1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. jens_m

    jens_m Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Das funktioniert natürlich nur, wenn ein Loop Kabel installiert wurde. Ansonsten KANN es gar nicht gehen, dass beide Tuner unabhängig auf unterschiedliche Transponder zugreifen.
    Mit Loop geht es Problemlos!
     
  2. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Ja, kann sein. Oder einfacher: Ar*** aus dem Fernsehsessel erheben und den Laptop neben das Gerät stellen :rolleyes:
     
  3. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    hä? Bei mir sind einfach 2 Kabel von einem Quad-Lnb angeschlossen. Warum soll es damit nicht gehen? :confused:
     
  4. jens_m

    jens_m Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Sorry!!!

    KLAR, damit geht es natürlich auf ALLE Fälle!

    Nur weil Du geschrieben hast, dass es die Forumsmitglieder mal ausprobieren sollten und sich hier bisher keiner geoutet hatte mit 2 Anschlüssen zum Receiver zu operieren!

    Also:

    entweder mit 2 kompletten Anschlüssen (wie bei Dir)
    oder mit einem Loop MUSS es gehen!
     
  5. digisatter

    digisatter Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Hallo,

    ich bin immer noch begeistert, aber manchmal hat der Receiver das Problem, daß beim Start einer Timeraufnahme (Platte "schläft") bei gleichzeitigem Sehen eines anderen Programmes, auch der Reiceiver abstürzt (genauso wie die Abstürze bei der Timeshiftaufnahme).

    Hat das auch schon jemand beobachtet?

    Gruß

    Delvos
     
  6. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Herzlich Willkommen auf Seite 24

    Ja klar, oder halt so :D hast ja Recht

    ??? :eek: ???

    Na dann schreib doch nicht, dass es NUR MIT LOOP-KABEL geht :rolleyes:
    Du verwirrst damit die Leute, die bisher nicht so viel von Sat-Technik wissen - nachher rupft einer sein 2. Kabel vom Twin-LNB ab und kauft sich extra ein Loop-Kabel, nur weil das hier so steht.


    Aber noch mal was ganz anderes ... :winken:

    Kennt ihr schon ClipInc.vier ?

    Hier die aktuelle Version herunterladen und kostenlos und vor allem legal aktuelle mp3's, Cover und Videoclips saugen!



    DOWNLOAD
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  7. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Ööhm kann das Winamp nicht schon lange? :confused:

    Greets
    Griwikow
     
  8. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    @SmartyGE:
    Ich habe da smit den CH....Kanälen auch gefunden, aber kann sie nicht ganz zuordnen, was jetzt nun zu Sport und was zu Direkt gehört. Einmal hab ichs hinbekommen und konnte mir nen Film aufnehmen......aber ich weiß definitiv nicht, welcher CH..xyz...wo hingehört. IDEE?
    Desweiteren schafft das EPG nicht, den Film zu identifizieren, sodass händisch aufgenommen werden muss...ich habs natürlich verbockt und vom Film fehlten die letzten 5 Minuten. 3 Euronen für "Einmalgucken" gelöhnt. :wüt:

    So, schon spät äh früh, ich muss wech
    Griwikow
     
  9. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    So schlau bin ich auch. Habe blöderweise kein Notebook zur Hand, nur einen Gehäuse PC, der mit Verkabelung fest in den Schreibtisch eingebaut ist.:(
    Aber mit 4,5m USB-Kabel (mein Elektrodealer hatte zufällig das passende) und ein bisschen Verrücken geht's gerade so - muss ja auch nicht ständig dran sein.

    Nun, die Anfrage kam von MIR.
    Außerdem sind bei mir 2 unabhängige Kabel angeschlossen. Das Problem besteht bei mir auch nur ab und zu - leider immer mal wieder. Mit einer Fake-Änderung (Reinitialisieren der Parameter) kann ich den Fehler aufheben ohne den Receiver auch nur zu berühren.

    Also bitte weiteres Feedback zur Anfrage:
     
  10. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Tja, das ist halt das alte Problem Absturz bei schlafender Platte wenn eine Timeraufmahme bei laufendem Reciever (aus dem Standby geht es ja)
    startet.
    Einzigen Tip, den ich dir geben kann ist, den Zeitpunkt zum Abschalten der Platte auf 1 Std. zu verlängern, ganz abschalten kann man den Timeout ja nicht. Ansonsten wenn Du ungefähr weisst, wann der Timer beginnt, vorher kurz 2X die Filebrowsertaste drücken, dann läuft die Platte erst mal ne Stunde wieder...
    Hoffentlich kommt bald das angbl. für Januar versprochene FW Update...