1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Die kann man nun wirklich so nicht stehen lassen. Man kann darüber diskutieren, ob die Anfälligkeit von Windows systembedingt ist oder einfach nur wegen der hohen Verbreitung existiert. Aber: Gibt es überhaupt Viren in freier Wildbahn für Linux Systeme? Ich glaube nicht, ansonsten belehre man mich eines besseren! Es gibt allenfalls proof of concept Virenprogramme, die zeigen, dass es auch unter Linux möglich ist. Jedenfalls habe ich im Laufe der Zeit unzählige Mails mit .exe Dateien im Anhang erhalten, etwas vergleichbares für Linux-- nie.
    Wie Deje korrekterweise bei der Hardwareunterstützung geschrieben hat: Letzlich interessiert den Käufer, ob es funktioniert oder nicht. Und letzlich interessiert den Betriebssystem Benutzer bei der Sicherheit: Ist es de facto sicherer in der Normalo oder DAU Nutzung oder nicht? Und da ist die Antwort mehr als eindeutig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2007
  2. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Der Grad der Sicherheit sei mal dahingestellt; ich betrachte es als großen Nachteil, dass Microsoft das Prinzip von security through obscurity verfolgt. Es ist besser, Fehler frühzeitig bekannt zu machen, denn so haben die Anwender die Möglichkeit, die betroffenen Dienste abzuschalten, solange es keine Sicherheitsupdates gibt. Das Argument mit Firefox ist übrigens unterm Strich keines pro/contra Linux, sondern pro/contra OpenSource.
     
  3. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Da liegt das Problem bei Windows aber auch eindeutig am User. Da sind viele (nicht alle) der Meinung, dass sie nichts weiter zu tun haben, als einen Virenscanner und 'ne Firewall zu installieren, wenn überhaupt. Welcher Windowsuser hat schon genug Interesse an der Sicherheit seiner Kiste, um nicht benötigte Dienste abzuschalten? Welcher Anwender weiß überhaupt, dass man unter Windows Dienste abschalten kann?

    Ich erinnere mich gut an einen Kollegen, der weder Virenscanner, noch Firewall installiert hat und auch nicht benötigte Ports nach meinen eingehenden Erklärungen nicht schließen wollte. Als sein Rechner dann begann, Spammails zu versenden, erklärte er mir, dass er keinen Handlungsbedarf sehe, solange die Kiste noch für seine Zwecke funktionierte. Es hängt immer schwer davon ab, welchen Anspruch man an sich selber, seinen Computer und seine qualitative Arbeit hat.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    kein richtiger linux-user würde als root online gehn, aber 90% der windows-user sind als admin unterwegs.
     
  5. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Genau, dass ist es, was die Windowskisten so anfällig macht. Aber hier muss man die Windowsuser auch ein kleines bißchen in Schutz nehmen. Solange selbst Firmen wie Palm es nicht gebacken kriegen, Software zu schreiben, die als Benutzer läuft, wird es denen echt schwierig gemacht, das getrennte Konzept von Admin und Benutzer streng zu verfolgen.

    Andererseits ... für mich wäre es persönlich genauso schlimm, wenn meine Kiste als Benutzer kompromitiert wird. Denn meine Daten liegen in meinem Homeverzeichnis und wer darin rumfuhrwerkt, richtet den schlimmsten Schaden an. Rootaccess auf meiner Kiste wäre nicht besonders interessant.
     
  6. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Stop.

    Das kann man so nicht vergleichen.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Keine Frage. Die Nutzung des Systems obliegt immer dem Benutzer. Das gilt für Hardwarekäufe genauso wie beim Umgang in Sicherheitsfragen. Faktisch kauft ein Normalo oder gar 'DAU' ein Gerät, das ihm gefällt und muss uU unter Linux feststellen, dass es nicht funktioniert. Faktisch klickt ein Normalo Dinge an, die er besser nicht anklicken sollte, vom Abschalten von ActiveX oder Diensten ganz zu schweigen. Und da ist ein Normalnutzer unter Linux aktuell sicherer unterwegs als unter Windows.
     
  8. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    <== HIER bitte Begründung einfüllen!
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    doch doch...das KANN man, denn genau DAS ist das grösste problem. würde man bei WIN nicht als admin arbeiten, dann wäre es schonmal ne ecke sicherer, nur leider laufen eben viele programme nicht ohne adminrechte. bei linux benötigen nur sehr wenige programme rootrechte.

    ich muss allerdings auch dazu sagen, daß auch oftmals die "blödheit" einiger user schuld ist...warum klicken sie jeden sch... an ?
     
  10. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Entweder vergleicht man RICHTIGE Linux-User mit RICHTIGEN Windows-Usern oder aber Linux-User mit Windows-Usern.

    Wäre noch zu klären was der Begriff "RICHTIG" bedeutet.