1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von San Frankisco, 1. Oktober 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schmunzel

    Schmunzel Guest

    Anzeige
    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Mal ganz am Rande bemerkt,als ich noch Premiere-Kunde war,gingen die Freischaltsignale immer schneller auf die Karte im Alphacrypt-Modul als auf die Karte im zertifizierten Receiver mit Kartenschacht !

    MfG
    :winken::winken:
     
  2. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Nunja, ich bin froh keinen zertifizierten zu haben - allein schon wegen der nervigen Jugendschutzabfrage - ich bin kinderlos, und wenn nicht würde ich schon selbst zusehen, daß die nicht vor der Kiste ständig sitzen und sehen, was sie nicht sehen sollen - ich weiß, ist so vorgeschrieben, trotzdem...
     
  3. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    ich hab mal ne frage an Dago:

    weißt du ab wann Unity Media die verschlüsselung übernimmt, und ab wann die die neuen Karten rausschicken?

    Und noch ne Frage an die anderen:

    meint ihr ich kann zukünftig mit meiner UMPremiere karte auch noch über sat schauen (sofern kein key wechsel etc ist)?
     
  4. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Ich fürchte, das wirst du UM fragen müssen, ich warte auch drauf - null Infos bisher.Laut Gerüchten im Januar...oder frag mal den User "Mischobo" im UM-Forum, vielleicht weiß der genaueres.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
  5. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Tya erstmal Gruß an alle.Bin hier bei Digitalfernsehen öfters unterwegs allerdings in anderen Foren.

    Meine Meinung ist die: Der bessere gewinnt - so ists nun mal.Also wenn sich alle aufregen,dann muß Premiere halt besser werden und das Problem lösen.So ists halt nun mal - wie mit allem !!

    Zu Videoguard, ich habe mehrere sehr gute Freunde in England,das sind - weil meistens Ingeneure - auch immer Leute die sowas interessiert.

    Das sind keine Lauglotzer,die können sich alle das Abo leisten -haben auch ausnahmslos alle eines - bewerten aber immer den Technischen Aspekt: was ist möglich ?
    England hat praktisch ausschließlich Videoguard und das ist seit Analogzeiten praktisch sicher.Es gibt seit 8 Jahren Videoguard 2 was aber bisher gar nicht benötigt wurde

    Was ist da möglich: Videoguard ist praktisch auch geknackt und das schon seit mindestens 10 Jahren - aber mit welchem Aufwand.

    Der steht da für einen einzelnen Lauglotzer in keinem vernünftigen Verhältnis mehr zum Nutzen. Man benötigt einen wirklich guten PC mit riesiger Festplatte und sehr sehr viel Hauptspeicher - ab 3 GB ! Dazu eine hervorragende und schnelle Grafikkarte.Kostenpunkt immer noch um die 1000 GBP = ca 1380 €.Danach braucht man wirklich gute Kenntnisse der Materie und das ist nicht jedermanns Sache.

    Auch ist es nicht jedermanns Sache wenn mans dann geschafft hat ständig Aussetzer zu haben, das Bild umfällt wie bei uns vor 20 Jahren wenn der Fernseher kaputt war oder mal wieder der Ton ausfällt - oder der sich anhört wie ne Mickeymaus der man auf den Schwanz tritt. Videoguard verwürfelt wie allgemein bekannt sein dürfte die Zeilen. Dann kommts schon mal vor daß das Bild auf dem Kopf steht und das ist doch für die meisten Lauglotzer auch lästig.

    Da macht Fernsehgucken dann nicht wirklich Spaß.

    Für 1380 € kann man SKY sehr lange abonnemieren - das Programmangebot ist ebenfalls wesentlich umfangreicher als das von Premiere das mal so nebenbei.

    Was haben die Jungs jetzt gemacht.

    Wenige Freaks haben sich die Ausgaben angetan und sich das Equipment angeschafft.

    Mit guten Rechenleistungen und viel Arangement haben die das ganze auch zum laufen gebracht.

    Die haben Jetzt im Internet "Geschlossene Benutzergruppen" wo das Update direkt über Netzwerk zum Receiver gelangt.Von den Receivern gibts genügend mit Netzwerkanschluß - siehe auch unsere gute alte D Box !

    Bei uns war nur traurig daß diese zwar hier verkauft wurde aber von Premiere von anfang an gar nicht zum laufen gebracht wurde.Erst die "bösen" Hacker habens hinbekommen.

    Das was Premiere von Anfang an machen wollte haben die Hacker jetzt gemacht und updaten auch hier bei uns über Netzwerk - das nur mal so nebenbei.Vom Emu bis zu Softcam und wenns pressiert auch gleich noch die neue Betriebssoftware für die D-Box.

    In England machen die Freaks aber ein Geschäft draus und verkaufen SKY zum halben Preis, da machen die richtig Kohle damit.Die rücken aber Ihr Wissen im Gegensatz wie bei uns nicht raus weil sie selber was verdienen wollen.(Ich sehs prakmatisch - entschuldigung )

    Der Support soll besser sein wie der von SKY selber.

    Mittlerweile kostet viel Rechenleistung und viel Speicher halt auch nicht mehr die Welt und das kann sich bald jeder leisten. Da fängt dann auch das Problem Kosten- Nutzen für Videoguard an.Die Schere wird da auch immer kleiner, weil wie gesagt das ganze auch nicht mehr teuer ist.

    Ne gute Geschäftsidee von den Fraeks ists allemal weil man sich wirklich mit der Materie auskennen muß. Die wenigsten Fernsehgucker in England wollen sich den Streß fürs Fernsehgucken antun und schließen sich so einer geschlossenen Benutzergruppe an.Auch für nen Englischen Familienvater ists interessant im Jahr 250 - 300 GPB zu sparen - so ists halt.
    ( Ich seh das ganze einfach Wertfrei unter rein technischem Aspekt - auch wenn sich hier wieder ein paar Leute aufregen mögen - denkt mal nach ob ich vielleicht nicht ein Stück weit Recht habe.)

    Sky versucht zwar mit viel Aufwand aber bisher wenig bis gar keinem Erfolg die Benutzergruppen zu jagen - aber wie gesagt klappt halt nicht so recht weil die Freaks auch nicht schlafen.

    Im übrigen haben die Jahrelang die notwendigen Daten bei SKY runtergeholt - das bekamen die erst dicht nachdem Die einen Freak für viel Geld eingestellt hatten.

    Wär vielleicht aiuch mal ne Idee für Premiere - die sollten den dann gut zahlen - wär bestimmt jeden € wert.

    Bin mal gespannt was sich in nächster Zeit in England tut. Denke mal Videoguard wir auch hier irgendwann ein Thema. Ist immer noch das ( bisher ) sicherste System.

    Das mit dem Netzwerksharing wird halt auch für SKY und Videoguard zum Problem - weil einige wenige die sich gut auskennen - da sehr viele bedient werden können ohne viel Rumspringerei. Nebenbei können die auch noch Geld verdienen.

    So das solls von mir erstmal gewesen sein - das Posting ist länger geworden als ich wollte.Vielleicht waren ein paar nützliche Gedanken dabei über die es sich lohnt zu disskutieren.

    Wenn Premiere zu Videoguard wechseln will (wär die einzige Möglichkeit momentan ) dann sollten sie es bald tun sonst ist das mit dem Netzwersharig auch hier durch und dann haben die keine Chance mehr.
    Dann bleibt nur noch über Videoguard jeden ehrlich zahlenden Premierenutzer gleich noch einen Internetanschluß zu verkaufen und selbst mit einer geschlossenen Beutzergruppe eben die eigenen Kunden zu bedienen. Dann hätten dieFreaks mal wirklich ein Problem. Sky macht das im übrigen schon und verdient damit zwei mal. Die sind nicht so blöd.Da haben die 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen !

    Denke mal daß da Premieremitarbeiter auch hier mitlesen,wär doch mal ein Gedanke.Ihr müßt halt mal bei SKY anrufen und jemanden fragen der sich mit sowas auskennt.Die Netzwerkanbindung ist nur für die Freischaltung jeweils beim hochfahren nicht für den Empfang der Programme !!Die kommen weiter über Astra 28,5.

    Irgendwann wird das auch hier bei uns kommen - eine andere Chance gibts gar nicht. Auf die näheren Details kann ich hier nicht eingehen das würde hier das Posting noch vollends ganz sprengen.

    Allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr und aussetzerfreies Abofernsehen !

    Gruß Mario
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
  6. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Wie hieß noch gleich die Organisation aus der ehemaligen DDR, die auf Bespitzelung und Denunziantentum setzte?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2007
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.796
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Also ich kenne niemanden, und wenn, wären die Tage des Schwarzsehens gezählt!
     
  8. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Sagt doch nicht so böse Sachen zueinander. Gottogott was ist denn das hier für ein Ki******garten ?? Ich glaub ich empfehle mich.:eek:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.796
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Mal ganz ehrlich. Ich kenne keinen! Aber ich mag keine Schmarotzer.

    Andererseits Du zahlst für Sky:
    Kostenpunkt immer noch um die 1000 GBP = ca 1380 €.

    Premiere kostet maximal 39,95 bzw. 49,95 für HD komplett, Premiere Star 13 Euro.
    Kostenpunkt also die Hälfte von Sky.

    Verstehen muss ich das nicht.... Offiziell gibt es Sky nur in GB. Warum zahlen Leute
    ein Vermögen, um sich das extern zu besorgen und irgendwelche "Makler" reich zu
    machen, oder hacken und knacken dies und das und bezahlen dafür ein Vermögen,
    anstatt sich ein stinknormales reguläres Abo zu holen, und den Preis zu zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
  10. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Der Computer und der Aufwand für Lauglotzen kostet 1000 GBP. Nicht das Abo ! Must mal durchlesen wie ichs geschrieben habe.

    Das Abo kostet da oben zwischen 9 GBP und 60 GBP je nach dem was da willst. Mit dem letzten Satz geb ich Dir allerdings recht.

    Den Streß würde ich mir nicht antun.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.