1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Dann liest du nicht richtig :rolleyes: .
    Linux ist nunmal nicht schuld an den ganzen debakel in sachen treiber und co.
    Und das sind nunmal die Hersteller.
    Ich sehe da kein Vorurteil...

    Mal davon abgesehen spreche ich von meinen Erfahrungen somit sind das ja eher Erfahrungen und keine Vorurteile mehr...

    Und ehrlich gesagt wenn ich hier Vorurteile habe dann müssen hier einige schon krankhaft in Microsoft verliebt sein ;).
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Auch die BBC ist komplett Linux freundlich geworden, wie dieser Clip zeigt. Enjoy!
     
  3. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich hab mal etwas rumgeschaut in Sachen Windows/Linux und muss sagen: Respect, Linux! [​IMG]
    Nicht schlecht was es über die Entwicklung der Marktanteile so zu lesen gibt.
    Wer mag, der darf auch mal etwas lesen:
    Link1 leider aus der Schweiz, aber die Zahlen und Fakten sind imposant!
    Link2 in Sachen Softwareentwicklung
    Link3 Weltweite Marktanteile (auch Browser)

    Wenn das man nicht richtig Wasser auf die Mühlen der Linuxer gibt :D
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ja, kann man unwidersprochen so stehen lassen. :D
    Zum Glück gibt es Mittel und Wege solche Dinge zu unterbinden. Man muß sie nur anwenden...sowohl bei Linux als auch Windows (ja, hier bedarf es mehr Arbeit). ;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Meine Erfahrung aus dem industriellen Umfeld sieht da allerdings etwas anders aus. Ich hab zuletzt bei einem Unternehmen gearbeitet, das Industrieanwendungen entwickelt hat: Logistik, Verwaltung, usw. Vor drei, vier Jahren gab es da einen regelrechten Hype in Sachen Linux. Da wurde regelmäßig gefragt, ob die Software auch unter Linux läuft. Aber derartige Anfragen wurden immer seltener. Im Gegenteil: Bei vielen namhaften Unternehmen ist man sogar auf vehemente Ablehnung gestoßen, wenn man irgendwas von Opensource erwähnt hat. Wir hatten da u.a. die Firebird-Datenbank im Einsatz. Das war oft ein k.o.-Kriterium.
    Aufgrund mangelnder Nachfrage haben wir damals auch schnell die Pläne wieder auf Eis gelegt, die Software auf Linux zu portieren.

    Die Unternehmen stellen sich mittlerweile ohne mit der Wimper zu zucken Windows-Server in den Keller.

    In dem Bereich, in dem ich jetzt arbeite, sind Linux-Server hingegen das Nonplusultra. Aber Linux auf Desktop-Systemen? Uninteressant. Einfach uninteressant. Schuster bleib bei deinen Leisten.

    Gag
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    In der Tat komisch.

    Du hast einen alten i850? So ein Zufall aber auch.

    Ich hatte ein SuSE 10.irgendwas aufgesetzt. Mit Hängen und Würgen hatte ich einen Testausdruck mit irgendeinem Treiber eines anderen Canon-Druckers hinbekommen -- aber eben nicht in der vollen Auflösung. Das japanische Treiberpaket habe ich dann zu installieren versucht. Nach stundenlangem Auflösen von irgendwelchen verworrenen Paketabhängigkeiten hat sich das schließlich dann installieren lassen. Nur gedruckt hat der Drucker dann immer noch nicht. Also gar nicht.

    Sorry, aber das ist nicht das, was ich von einem OS erwarte. Ich kann es ja durchaus verstehen, wenn es keinen Treiber gibt. Aber dieses Gefrickel, bis man es dann "irgendwie" hinbekommt, hat nichts mit Anwendungsfreundlichkeit zu tun. Das Konzept von Linux, auf fertig kompilierte Bibliotheken mit stabilen Schnittstellen und Versionierung zu verzichten, ist in der Paxis unbrauchbar. Für Programmierer ein Traum, für Anwender ein Albtraum.

    Gag
     
  7. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich bin zwar kein Programmierer (Früher etwas Basic :)) aber ich kann mir auch gut vorstellen das es angenehmer ist, z.B. für Spiele, auf eine einheitliche Schnittstelle zugreifen zu können (DirectX). Das ist ja auch der große Vorteil der Konsolen: Jeder Programmierer weiß genau für was er da programmiert und dementsprechend rund laufen die Konsolenspiele meistens auch.
    Alleine was aus der XBOX an Grafik rausgezaubert wurde, wäre im PC Bereich wohl nicht so umzusetzen gewesen.
    XBOX erwähne ich deshalb, weil die meiste Hardware -fast- unverändert aus dem PC Bereich übernommen wurde.

    Deine Aussage bezüglich der Linuxgeschichte wird doch bestimmt noch den einen oder anderen Zwischenruf produzieren :D
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich habe nichts von einen i850 geschrieben...
    Das System die Treiber zu installieren ist aber nunmal dasselbe.
    2 doppeklicks und fertig. Das wird bei deinem drucker nicht anders sein. Vor allem weil meiner älter ist und somit ältere abhängigkeiten bräuchte.

    Ich habe mir gestern die Treiber runtergeladen. Ein doppelklick gemacht. Schon startete die automatische Installation. Automatische Auflösung der abhängigkeiten und und und.

    Bis ich dann später unter cups den Drucker auswählen konnte und ein wunderbares Bild (besser gesagt angemessen bild für die patronen) ausspuckte

    Tut mir ja leid.

    Aber einfacher als 2 mal doppeklicken geht es nicht...

    RPM Pakete sind wie exe dateien unter windows.

    DU tust hier so als wäre Linux ein frickel Betriebssystem ohne Standardisierte schnitstellen etc...Das ist aber nicht so...

    Zum Thema Firmen...

    Kann natürlich sein das bei euch in der Gegend alle windows nutzen.
    Bei uns in der Gegend ist das wieder anders. Die Maschinenfabrik hat viele Bürorechner auf Linux umgestellt, Lenze hat ihre Verwaltung und server auf Linux umgestellt. Schulen sind so gut wie alle mit Linux bestückt.

    Ja selbst amazon nutzt Linux in ihrem Unternehmen. Komisch das es da zu funktionieren scheint...

    Genauso sehen das immer mehr software Hersteller, spiele Hersteller, Hardware Hersteller und ja selbst Microsoft anders...

    @siggi60 Es gibt auch unter Linux einheitliche schnittstellen...
    CUPS das Programm was für die Drucker zuständig ist in 99 % der Distributionen vertreten.

    Und ja ein directx ähnliches system gibt es auch für Linux. Nennt sich OpenGL...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Dezember 2007
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Habs nun mal ausprobiert.
    Erstmal war mir aufgefallen das ich wohl nicht so einfach auf die Deutsche Sprache zurückgreifen konnte.
    Dann gibt es wohl keinen Treiber für meine Tastatur/Maus...http://www.logitech.com/index.cfm/keyboards/keyboard_mice_combos/devices/140&cl=de,de
    Leider konnte ich die @ Taste nicht finden dadurch war es mir nicht möglich ich mich bei web.de einzuloggen und in meinen Emails die Zugangsdaten für DF anzuschauen.

    Mit dem FF konnte ich sofort ins Internet und auch der Download von einigen Codecs war kein Problem.Nun konnte der Player auch vorhandenes Material abspielen.
    Ich werde dieses oder jenes mal ausprobieren!Vielleicht bekomme ich die Tastatur ja vernünftig zum laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2007
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Und was nützt es mir nun letztlich, ob du es geschafft hast, mit zwei Doppelklicks irgendeinen Treiber zu installieren? Vielleicht hast du es nicht verstanden: Nach der Arie funktionierte der Drucker immer noch nicht!
    Wie gesagt: Schön für dich. Aber da du keinen i850 hast, ist das völlig irrelevant, was du da nun für Resultate hast.
    Das stimmt. Aber was bringt es mir, wenn es dann trotzdem nicht funktioniert?
    Ich tu nicht nur so, es ist einfach Realität, die du schönzureden versuchst.
    "Unsere Gegend" ist der gesamte deutschsprachige europäische Raum.
    Ich spreche nicht von irgendwelchen Schulen, sondern von Unternehmen, die ein paar Nummern größer aufgehängt sind. Mit der Policy "kein Opensource!" sind wir übrigens beim weltgrößten Logistikunternehmen aufgelaufen.
    Wenn man auf Messen und Kongressen das Thema Linux angesprochen hat, bekam man von den meisten Branchengrößen mitgeteilt: "Für uns kein Thema." Fertig. Hat uns selber überrascht, da wir schon Vorarbeit für einen Linux-Port geleistet hatten. Aber wo kein Bedarf ist, macht es auch keinen Sinn, Energie hinein zu stecken.
    Viele Unternehmen nutzen Linux im Server-Bereich. Gerade was DB- und Web-Server angeht, ist das in der Regel Standard. In meinem jetzigen Unternehmen laufen auch alle Web-Server auf LAMP-Basis.
    Das Problem ist nur: Dass es mehrere "einheitliche" Schnittstellen gibt. Das ist eben die Crux einer verteilten Entwicklung.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2007