1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenschutz adee: Und weiter gehts...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Agent75, 25. Januar 2007.

  1. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    In den Augen mancher Leute schon.

    Und wenn man damals einen Verdacht gegen diese Leute gehabt hätte ,hätte man doch eine Überwachung für dieselbigen beantragen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2007
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Ja viele Vergessen einfach das auch heute schon ein gezielte Telefon und Email Überwachung von Verdächtigen jederzeit möglich ist und per Gerichtsbeschluss angeordnet werden kann! Die VDS ist also total überflüssig und zudem werden damit nur virtuelle Eierdiebe gefangen da die wirklich gefährlichen Kriminellen eh nur per Internetcafe oder offenen WLANs von Fremden online gehen. :rolleyes:

    Allerdings bringt die VDS einen "Vorteil". Man protokolliert das Telefon und Surfverhalten von allen Bundesbürgern lückenlos und 6 Monate auf Vorrat. Ich denke eine Abmahnanwälte reiben sich die Hände wenn sie endlich in den VDS Daten schürfen dürfen. Hochkriminelle Terroristen wird man damit eh nicht fangen, allerdings werden einige Eltern dann wohl vermehrt Post von Anwälten bekommen weil ihre Kinder vllt. mal ein MP3 runtergeladen haben. Bravo.
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Nein, solid! Es wird deutlich länger als 6 Monate auf Vorrat protokolliert! Um genau zu sein, werden einmal erfasste Daten gar nicht mehr gelöscht werden, denn genau DAS ist das Ziel der VDS! Denn nur so gibt es eine lückenlose Überwachung! Und diese Überwachung beschränkt sich auch nicht aufs Telefon oder Internet, sondern betrifft SÄMTLICHE Kommunikationsformen! :rolleyes:
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    genau darauf läufts hinaus, die vds wird zum werkzeug der contentmafia.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Diese plumbe ausrede geht mir solangsam auf den Sack.

    Ich verstehe nicht wie man seine Freiheiten und seine Rechte nur wegen der "besseren strafverfolgung" freiwillig abtreten kann. :wüt: .

    Alle schimpfen über den gläsernen Konsumenten.
    Aber wenn die Politik oder die Polizei ähnliches macht ist es wieder voll OK und richtig...

    Ist genauso wie mit den aktuellen KiPo Fall.
    Da hat ein Provider nachgeforscht was auf den server ist weil der traffic höher als durchschnitt wäre.
    Ich wette der größtteil hätte sich drüber aufgeregt wenn er nichts gefunden hätte. Aber man hat damit ja eine straftat aufgedeckt...

    Gut die aktuelle VDS ist sicherlich noch das kleinste übel.
    Aber auch eine Datenvoratsspeicherung ist geplant...

    Ich finde es geht NIEMANDEN etwas an wo ich surfe, wie und wo ich telefoniere etc.pp.

    Das nennt man Privatsphäre und sie scheint für viele immer weniger wert zu sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2007
  6. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Einige die hier posten, wissen anscheinend noch garnicht so richtig, was das Gesetz im ganzen eigentlich für uns alle bedeutet.:eek: Auf der Seite www.vorratsdatenspeicherung.de wird ganz genau beschrieben, was mit dem Gesetz auf uns zukommt. Hier mal ein kleiner Auszug

    Die aktuellen Pläne zur Aufzeichnung von Informationen über die Kommunikation, Bewegung und Mediennutzung jedes Bürgers stellen die bislang größte Gefahr für unser Recht auf ein selbstbestimmtes und privates Leben dar.
    Unter einer Vorratsdatenspeicherung würden wir alle leiden:
    • Eine Vorratsdatenspeicherung greift unverhältnismäßig in die persönliche Privatsphäre ein.
    • Eine Vorratsdatenspeicherung beeinträchtigt berufliche Aktivitäten (z.B. in den Bereichen Medizin, Recht, Kirche, Journalismus) ebenso wie politische und unternehmerische Aktivitäten, die Vertraulichkeit voraussetzen. Dadurch schadet sie letztlich unserer freiheitlichen Gesellschaft insgesamt.
    • Eine Vorratsdatenspeicherung verhindert Terrorismus oder Kriminalität nicht. Sie ist unnötig und kann von Kriminellen leicht umgangen werden.
    • Eine Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen das Menschenrecht auf Privatsphäre und informationelle Selbstbestimmung.
    • Eine Vorratsdatenspeicherung ist teuer und belastet Wirtschaft und Verbraucher.
    • Eine Vorratsdatenspeicherung diskriminiert Nutzer von Telefon, Mobiltelefon und Internet gegenüber anderen Kommunikationsformen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2007
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...


    Und nochmal: Wer nix zu verbergen hat, braucht auch nix zu fürchten. Hast du was zu verbergen?

    Hier geht es wirklich um die Sicherheit für uns alle. Deshalb haben sich die Terroristen auch Deutschland als Rückzugsgebiet ausgesucht, weil sie bisher nix zu befürchten hatten. Aber das hat damit hoffentlich ein Ende. Wenn es wirklich mehr Sicherheit bringt, habe ich nix gegen Vorratsdatenspeicherung. Ich habe jedenfalls nix zu verbergen.
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    lies doch bitte mal den lawbloglink....und versuch zu verstehen was bei "ich hab doch nix zu verbergen" rauskommen kann....
     
  9. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Sorry, du hast anscheinend noch gar nichts verstanden. Lies doch einfach mal meinen Beitrag, den ich gerade geschrieben habe.:confused:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2007
  10. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    So ein Käse!

    "Eine Vorratsdatenspeicherung greift unverhältnismäßig in die persönliche Privatsphäre ein."
    Wo wird da unverhältnismäßig in die Privatsphäre eingegriffen? Um Terroristen und Kinderf.cker zu fassen, halte ich es nicht für unverhältnismäßig!

    "Eine Vorratsdatenspeicherung beeinträchtigt berufliche Aktivitäten (z.B. in den Bereichen Medizin, Recht, Kirche, Journalismus) ebenso wie politische und unternehmerische Aktivitäten, die Vertraulichkeit voraussetzen. Dadurch schadet sie letztlich unserer freiheitlichen Gesellschaft insgesamt."
    Das leuchtet mir erst recht nicht ein. Die Verbindungsdaten werden gespeichert und bei Verdacht ausgewertet. Wenn ein Arzt seine Patienten anruft ist dies sicherlich nicht verdächtig.

    "Eine Vorratsdatenspeicherung verhindert Terrorismus oder Kriminalität nicht. Sie ist unnötig und kann von Kriminellen leicht umgangen werden."
    Tolles Argument. Also machen wir des den Terroristen doch noch leichter und schaffen am besten die Polizei ganz ab.

    "Eine Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen das Menschenrecht auf Privatsphäre und informationelle Selbstbestimmung."
    Menschenrecht auf Privatsphäre und informationelle Selbstbestimmung? Hab ich noch nie gehört.

    "Eine Vorratsdatenspeicherung ist teuer und belastet Wirtschaft und Verbraucher."
    Klar kostet es was, aber angesichts der Speicherpreise drüfte das wohl kaum ins Gewicht fallen.

    "Eine Vorratsdatenspeicherung diskriminiert Nutzer von Telefon, Mobiltelefon und Internet gegenüber anderen Kommunikationsformen."
    LOL. Andere Kommunikationsformen? Flaschenpost oder was?