1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wie Gag aber schon sagte ist das nicht gerade förderlich...
    Ich finde ein Betriebssystem sollte standardmäßig ein eingeschränktes Konto anbieten.
    Dann gäbe es die ganzen Probleme nicht die einige Programme mit diesem Konto haben bei bestimmter software...

    Vista macht da einen guten anfang. Die sache lässt sich nur viel zu leicht abschalten.

    @Lechuk Notebooks sind leider oft mit properitären schnittstellen und ähnlichen bestückt...
    Notebooks sind bis auf bestimmte Linux Notebooks nicht für linux geeignet...
    Das wird aber bei vielen distris auch angemerkt.
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    ok meine frage ob du es verstanden hast war doch nicht ohne sinn, du hast es nicht verstanden.

    nochmal: ich kann nicht einem privatmenschen die adminrechte komplett nehmen, also ihm den zugang zum admin verweigern, das ich den leuten einen benutzer einricht den sie gefälligst auch vrewenden sollten versteht sich von selbst, aber ich kann ihnen nicht den adminzugang verweigern, dann steh ich nämlich andauernd auf der matte (remote oder real) weil sie was installieren/deinstallieren usw wollen) ok?

    der (unerfahrene) linuxuser geht insofern verantwortungsvoller damit um das er nicht dahergelaufene software von dahergelaufenen webseiten installieren will, sondern auf die paketverwaltung einmalig verwiesen wurde und nur damit rumhantiert. so zumindest meine erfahrung, natürlcih trauen sich manche dann auch mal software nachzuinstalliern die nicht auf den universe servern sind, aber das ist die absolute ausnahme und dabei passiert dann auch normalerweise nichts, auch aus dem grund das es kaum malware für linux gibt ;)

    die unterscheide in der architektur und in der art der softwareverbreitung tragen also ihren teil dazu bei. natürlich will keiner das microsoft zentral nur noch zertifizierte software anbietet, aber so wie es jetzt ist passiert halt sehr viel mist ;)
     
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Sorry, aber jetzt platzt mir gleich der Kragen! DU willst mich scheinbar nicht verstehen!

    DOCH, das kann ich und das mache ich! Habe ich doch MEHRMALS geschrieben. Wenn das in deinem Umfeld nicht akzeptiert wird ist das ganz alleine DEIN Problem.
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    danke geb ich gerne zurück :D
    aber nicht bei kunden, oder bietest du dann 24/7 support an? bei freunden mach ich sowas schon gleich zweimal nicht weil ich dann am sonntag bei denen auf der matte stehen müsste wenn sie was installiern wollten....
    mag sein das deine kumpels udn deine familie es toll findet alle verantwortung an dich abgeben zu können, aber akzeptiere das meine erfahrung etwas anders ist und bezeichne dies nicht als fehler
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich würde sagen, dass Windows Rechner mit eingeschränkten Rechten laufen ist in Firmen gang und gäbe. Ich kenne da so ein multinationales Unternehmen, wo das vor einigen Jahren noch nicht der Fall war, bis dann einmal ein Virenbefall das komplette weltweite Netzwerk für 48 Stunden zum Zusammenbruch gebracht hat. Die UPDATES werden heutzutage in Bangalore eingespielt.
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    ich hab mehrmals gesagt das es im geschäftsumfeld so ist (so zu sein hat!).
    aber bei privatkunden und privatleuten es anders ist ;)
    auch da leg ich nen benutzer an und richte den ein, aber ich kann ihnen den zugang zum adminkonto nicht total verweigern.
     
  7. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich bin ehrlich, ich verstehe auch nicht, warum ich einem Kunden unbedingt
    Admin-Rechte in die Hand geben muss.
    Warum sollte das nötig sein?
    Ich verkaufe eine Maschine mit funktionierenden Anwendungen.
    Zugangsdaten im verschlossenen Umschlag......

    Verlangt der Kunde administrative Rechte, bekommt er sie natürlich, mit allen Konsequenzen.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Man muss aber fairerweise schon anmerken, dass das nicht der 'Windows Way' ist. Microsoft hat von Anfang an Windows Benutzer nicht an ein Konzept mit Administrator und User gewöhnt, vermutlich weil man dem kommerziellen Erfolg keine Steine in den Weg legen wollte. Und die meisten Privatanwender wissen vermutlich bis heute nicht, was ein Administrator und ein User mit eingeschränkten Rechten ist.
    Wie gesagt, mit eingeschränkten Rechten kann man nicht mal die Uhr in der XP-Windows Taskleiste anklicken, bezeichnend dafür wie wenig Beachtung die Microsoft Programmierer diesem Thema geschenkt haben.
    Heute und in der Zukunft geht es nicht mehr anders, das hat man auch in Redmond eingesehen, schliesslich versorgt man auch alle gecrackten XP Versionen mit Sicherheitupdates, damit es nicht zu einer Katastrophe (mit entsprechenden Schlagzeilen) kommt.
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Sobald ich Wartungs/Support-Aufgaben übernehmen muß bekommt der Kunde keine Admin/Root Daten. Auf den Maschinen läuft alles was soll, mit eingeschränkten Rechten. Programme/Geräte muß er nicht installieren, soll er nicht installieren!
    Will er den ganzen Schlammassel selbst machen bekommt er diese Daten natürlich. Muß dann aber im Fall der Fälle ordentlich abdrücken wenn ich anrücken muß.
    Bei privat halte ich das genauso. Alles was benötigt wird ist installiert und konfiguriert.
    Wozu sollte ein Admin/Root notwendig sein?
     
  10. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Also die Uhr bekomme ich auf und kann auch Datum und Uhrzeit OHNE Adminrechte verstellen. Es fehlt aber auch nur der Haken "spezielle Berechtigungen" (XP Pro V2002).

    Windows war nicht als Multiuser-System konzipiert, von daher .....;)