1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Peter Hard, 28. Oktober 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Premiere - Bildqualität

    Das Du den Unterschied nicht sehen kannst (oder willst) hat mit der Realität nichts zu tun.
    Ich habe mir T-Home schon angesehen. Der Unterschied ist gewaltig.
    Es gibt nichts besseres als DVB-S (oder die 1:1 Umsetzung in DVB-C) alles andere ist Schönrederei oder man hat ein biologisches Problem (schlechte Augen) oder ein Technisches (schlechtes Bildwiedergabegerät).
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität

    T-Home hat aber vor 5 Wochen ein Generalupdate gefahren. Seitdem
    hat es sich mehr als verbessert. Und der Unterschied ist gewaltig, und
    marginal zu DVB-S und DVB-C. Es ist defintiv kein biologisches Problem,
    weil es ist kein Problem. Ein Grundig Plasma Xephion ist ein schlechtes
    Bildwiedergabegerät? Mitnichten! Nur Forenuser mit LCD-Geräten haben
    nach wie vor was zu meckern, bei onlinekosten.de sinds jedenfalls die
    meisten zufrieden jetzt. Und so schlechte Augen kann cih nicht haben,
    innerhalb von 6 Wochen gingen hier schon bestimmt zehn Leute ein und
    aus, die das bezeugen könnten. Und die sind nicht sehbehindert!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Lass gut sein...
     
  4. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Bildqualität

    wenn einen sein bild gefllt ist es doch gut, da hat jeder andere masstäbe...

    Es gibt kunden die haben ein verrauschtes analog bild und finden dieses bild super, wenn diese leute ne dvd schauen kommt da auch nur.. ist etwas besser aber das war es schon.

    Wieder andere haen zu hause moderne mittelklasse tv von panasonic etc mit zum teil hd-receivern und ps3 als zuspielgerät und finden ihr bild schlecht
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität

    Eben. Mich regen nur die Leute auf die ewig das bezweifeln, womit man zufrieden ist, und nur gut finden was denen selber gefällt. Erstens hat nicht jeder Kabel ausgebaut, und DVB-S ist auch nicht das Wahre, da wetteranfällig, und die Häuserfronten sehen in der Wohnsiedlung manchmal aus wie bei der NASA selbst... Und alle Anbieter sind doch sicherlich bemüht, dem Endkunden das bestmögliche Bild zu liefern, um konkurrenzfähig zu bleiben. Die wären ja blöd, wenn sie Stillstand hinnehmen würden. Und es
    gibt auch Leute, die LCD-Fernseher haben und mit Digital-TV sehr zufrieden sind. Nur ist mir aufgefallen, das noch kein Plasma-TV-Besitzer im Forum über die Bildqualität und Artefakte bei Digital-TV gemeckert hat, sei es bei IPTV, bei DVB-S oder DVB-C. Und ich hatte Kabel und ich hatte Sat, ich hatte DVB-T, und T-Home hat für mich das allerbeste Bild, sehen meine Bekannten ebenso.
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Bildqualität

    Bei T-Home gab es tatsächlich ein Update. Da wurde wohl was an dem Encoder gemacht. Das Bild hat sich verbessert. Die Datenrate soll auch am bisschen höher geworden sein.

    Die Bildqualität ist aber nicht besser als bei DVB-S geworden! Die Bildqualität liegt je zwischen DVB-T und DVB-S. Bei einigen Sendern wird die Bildqualität besser sein als bei DVB-S. Da spreche ich von Premiere Plus Sendern, da Premiere über DVB-S/C ja nicht gerade in guter Qualität sendet. Telekom hat eine Standleitung zu Playout-Center, deswegen kann T-Home am bisschen bessere Qualität an die Kunden liefern.

    @kimigino
    Du siehst kein Unterschied zwieschen ARD/ZDF und Premiere nur deswegen nicht, weil T-Home diese Sender fast mit der gleichen Datenrate an die Kunden weitersendet. ARD/ZDF hat aber über Kabel und Sat viel bessere Datenrate.
     
  7. delotv

    delotv Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2007
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Premiere - Bildqualität

    Darauf hat @Gorcon bereits die passende Antwort erteilt (Da gibts exakt die gleichen Probleme) und erweitert hiemit - (Doch hast Du. klick.)

    Alles was Du hier erzählst, wird dadurch als ad absurdum entlarvt.:eek:
    Tja-das Internet vergisst nix.;)

    Dessen mal ganz ungeachtet, jibbed Millionen UM - Nutzer, so dass Dein Hinweis auf KD keinerlei Sinn macht.:winken:
    Machste nix dran.

    @Flachmannjünger
    War erneut vor Weinachten bei Saturn. Da stehen in einem Sonderstudio duzende Flachmänner. Fast alle mit einem Preissegment ab 3000(eher 4000) Euro aufwärts und verbunden mit hochpreisigen Digitalreceivern.

    Wird ein TV Kanal mit geringer Datenrate und weniger gutem Quellmaterial gewählt, sehen die Bilder schlicht grauenhaft aus. Selbst das ZDF sendete gerade einen Film mit schlechtem Quellmaterial und da wars nicht viel besser.

    Die Rede ist von normalem digitalen TV-Empfang und nicht die Wiedergabe über andere Quellen.

    Dann stand da auch ein riesiger Sony-Flachmann(7000 Euro) und der wurde von einem hochwertigen Festplattenreceiver/Demonstrations HD-DVD gefüttert.
    Das isses, das wars.:winken: Und auch die HDTV Einspielung eines entsprechenden Premiere Kanals war überwältigend gut.

    So lange die ÖR nicht in HDTV senden, kommt mir kein Flachmann wieder ins Haus. Der den ich hatte - wurde verlustreich entsorgt.:rolleyes:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität

    Danke, das wusste ich nicht. Aber habe mir die Erklärung mal kopiert, falls ich mich nochmals rechtfertigen muss. Apropos DVB-S. Wenn ARD/ZDF auch hier viel bessere Datenrate bietet, möchte ich trotzdem kein DVB-S mehr, es ist einfach zu wetteranfällig. Ich z. B. war jahrelang an die Dach-Gemeinschaftsanlage angeklemmt. Was nützt das beste Bild, wenn wegen Schnee und Regen das Bild weg ist oder verschneet? Und das ist im Herbst/ Winter nunmal öfters der Fall. Besonders ärgerlich ist das in Teil 18 von 20 bei einer Serie die man sammelt. Die kannste dann komplett in die Tonne kippen.
    Kabel wäre ne Alternative gewesen, ist aber bei mir nicht ausgebaut. Und DVB-T, da wir im Randgebiet sind, ist qualitativ und quantitativ indiskutabel.
     
  10. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Bildqualität

    DVb-S ist nicht eigentlich nicht extrem wetteranfällig. dieses jahr hatte ich nur hatte ich genau 2 mal aussetzter im bild und das war bei "weltuntergang". Eine Vernünftige "schale" mit passenden durchmesser ein gutes lnb wirken da schon echte wunder