1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Noch.

    Mit zunehmender Verbreitung (und davon gehe ich aus) werden sich auch die Zahl der Schwachstellen bzw. Viren/Malware erhöhen.

    Nicht , dass jemand denkt, Linux wäre von haus aus virenbefreit und völlig sicher.;)
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Macht nix. Ohne ActiveX, ohne ActiveScripting und mit deaktivierten Downloads
    ist der IE wohl genauso "gefährlich" wie jeder andere Browser.

    :p
     
  3. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    ich surfe halt überall hin ;) naja fast überall denn: http://www.lawblog.de/index.php (2 einträge, sandra...und "himmel", sehr lesenswert)

    beim IE kann man alles beachten und trotzdem in die falle laufen, weil es soviele lücken immer wieder gibt die sich ausnutzen lassen und die von ms erstmal totgeschwiegen, dann verharmlost und irgendwann gefixt werden. in dem halbem jahr dazwischen helfen dir keine sicherheitsrichtlinien....

    ich hab zwar momenten nen pc der nicht gerade schwachbrüstig ist, dennoch will ich sowenig wie möglich programme (auch schutzprogramme) laufen haben wenn der pc startet.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nein aber durch das standardmäßige deaktivieren von admin rechten ist das was die Viren anrichten können aber schon beschränkt...

    Das Vorurteil das Linux Viren anfälliger wird je höher die Verbreitung ist stimmt jedenfalls nicht 100 %.

    Auch wenn das einige als Propaganda auffassen.

    Einfach mal lesen http://wiki.ubuntuusers.de/Sicherheitskonzepte

    @PapaJoe Dann kann man auf ihn dann aber gleich verzichten weil er dann unbrauchbar ist ;).
    StarMoney setzt übrigens aktiviertes activex voraus..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2007
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    und spuckt auf jeder 2. seite ne fehlermeldung aus die man nicht abschalten kann so das der user die ganzen sicherheitsmaßnahmen wieder deaktiviert...oder haste schon ne möglichkeit gefunden wie man die active-x meldung ausschaltet? dann wärste nämlich der erste.....
     
  6. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ja, du bekommst auch einen Keks.:)

    Wieviele kennst du? Ist das eine repräsentative Aussage?
    Warum gibt es dann Virenscanner auch für Linux?

    Der Superuser kann sich aus Bequemlichkeit auch als root anmelden.
    Muss er natürlich nicht. Bei Windows wird auch niemand gezwungen, seinen Admin-Account zu benutzen.

    Das liegt mehr oder weniger im Verhalten der jeweiligen Person.
    Abhängig von Wissen/Nichwissen/Ansprüchen .......
     
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    schwachstellen findet man mehr je verbreitet, klar. liegt auch an open-source, jeder kann fehler suchen gehen :D

    durch die unterschiedliche architektur der 2 betriebssysteme wird aber ein "gleichstand" der gefährdung nie existieren. dennoch ist linux nicht heilig ;)
     
  8. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das ist klar. Liegt ja auch eine völlig andere Konzeption dahinter.
    Ein richtiges Multiuser-/Multitasksystem ist Windows nie geworden....;)
    (auch, wenn man es gern so verkauft hätte)
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das MIR scheinst du wohl gerne zu überlesen...

    Und warum es Virenscanner für Linux gibt haben steve und ich schon erklärt :rolleyes:

    Unter Ubuntu kann man sich nur dauerhaft als root einloggen wenn man Dateien editiert...

    Unter windows ist man standardmäßig als "root" unterwegs und die bequemlichkeit vieler ist dann hinderlich für das Nutzen des Benutzer accounts ;). (Vista ist hier ausgenommen).

    Außerdem hat man bei mancher software oft mehr Probleme im Benutzermodus als im adminmodus...
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich möchte euch in eurer Diskussion nicht weiter stören, aber ich möchte da nur noch in die Runde werfen, dass die größte Verbreitung und die größten Schäden bisher von Viren und Würmern ausgingen, die mit den einfachsten Mechanismen arbeiteten. Da ist kein ActiveX, kein Pufferüberlauf, keine noch so theoretische und brandheiße Sicherheitslücke notwendig. Wenn dem Anwender durch irgendwelche Versprechen weisgemacht wird, dass er eine bestimmte Datei ausführen "will", dann wird er das auch bereitwillig tun.
    Da nützt keine Firewall und sonstwas.

    Wenn der User unbedingt Christina Aguileras Titten sehen will, dann wird er auch gemäß der Anleitung alle Sicherheitsfunktionen abschalten.

    Der größte Unsicherheitsfaktor ist nach wie vor der Mensch, der vor dem PC sitzt. Da ist es völlig gleich, welches Betriebssystem und welche Software er einsetzt.

    Im Umkehrschluss werden dann Statistiken "beweisen", dass das Betriebssystem und die Software am "unsichersten" ist, die von den meisten Idioten benutzt wird.

    Was lernen wir daraus? Ist Linux letztlich nur deshalb "sicher", weil es zu kompliziert ist, um von Idioten benutzt werden zu können?

    Gag

    PS: Nach obiger Erkenntnis bemisst sich übrigens auch die Versicherungsprämie unserer Autos. Die Prämen von bestimmten Kleinwagen sind u.a. deshalb so hoch, weil sie viel von Fahranfängern, Gelegenheitsfahrern und im Stadtverkehr bewegt werden, was das Risiko, in einen Schaden verwickelt zu werden, deutlich erhöht. Aber sind Kleinwagen deshalb per se "unsicher"?