1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Also der war jetzt gemein. :D
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nein das kann man nicht abstreiten. Allerdings wäre in dem Moment, an dem Windows nicht mehr mit Computern gebündelt und eine volle Unstützung der Hersteller für LINUX Systeme gegeben wäre das Redmondsche Geschäftsmodell am Ende. Es basiert auf Monopol und Gewöhnung. Deshalb wird man selbstverständlich von Seiten Microsofts alles daran setzen, die Stellung zu wahren. Und die Aussichten dafür sind nach wie vor gut(man sieht es an den tapferen Unterstützern ;)), auch wenn dies für den Konsumenten nicht unbedingt von Vorteil ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2007
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    schick?

    [​IMG]
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    ehrlich gesagt?

    Das Design gefällt mir überhaupt nicht...
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Dann darfst du dir ab Ostern endlich einen richtig schicken Desktop einrichten. Wie wärs wenn er dann so aussieht?? ;)
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das kann ich zu 100% unterschreiben.

    Hier bin ich dagegen anderer Meinung. Das Monopol betrifft das BS, nicht die daran anzuschließenden Komponenten. ;) Das ist für den Konsumenten ein gewaltiger Unterschied. Egal welche Komponente er sich kauft, es wird mit dem Redmondschen System funktionieren (mal etwas übertrieben). Im Gegenteil, dieses BS-Monopol bringt dem Anwender sogar Vorteile, weil er eben nicht darauf angewiesen ist aus einer beschränkten Anzahl kompatibler Produkte auszuwählen...
    Den Idealzustand, Alles funktioniert überall, wird es nicht geben. Ich wette jetzt schon, wenn Linux einen vergleichbaren Marktanteil zu Windows erreicht hat wird es für den Konsumenten vergleichbar sehr schwer...
    Hat Linux irgendwann die Marktmacht (70% und mehr), wird es zum heutigen Windows mit allen Vor- und Nachteilen...wetten das!? :D
    In 10 Jahren sind die Argumente vielleicht umgedreht...wer weiß. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das Monopol bringt Effizienzgewinne das streite ich überhaupt nicht ab. Es ist volkswirtschaftlich sicherlich nicht von Nachteil, wenn Arbeitnehmer daheim und in der Firma das gleiche Betriebssystem benutzen.
    Dennoch überwiegen mMn unterm Strich die Nachteile:
    Schon heute zahlt der Konsument für sein Betriebsystem mehrfach, nämlich mit jedem Gerät wird eine neue Lizenz fällig. Alles andere an Software kann er mitnehmen, das BS aber nicht (warum dem so ist, ist wohl jedem klar)
    Die weitere Entwicklung des OS obliegt einem Monopolisten. Das Monopol ist eindeutig eine Innovationsbremse. Schon bei VISTA sieht man Dinge, die sich MS von der Konkurrenz abgeschaut hat. Ohne Konkurrenz gäbe es auch nichts zum Abkupfern.
    Allerdings sucht man bis heute unter Windows mehrere unabhängige Desktops, zwischen denen man schalten kann, vergeblich.
    Niemand weiß, was MS in seinem Betriebsystem versteckt hat, der Bundestrojaner macht nunmal nur Sinn, wenn man damit die überwältigende Zahl von Computernutzern erreichen kann.
    Von den Botnetzen, die aus Windowsrechnern bestehen, geht potentiell eine große Gefahr aus. Der Sicherheitsaspekt spricht eindeutig gegen das Monopol.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Welche Vor- und Nachteile sollen das denn sein?

    Ich wage es mal zu bezweifeln das bei Linux jemals aussagen ala "spionage" und ähnlichen kommen werde...
    Oder wir eine aktivierung über uns ergehen lassen müssen...

    Das Monopol was microsoft hat und auch gerne ausnutzt lässt sich doch nicht bestreiten...
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    [​IMG]so wird es demnächst aussehen ;) :love:


    Deines sieht aber auch gut aus, i love ubuntu
     
  10. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ehrlich, ich wage das nicht zu beurteilen, kann sein, kann auch nicht sein. Und ich bin schon seit Zeiten in der IT-Branche als IBM370/ESER1040, PDP8/11 aktuell waren. Habe seither also so manche Änderung mitgemacht.

    Ja, das sind eindeutig Nachteile die eine Konkurrenz nötig machen. Aber zu welchen Nachteilen führt das wieder?

    Hm, dieses Abkupfern ist aber zweigleisig. Ist ja nicht so das Windows nur von Linux kupfert...echt mal. Wenn ich mir KDE anschaue (ohne mal tief ins Detail zu gehen) kommt mir das schon wie ein Windows (XP) Clone vor...
    Das ist auch nicht ganz unverständlich. Gerade in Bezug Usability gibt MS Millionen aus. ;)

    Nein, eigentlich nicht. Eine Firma wie MS kann es sich nicht erlauben "ertappt" zu werden. Und das werden sie, egal wie gut das versteckt sein sollte, ob es nun Close Source oder Open Source ist, es kommt ans Licht. Dazu gibt es genug Hacker die MS an die Karre **** wollen. ;) Zudem gibt es genug Abwehrmaßnahmen die MS nicht kontrollieren kann. Und wenn das ein Linux-Router/-Firewall ist. :D
    Nein, das wäre nun wirklich wirtschaftlicher Selbstmord solche pösen Dinge zu implementieren.