Treiber).
    So gesehen, ja, damit kann man gut arbeiten. Allerdings kommt mir Gnome etwas träge vor im Vergleich zu XP, kA ob das nur Einbildung ist...
    Wenn jetzt nicht ein paar Applikationen fehlen würden, die Platte zu klein wäre, könnte ich mit dem Notebook umsteigen.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Kann es sein, dass du bei der Installation die Sprach- und Landeseinstellung nicht auf Deutschland gesetzt hast? Benutzt du die Live CD sind die deutschen Sprachpakete nicht vollständig vorhanden. Ubuntu lädt die deutschen Sprachpakete während der Installation (Netzwerkverbindung vorausgesetzt). Ansonsten musst du sie nachträglich installieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Dezember 2007
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Installiert hab ich es nicht!Es läuft z.Z. von der Live CD;) ...aber erstmal einen schönen Abend und einen guten Rutsch ins neue Jahr [​IMG]
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ups, zwei Tage weg und 25 neue Seiten :eek:
    Kann mal jemand kurz die letzten zwei Tage hier zusammenfassen? ;)

    Gruß
    emtewe
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wenn du meinen Text gelesen hast, dann weisst du das ich mit "komplett" einen neuen Rechner, inkl. TFT-Display, Drucker, Tastatur, Maus und Betriebssystem meine. Das bekomme ich, wenn ich die 60,- Euro für eine Windows Lizenz und die 19% MwSt. einrechne, mit meinen Einkaufspreisen nicht hin.

    Gruß
    emtewe
     
  9. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Aha, also für Linux kriege ich das hin? Alles neue Teile oder gebraucht? Wie heißt es hier immer so schön? Quelle? :D

    Nix für ungut und auf ein frohes neues Jahr :D
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Genau, gerade bei dem angesprochenen Personenkreis kommt es oft vor dass jemand gute Tipps hat, und dazu rät mal einfach dieses oder jenes Programm zu installieren. Ich habe es auch schon erlebt dass jemand auf dem Chip seiner Digicam direkt sein Liebligsbildbetrachtungsprogramm dabei hat, und nur um ein paar Bilder zu zeigen mal kurz ein Programm installiert und dabei die Standardverknüpfungen zu den Dateiendungen verbiegt. Manche haben ihre Lieblingsprogramme auch auf einem USB Stick dabei, oder laden kurz was aus dem Internet und installieren das.

    Wer keine Ahnung davon hat lässt dich dann meist damit überrumpeln dass ja mit Programm X alles viel besser und einfacher ist als mit Programm Y usw...

    Und ja, meist habe ich Ubuntu für solche Rechner verwendet, im Moment überlege ich auf Suse 10.3 mit Gnome Desktop zu wechseln, aber nur weil ich selber damit mehr Erfahrung habe, und die Schwächen und Stärken inzwischen relativ gut kenne, aus keinem anderen Grund. Ich würde jetzt nicht sagen diese Distribution ist besser als jene oder so, es kommt ganz auf die persönlichen Erfahrungen an. Ich musste mich in Suse einarbeiten weil in der Firma damals eine bunte Sammlung an Suse Servern in Betrieb war, meist in Versionen irgendwo zwischen 7 und 8. Zu Zeiten von Suse 7.3 war Yast ja auch irgendwie noch was besonderes, im Vergleich zur damaligen "Konkurrenz".

    Gruß
    emtewe