1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Peter Hard, 28. Oktober 2007.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Premiere - Bildqualität

    hab ich doch eben eingeräumt mit der ARD...aber es tritt nicht immer auf. in letzter zeit war es wieder okay. ich konnte alle meine sendungen auf den ARD-kanälen ohne probleme schauen.

    aber dieses problem ist bzw. war klein im gegensatz zu was bei UM anscheinend abgeht. das kann man nicht wirklich vergleichen ! UM ist ja anscheinend oftmals GARNICHT anschaubar durch die störungen !
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Das liegt schlicht bei der ARD an der Prioritäten-Zuordnung (sie haben ja nur zwei Transponder derzeit) und das ZDF nutzt seinen eigenen Transponder für seine Sender. Damit ist er nicht überbelegt wie bei Premiere.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere - Bildqualität

    Zwischen geht und geht nicht ist nur ein schmaler Grat. selbst wenn es bei Dir keine Probleme sonst geben würde bedeutet das aber keinesfalls das es bei anderen keine Probleme gibt. zwischen UM und der KDG gibts daher keinen Unterschied und das ist nun mal in allen Kabelnetzen so. Nur einige Kabelbetreiber machen ihre Probleme selbst in dem sie auf QAM 256 umrüsten. Nicht jeder Kabelbetreiber ist aber so Rücksichtslos.
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere - Bildqualität

    P kriegt nicht genug ;) ... ~ 1Mrd€ stehen ~7 Mrd€ GEZ gegenüber
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Ich rede aber nicht von Deinen Interessen oder meinen, sonder vom Massengeschmack. Die meisten Leute in unserem Mietshaus schauen 3 Sender weil es vorwiegend ältere Leute sind. Sie hatten nur die Grundversorgung mit 8 Sendern via Kabel. Die wird nun eingestellt. Die Leute wechseln aber nicht, wie von MDCC gedacht, auf die Vollversogung sondern auf DVB-T mit seinen 12 Sendern. Nun ohne Kabelgebühren. Die Bildqualität geht an Röhren-TV bis 70cm in Ordnung.
    Bei Fragen helfe ich auch gerne, ist hier im Haus so üblich.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität

    Das Ding ist doch nicht lahm (Receiver)... und die Qualität ist überall gleich, aber du musst es mir ja nicht glauben. Ich mache den Fernseher an, und wähle den Sender den ich sehen oder aufzeichnen will, und seit dem Update vor sechs Wochen läuft alles supi.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität

    Tue ich auch, aber DVB-T ist nicht ohne Probleme, besonders im Randgebiet.
    Kabel ist hier nicht ausgebaut.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere - Bildqualität

    Ein Softweareupdate verbessert aber die Datenrate nicht.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität

    Mag sein. Aber trotzdem haben sie was gemacht. Die Qualität hat sich definitiv verbessert, und kann mithalten! Ich sehe den Vergleich bei
    Bekannten mit Kabel, Sat und DVB-T, und auch die machen bei mir grosse
    Augen. Die haben wunders gedacht, wie schlecht IPTV ist, und waren
    positiv überrascht, ehrlich!
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere - Bildqualität

    Wenn sie nur "mithalten" kann, dann ist es aber keineswegs mit DVD Qualität vergleichbar denn da ist Premiere ja auch weit entfernt. Nur die ÖR können da bei DVB-S/C mithalten.