1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenschutz adee: Und weiter gehts...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Agent75, 25. Januar 2007.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Das ist aber alt (ca 1 Jahr!).

    Scheinbar hat Versatel das Verhalten aber abgestellt:

    http://www.teltarif.de/forum/x-urheberrecht/56-3.html

    Mir ist auch nichts mehr zur Zeit bekannt das Versatel länger als 24 Stunden speichert!
     
  2. AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    versatel ist nicht mein Vorzeige-Provider
    :)

    König Kunde kann nur auf die Datenschutzbestimmungen vertrauen und evtl. auf jenes Dementi:

    "Sehr geehrte Damen und Herren,

    durch einen Beitrag auf heise.de wurde der Eindruck vermittelt, dass Versatel für Rechtsanwaltskanzleien auf deren Anfrage hin Verbindungsdaten von Kunden speichert.

    Wir möchten folgendes klarstellen: Versatel speichert bei Flatrateverbindungen nicht grundsätzlich Verbindungsdaten und schon gar nicht über einen längeren Zeitraum. Versatel hält sich bei der Speicherung von Verbindungsdaten somit an die gesetzlichen Maßgaben des Datenschutzes.

    Liegt Versatel ein Antrag einer Strafverfolgungsbehörde vor mit der Bitte zur vorläufigen Sicherung von bestimmten IP-Adressen, dann kann zwar, aber muss nicht eine Speicherung erfolgen. Auskunft erteilt Versatel ausschließlich an Strafverfolgungsbehörden entsprechend den gesetzlichen Regelungen. Versatel erteilt keine Auskunft an Rechtsanwaltskanzleien, Privatpersonen oder Unternehmen.

    Mit besten Grüßen

    Ihre Versatel"

    Prüfen kann er das nicht, der König...
     
  3. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Wie soll man auch was prüfen was es laut Versatel nicht gibt.:winken:
     
  4. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Ein Forumsbeitrag eines Users mit einer Aussage des Datenschutzbeauftragten... Solid Du enttäuscht mich.

    Ich kann Dir zig Briefe von einem Datenschutzbeauftragten der Telekom vorlegen, wo schon der 1. Paragraph der eine Speicherung erlauben soll, von einem Gericht für ungültig erklärt wurde. Das ist Bauern und Kundenfängerei. Angeblich wußte man 2007 auch nix von einer Datenspeicherung, bis man davon konfrontiert wurde. Und nachdem im Oktober auch schon eine Speicherung der Verbindungsdaten für zulässig erklärt wurde (Zeitraum 1 Woche), sind diesen Machenschaften keine Grenzen mehr gesetzt.
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Entschuldige bitte, aber so wie ich das sehe ist das auch die offizielle Stellungsnahme von Versatel. Wenn die also munter weiter machen würden glaubst du nicht heise oder andere Medien hätten das nicht wieder gemeldet. Aber seit dem "Vorfall" vom Januar hab ich nichts mehr dergleichen gehört. Also gehe ich davon aus das man sich bei Versatel an geltendes Recht hält.

    Wollen wir jetzt Gerichtsurteile wälzen? Mir ist jedenfalls bis jetzt nur geläufig das Provider Verbindungsdaten nur für die Rechnungslegung vorhalten dürfen. Wenn also Flatrates im Spiel sind dürfen die Provider nur solange speichern wie nötig und falls die Verbindungsdaten nicht für die Rechnungslegung erforderlich sind sind diese umgehend zu vernichten. Sollten sich Provider nicht daran halten würden sie rechtswidrig halten. Der Datenschutzbeauftragte und ggf. einige Anwälte könnten sich dann dieser Sache annehmen. Selbst wenn 1 Woche gerade noch so ok wäre ist es ein riesen Unterschied zu dem was ab 1.1.2008 auf alle Bundesbürger zukommt. Da wird pauschal _alles_ an Verbindungsdaten für mindestens 6 Monate vorgehalten (Telefon, Handy, IPs, Email Adressen .....). Insofern ist es eigentlich müssig sich zu streiten ob 24 Stunden oder 7 Tage die Verbindungsdaten vorgehalten werden. Bald sind es mindestens 6 Monate! Leider.
     
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Immer diese Trollversuche. :D

    btw. Selbst wenn, eine reine Verwechslung der IP (wie man auch jetzt immer wieder hörte) kann Dir Dein Leben zerstören, wenn dann ein ganzer Haufen Polizei vor Deiner Wohnung stehen und sie ganz offiziell ne Hausdurchsuchung machen (auch wenn Du nix zu verbergen hast und letztendlich unschuldig bist und alles nur auf Verwechslung der IP und somit Deiner Adresse beruht).
    Es sehen Dich die Nachbarn, Deine Familie nebst Frau (wenn Du eine hast). Wenn Du Pech hast, suchen sie auf Arbeit auch gleich noch nach und Du kannst dann von Glück reden, wenn Du dann Deine Arbeit noch behälst. Ob Deine Frau zu Dir hält nach dem Einsatz, wirst Du dann sehen, denn die Denke Deiner Frau wird im Normalfall sein "Irgendwas muss er ja doch gemacht haben, so ohne weiteres kommen die nicht einfach vorbei...." :winken:

    Einfach n bischen weiter denken, wenn Dein Beitrag ernst genommen werden soll. ;)
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Lustig wirds auch dann wenn das Finanzamt mal anfängt in den VDS Datenbergen zu schürfen. Dann kanns mal passieren das die irgendwann fragen warum man denn auf die (IP) einer Webseite eines ausländischen Bankinstitutes gesurft hat und was man dort gemacht hat. Wenns um Steuern geht kennt der Staat ja kein Pardon! Noch lacht man vieleicht drüber, ich wette das wird in ein paar Jahren dann Realität und nebem dem Finanzamt werden auch die Sozialbehörden gerne mal in den VDS Datenbergen schürfen ob man nicht doch ein paar Sozialbetrüger darüber ausfindig machen kann. Von der Film- und Musikindustrie red ich erst gar nicht, die scharren bestimmt schon mit den Hufen um ihre vollautomatisierten Abmahnsysteme endlich auf die VDS Datenberge loslassen zu dürfen. :eek:
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Er hat doch alle Menschen geliebt und wollte sie nur vor den imperialistischen Kapitalisten schützen. ;)
     
  10. AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Eine arme chancenlose Berliner Hinterhofhalbwaise und ein Gymnasiumsabbrecher, heute wäre er maximal Aussenminister geworden.:D