1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Im-Film-Werbung bei ZDF?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von AndreM, 28. Dezember 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Fußball ist nationalsportart deswegen...

    Übrigens wird Fußball sehr viel durch werbung finanziert.

    Dadran liegt die erhöhung sicherlich nicht hauptgründlich.

    Wie schon gesagt viele erhöhungen sind stinknormale inflations erhöhungen.
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Wer sagt das? Das Fussball "nationalsportart" ist. Nur weil da mehr Gelder fliessen als anderswo, ist es für mich keine "Nationalsportart".
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Frag das die Poltiker oder diejenigen die den Rundfunkstaatsvertrag erstellt haben...

    Fußball ist unter anderem nationalsportart weil die Fußballvereine die Nummer 1. der Vereine sind usw. usf...

    Im staatsvertrag steht nunmal das Fußball gezeigt werden muss...
    Es ist ja nicht so das Fußball niemand guckt. der größtteil der deutschen guckt fußball oder spielt es sogar und genau das macht es zur nationalsportart...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsport

    Deutschland ist nunmal (leider) eine Fußballnation.
    Genauso wie amerika eine "football" nation ist.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Grundversorgung ist aber Minderheit AND Mehrheit, weil vom Bundesverfassungsgericht so festgelegt, da breitgefächertes Angebot,
    auch wenn du oder ich als Minderheit an einem Teil davon nicht interessiert
    sind. Da Programmvielfalt hast du die Möglichkeit per Fernbedienung einen
    anderen Kanal zu wählen. Du kaufst ja auch nicht eine Zeitung, und willst
    den halben Preis zurück haben, weil die Sportbeilage Dich nicht interessiert.
    Sie wird im Bundle angeboten, genau wie der ÖRR! Habe kein anderes Beispiel,
    Zeitung ist ja auch keine Grundversorgung die alle zu zahlen haben. Es geht
    nur darum, wie willst du Programmvielfalt ausstrahlen, aber einzelne Sachen
    ausschliessen und somit verbilligen? Was Dich interessiert, interessieren 2 andere nicht. Und was Dich nicht interessiert, interessieren vielleicht 5 andere. So ist das eben bei der Programmvielfalt.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Auch das ist ebenso richtig, wie das Sport oder Breitensport wie Fussball
    Teil der deutschen Kultur ist, ebenso wie in den USA Baseball diese Funktion
    hat. Oder in China und Japan vielleicht Sumo-Ringen. Auch wenn dies nicht
    jeden interessieren sollte. X ist vielleicht total uninteressiert an Nachrichten,
    trotzdem gehören sie zur Grundversorgung dazu, die er mitfinanziert.
    Gebärdensprache, Audiodescription und Videotext werden ja auch von Dir
    mitfinanziert, auch wenn du nicht blind und taub ist, auch von den
    Zuschauern, die nicht blind und taub sind, und möglicherweise Teil einer
    fussballbegeisterten Mehrheit sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2007
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Offensichtlich seid ihr Zwei ins Bett gegangen. Ich gehe jetzt jedenfalls auch ins Bett. Gut das wir drüber gesprochen haben. Man liest sich. N8!!!
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Bin ich zwar nicht.

    aber gute idee...
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Das stimmt zwar formal, ist aber nicht das, worauf ich eigentlich hinauswill.

    Wenn wir in die Geschichte schauen, dann war das gewählte System zunächst das Richtige: Zwei konkurrierende Systeme und Regionalsender. Aber mit Etablierung des dualen Systems und verbesserter technischer Verbreitung wurde das System nicht angepasst, obwohl es eigentlich nötig gewesen wäre, wenn man bedenkt, dass hier mit den Geldern aller operiert wird. Und dazu kommt noch, dass die Privaten den Markt in Altersgruppen zersplittert haben.

    Dagegen stehen nun 22 Programme, die weder inhaltlich noch technisch ihre Möglichkeiten ausschöpfen. Um das am Beispiel Knallerbeiträge nochmal zu beschreiben: Es ist ein wichtiges Thema. Aber jeder schaut nur sein Regionalmagazin. Die Botschaft der Beiträge ist aber unabhängig von der Region immer gleich. Das hier gleiche Botschaften mehrfach aufbereitet werden, zielt in die gleiche Ecke wie die 5 blauen Mikros, die 2 privaten Mikros gegenüberstehen. Es gibt Potenziale, die ein besseres Angebot ermöglichen, aber nicht erschlossen werden.
    Gleiches gilt für die 4 Tatorte. Dass man nur ca. 1 bezahlt und auch der nur eine Wiederholung ist, stimmt zwar formal, aber es wäre der Vielfalt bekommen, wenn es nur 3 Tatorte gewesen wären und an vierter Stelle ein Lizenzfilm. Selbst Spät-Tatort von 1971 (der am gleichen Abend lief) wäre noch eine bessere Wahl gewesen, weil dies der Vielfalt gut getan hätte.
    Und noch ein letztes aktuelles Beispiel: Der BR hatte einen Chaplin-Abend. Das fand ich extrem positiv. Aber zeitgleich zur Chaplin-Doku "Charlie" lief bei Phoenix eine andere Chaplin-Doku. Wer sich eine anschaut, schaut die andere auch. Von daher ist eine hier erzwungene Wahl kontraproduktiv.

    Dies alles basiert nur darauf, dass es keine wirkliche Zusammenarbeit gibt, weil diese nicht vorgesehen ist. Wenn die Privaten Wege gefunden haben, intern rational zu arbeiten, sollte die für die ÖR auch möglich sein (wenn auch auf anderem Niveau).
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Du hast nicht ganz Unrecht. Aber die Privaten arbeiten nur innerhalb ihrer Senderfamilien in (Auslegungssache) rationaler Zusammenarbeit. Bestes Beispiel vor einigen Tagen, als auf allen 5 grossen Sendern: ARD ZDF RTL SAT.1 und Pro.7 eine Samstagabend-Show lief. Die Zusammenarbeit eines
    jeden Senders, sei es nun privat oder ÖR, ist keine Verpflichtung. Jeder
    Sender für sich gesehen ist selbständig, macht also auch eigene Entscheidungen bezüglich der Programmplanung. Das das nicht jedem Zuschauer passt, ist klar, aber dafür gibts ja die Fernbedienung. Ausserdem
    gibt es Video- und DVD-Rekorder. Die Programmvielfalt ist also gewährleistet.
    Was die Chaplin-Doku bei Phoenix angeht, die ist mit Sicherheit anderen Tags wiederholt worden, so das es sicherlich möglich ist, auch diese aufzuzeichnen. Dies ist nicht kontraproduktiv, sondern reiner Zufall bzw.
    hat mit Sicherheit irgendwas mit dem Geburts- oder Sterbetag von Charlie
    Chaplin an dem Tag zu tun. Das erlebt man öfters, bei bekannten Stars.
    Dann wird eine Sonderprogrammierung gefahren, quer Beet.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    sagt mal leute...gehts noch ? nur weil in diesem LANGEN film EINMAL eine werbepause von nichtmal 6 MINUTEN kam, und dazu noch zu einer ERLAUBTEN UHRZEIT, macht ihr hier so ein DRAMA draus ?