1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    War es 2.4/2.6? Keine Ahnung. Auf jeden Fall waren sie reichlich inkompatibel. ;) Und natürlich als Option und nicht als 2 Kernel gleichzeitig...Wobei, auch das geht ja, zumindest teilweise. ;)
    Aber woher um Himmels willen soll ich wissen welche Software (die ich demnächst installiere) mit dem jeweilig installierten Kernel nicht zurechtkommt.
    Das ist bei Windows nicht so, da widerspreche ich. XP ist XP, Vista ist Vista und W2K ist W2K, da gibt es keine Irritationen bezüglich Kernel, Bibliotheken. ;)
    Kompatibilitätsmodus ist was ganz anderes als ein anderer Kernel.
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    da hat jemand verdrängt das selbst microsoft programme mit einführung von servicepack 2 bei xp auf einmal mehr als inkompatibel waren :D

    sry du siehst das ganze echt sehr sehr einseitig.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Und bei anfängern war das eh kein gespräch....

    Was sich der user per paketverwaltung holt kann man doch nicht mehr die distri in die schuhe schieben..

    Genauso wie bei windows software steht auch bei Linux software die systemvoraussetzung drauf.

    Also welcher Kernel und welche zusatzsoftware installiert sein muss (was allerdings eh meistens das *.deb oder *.rpm paket übernimmt...

    Wie hier schon erwähnt ist das unter windows auch nicht so einfach.

    Windows XP ist nicht gleich windows xp.

    Da gibt es xp sp1, xp sp2, xp ohne sp.
    xp mit .net, xp mit java, xp mit .net und java. xp ohne beides usw...

    Und wie klammeraffe schon sagte gab es beim wechsel von sp1 auf sp2 durchaus auch probleme mit software...

    Deswegen schrieb ich "Das gibt es bei windows übrigens ähnlich."
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Blödsinn.

    Ein "ordentliches" XP hat SP2, .NET, eine aktuelle JAVA-Version und IE7 usw. usf.

    Das sich auf deine "Raubkopie" von XP kein SP installieren lässt, ist nur
    dein Problem und keines von Windows XP. Wobei auch ich die automatischen
    Updates ausgeschaltet habe, ich warte immer erst ein paar Wochen.

    Bei SuSE Linux ist das Ganze dann schon ein wenig diffizieler, wenn
    du z.B. nicht die richtige glibc, uClibc oder dietlibc auf der Mühle
    installiert hast...

    :winken:
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    ich möchte an den threadtitel erinnern ! [​IMG]
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    war leider zu erwarten, daß hier kein linux/windows-thread wirklich sachlich geführt werden würde !
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das habe ich nirgends bestritten.
    Trotzdem muss man unter anderem .NET oder Java oder gtk erst installieren bevor man die software die es benötigt nutzen kann.

    Genauso wie bei Linux...

    Ich nutze keine raubkopie :rolleyes: .

    Es ging nur um die aussage das windows xp immer windows xp ist.

    Und diese aussage ist falsch. Es gibt nunmal mehr als ein windows xp. Was auch die Probleme bei mancher software beim update auf sp2 bestätigt hatten...

    Das ist unter windows aber nunmal auch nicht anders...

    Wenn man java 4 installiert hat und tvbrowser nutzen will ist das nicht möglich...

    Ich sags nochmal Linux nimmt sich da überhaupt nichts. Der Unterschied ist das man bei windows selbst hand anlegen muss um abhängigkeiten aufzulösen.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Eigentlich erstaunlich, dass es immer wieder passiert. Konkurrenz belebt auch bei Betriebssystemen das Geschäft. Ich persönlich bevorzuge Linux--aktuell Ubuntu-- habe aber dennoch XP installiert, einmal auf einer separaten Partition und als virtuelles Betriebssystem mit VMware und Ubuntu als gastgebendem System, falls ich gerade mal Google Talk (den Talk-Teil...alles andere wird von mexikanischen DSL Betreibern blockiert) benutzen muss.
    Meine Eltern kennen von Anfang an nur LINUX, sie kommen mit Windows nicht sonderlich gut klar, wenn sie denn einmal mit der Redmondware in Berührung kommen. Und umgekehrt geht das vielen, die an Windows gewöhnt sind genauso, wenn sie plötzlich eine Linux Distribution vor der Nase haben.
    Es ist und sollte jeder selbst entscheiden können, was er denn nun will. Und letzlich muss für Windows gezahlt werden, und wer meint, dass dies gerechtfertigt ist, soll dies doch bitte sehr auch tun, auch wenn ich der Meinung bin, dass dies für viele (aber nicht für alle) eine überflüssige Ausgabe ist.
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    welche .net version denn? denn untereinander sind sie nicht sehr kompatibel.... :D ausserdem ist es nicht üblich .net installiert zu haben, gibt sehr sehr viele leute die gar nicht wissen was das ist....
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2007
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Da ist man mal einen Abend weg und hier geht es drunter und drüber ;)

    Zurück zum Thema:

    Der Vergkeich von Windows XP und Suse 9.3 hinkt etwas, ich möchte hier an Tests erinnern in denen das erste Windows XP ohne Service Pack auf neuen Rechnern installiert wurde, dann wurde der Rechner 200 mal runtergefahren und neu gestartet, was einem normalen Arbeitsjahr eines Rechners entspricht, und das Booten dauerte am Ende 10 mal so lange und der ganze PC war spürbar langsamer, dabei war noch nicht ein einziges Programm installiert oder genutzt wurden, Windows XP ohne SP ist einfach unbrauchbar, und wenn man alle Upgrades berücksichtigt, kann man XP auch nicht mehr mit Suse 9.3 vergleichen, zur Zeit des XP SP2 war Suse 9.3 schon lange veraltet, und vor dem SP2 war XP auch nicht das was es heute ist.

    Ich sehe im Moment aber ein ganz anderes Problem, welches hier noch gar nicht angesprochen wurde:

    Für wen installiert ihr eure Betriebssysteme?

    Ich glaube man lernt Linux erst dann zu schätzen, wenn man einen PC für andere Personen als sich selbst einrichtet. Ich habe schon einige Internet PCs für ältere Leute eingerichtet, und ein ordentlich installiertes Linux läuft auch bei gröbster Fehlbedienung und schon fast vorsätzlicher DAU Behandlung jahrelang ziemlich unbeeindruckt und stabil. Wird keine neue Hardware angeschlossen oder eingebaut, kann so ein Rechner ein ganzes Rechnerleben lang funktionieren.
    Kann mir jemand erklären wie sowas mit Windows geht?

    Ich glaube die Windows Befürworter hier nutzen ihre Rechner bevorzugt selber, oder haben ständig Zugriff auf die Systeme.

    Die Linux Befürworter haben vielleicht auch schonmal einen Internt-PC für einen Rentner aufgesetzt, der nur die Fotos vom Enkel aus den USA sehen möchte, die per email kommen, oder für einen Internet Zugang an einem öffentlichen Ort der täglich von bis zu 100 verschiedenen Menschen genutzt wird.

    Wer jedenfalls Rechner für andere aufsetzt, auch für vollkommen unerfahrene und vielleicht dennoch experimentierfreudige Menschen, und später keinen regelmäßigen Zugriff auf die Rechner hat, der wird die Vorzüge von Linux ganz sicher kennen.

    Ich halte das jedenfalls für einen Punkt den man nicht vernachlässigen sollte, und der die Meinungen einiger Leute hier erklären könnte.

    Gruß
    emtewe